Seite 1 von 3
1 €uro jetzt nur noch 0,87 Franken (statt 1,20)?
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 15:13
von Atze
Zu Hüüülfe!
Jetzt können uns die Schweizer aufkaufen............
http://www.welt.de/finanzen/article1363 ... eiten.html
(wenn sie uns denn haben wollen)
Durch die Schweiz nach Süden geht ja nun gar nicht mehr: Vignette
und Knöllchen (Bussenzettel) sind jetzt einfach unerschwinglich.
Re: 1 €uro jetzt nur noch 0,87 Franken (statt 1,20)?
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 15:33
von Scandy
Atze hat geschrieben:Durch die Schweiz nach Süden geht ja nun gar nicht mehr: Vignette und Knöllchen (Bussenzettel) sind jetzt einfach unerschwinglich.
nicht für alle, lieber Atze - wir haben 1992, 1993 sowie 2000 bei der Volksbefragung die Einheitswährung abgelehnt
Scandy
Re: 1 €uro jetzt nur noch 0,87 Franken (statt 1,20)?
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 16:18
von Denianer
nicht ganz scandy,
während ihr gestern noch 6,20 dkr für einen sfr aufwenden musstet sind es heute 7,20 dkr.
Der Franken hat so stark aufgewertet nicht nur gegenüber dem Euro sondern auch gegenüber anderen Währung.
Gegenüber dem Euro ca. 20% gegenüber der Krone ca. 16%.
Für uns alle wird es teurer in die Schweiz zu fahren, während es für die Schweizer preiswerter wird im EU-Raum und in anderen europäische Ländern einzukaufen.
Re: 1 €uro jetzt nur noch 0,87 Franken (statt 1,20)?
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 18:07
von Atze
Man sollte sich jetzt noch schnell einen größeren Vorrat an Toblerone zulegen
Und die Swatch wird auch teurer.
Ganz zu schweigen von Rolex, Omega und anderen Dingen des täglichen Bedarfs.
Re: 1 €uro jetzt nur noch 0,87 Franken (statt 1,20)?
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 18:15
von ville
Atze, du musst dich halt an die Verkehrsregeln halten und Autobahnen vermeiden, dann kannst auch du weiter durch die Schwiez fahren..
Na ja: für Sparfüchse war es ohnehin problematisch, das Land zu bereisen, denn die Schweiz war schon lang ein teures Reiseland. (Wobei der Preis für eine Vignette unter dem Strich eigentlich okay war, falls man nicht nur 1 x im Jahr rein wollte)
Bliebe es so mit dem Wechselkurs, dann wird der Tourismus einen Rückgang erleiden. Wichtige Teile der Exportindustrie verlieren die Wettbewerbsfähigkeit. Wenn man überleben will , werden vermutlich Arbeitsplätze ins Ausland verlegt .
Schlagzeile in der NZZ: SNB-Entscheid «Brandgefährlich für Wirtschaftsstandort»
So entsteht vielleicht für manchen die Frage, welchen Vorteil man hat, wenn man zwar billiger ins Ausland reisen kann, aber den Job nicht mehr hat...
ville
Re: 1 €uro jetzt nur noch 0,87 Franken (statt 1,20)?
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 18:17
von vitalista
Man muss das positiv sehen! Dann werde ich doch gleich mal meine güldenen Juwelen auf den Markt schmeißen, wenn es 3% mehr dafür gibt

Re: 1 €uro jetzt nur noch 0,87 Franken (statt 1,20)?
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 18:27
von Atze
Die Grundstücke auf der deutschen Seite des Rheins werden noch weiter im Preis hochgehen und mit Einkaufsparadiesen (Aldi, Lidl, Netto) zu gebaut werden. Mein Cousin aus Laufenburg (deutsche Seite) kriegt jetzt schon sooo einen Hals wenn er vor lauter Schweizern kaum einkaufen kann. (Obwohl er mit ihnen versippt und verschwägert ist)
Re: 1 €uro jetzt nur noch 0,87 Franken (statt 1,20)?
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 18:32
von HermanG
Ich mache heute abend eine Flasche Moet & Chandon auf, denn so eine schöne Pensionserhöhung habe ich schon lange nicht mehr bekommen... Allerdings sollte man sich nicht zu früh freuen, abwarten, was der Markt macht. Aber hier zeigt sich einfach der negative Einfluss der Südstaaten mit dem ewigen Schuldenmachen auf den Euro! Dass z.B. die Zinsen für spanische Staatsanleihen so niedrig sind, hängt doch nur mit der Zusage der EZB zusammen, unbeschränkt Staatsanleihen mit Ramschwertigkeit aufzukaufen. Der letzte Spekulant muss doch wissen, dass alle diese Länder ihre Schulden nie und nimmer zurückzahlen können. Wie auch, bei 100 Mio Zinskosten für Spanien pro TAG!(!!) Ich frage mich nur, wie lange da Deutschland und andere Sparmeister noch mitmachen.
Hermann
Re: 1 €uro jetzt nur noch 0,87 Franken (statt 1,20)?
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 21:07
von Scandy
Hola Denianer,
das hast Du sehr gut getroffen, doch die Krone lehnt sich an den Euro an, sie ist nicht mit ihm verheiratet.
Das gibt mir (vielleicht zu Unrecht) ein Gefühl der Sicherheit.
Scandy
Re: 1 €uro jetzt nur noch 0,87 Franken (statt 1,20)?
Verfasst: Do 15. Jan 2015, 21:18
von Scandy
Atze hat geschrieben: Mein Cousin aus Laufenburg (deutsche Seite) kriegt jetzt schon sooo einen Hals wenn er vor lauter Schweizern kaum einkaufen kann. (Obwohl er mit ihnen versippt und verschwägert ist)

Was meint Dein Cousin denn dazu, dass die Schweizer nicht nur günstig einkaufen, sondern als Drittland auch die Steuern erstattet bekommen
Schweizer müsste man sein
Scandy
PS.: ich mag das Meer mehr als den Berg, wird also nichts mit dem Schweizer Pass