Seite 1 von 3
Fosa séptica
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 11:08
von ville
Hallo Fossistas und Foristas,
wir haben eine 40 Jahre alte casa, und wenn auch schon Jahre über die Verlegung eines Abwasser-Kanals geredet wird: wann hier in unserer Calle je eine Röhre verlegt wird, steht in den Sternen.
Also füllen wir erst mal weiter unsere Fossa Septica, deren Wände vermutlich schon ziemlich dicht sind nach all den Jahren des Bombardements. (Deshalb bitten in vielen Ländern ja auch die Besitzer der vermieteten Toiletten mit Schlafgelegenheit** , das Klopapier unbedingt im jeweils bereitstehenden Eimer zu versenken)
**einfache Hotels, Lodges, Pousadas, huts...
Bei uns war es nach Jahren gerade wieder so weit: wir mussten abpumpen lassen. Ein Sch..... - Geschäft. Mit dem Service waren wir nicht ganz so zufrieden, denn man hatte uns 2 x versetzt.
Meine Fragen:
1. Könnt ihr einen Service für Moraira empfehlen (außer dem einen, dessen Name stark ans Wochenende erinnert)?
2. Welches Mittel könnt ihr als Zersetzungshilfe für die Fossa empfehlen?
Schönes Wochenende allerseits und danke für Tipps !
ville
Re: Fossa Septica
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 11:38
von Cozumel
Guten Morgen ville,
normalerweise wird nach dem Leeren der Fossa die Wände mit einem Hochdruckreiniger gereinigt.
Es gibt bei Mercadona und anderen, Tütchen mit Bakterien, die man in regelmässigen Abständen die Toilette runterspült. Die eleminieren (fressen) den Inhalt der Fossa.
Ich habe bei mir nur einmal in 7 Jahren die Fossa überprüfen lassen, sie war aber leer.
Re: Fossa Septica
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 11:42
von Oliva B.
Hallo Fritz,
Hier habe ich über meine diesbezüglichen Erfahrungen geschrieben.
Dies ist die Firma unseres Vertrauens.
Villa hat auch irgendwo mal geschrieben, welche Mittel sie für ihre fossa verwendet. Bei uns funktioniert sie bislang ohne Zusätze.
Re: Fossa Septica
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 11:44
von nurgis
Hallo Ville,
wir mußten vor einigen Jahren auch abpumpen lassen.Unser Vorgänger hatte das Haus immer vermietet und wahrscheinlich deshalb. Normal ist es nicht nötig die Fossa abzupumpen ,wenn sie "gesund" ist. Normales Klopapier, Küchenreste und natürlich den Hauptnährstoff verarbeitet sie problemlos. Gefährlich sind scharfe Reiniger wie Clor und Desinfektionsmittel etc. Das Zeug mögen die Fossatierchen nicht.
Wir hatten damals zum Abpumpen ( ich hoffe ich darf den Fa. nennen ), die Firma Grupo Benimarco. Morgens angerufen,kamen sie nach ein paar Stunden. Sie arbeiteten sehr gut incl gründlicher Reinigung. Der Preis war damals ca. 200,- €.
Die Fossa aktiv zu halten, gibt es diverse Mittel. Z.B. bei Pedros ( beim Wok) verkaufen sie einen biologìco Activador in Tütenform, von dem man jede Woche einen Beutel durchspülen soll. Das Zeug ist aber sehr teuer. Eine preiswertere Aktion empfahl man Freunden von mir : Leber kaufen , klein hacken , möglichst in der Sonne etwas angammeln lassen. und dann durchs Klo spülen.Soll Wunder wirken.
Re: Fossa Septica
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 11:53
von Albertine
nurgis hat geschrieben:Hallo Ville,
wir mußten vor einigen Jahren auch abpumpen lassen.Unser Vorgänger hatte das Haus immer vermietet und wahrscheinlich deshalb. Normal ist es nicht nötig die Fossa abzupumpen ,wenn sie "gesund" ist. Normales Klopapier, Küchenreste und natürlich den Hauptnährstoff verarbeitet sie problemlos. Gefährlich sind scharfe Reiniger wie Clor und Desinfektionsmittel etc. Das Zeug mögen die Fossatierchen nicht.
Wir hatten damals zum Abpumpen ( ich hoffe ich darf den Fa. nennen ), die Firma Grupo Benimarco. Morgens angerufen,kamen sie nach ein paar Stunden. Sie arbeiteten sehr gut incl gründlicher Reinigung. Der Preis war damals ca. 200,- €.
Die Fossa aktiv zu halten, gibt es diverse Mittel. Z.B. bei Pedros ( beim Wok) verkaufen sie einen biologìco Activador in Tütenform, von dem man jede Woche einen Beutel durchspülen soll. Das Zeug ist aber sehr teuer. Eine preiswertere Aktion empfahl man Freunden von mir : Leber kaufen , klein hacken , möglichst in der Sonne etwas angammeln lassen. und dann durchs Klo spülen.Soll Wunder wirken.

und eine große Flasche Coca Cola hinterherschütten

. Warum? - kann ich nicht sagen
Albertine
PS: Gibt es den Activador nicht mehr im Plastikeimerchen? Kostengünstiger?
Re: Fossa Septica
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 14:03
von ville
Hallo, Ladies,
erst mal herzlichen Dank für die schnellen Antworten !!
Die Sache mit der Innenreinigung ist bei uns bauartbedingt nicht so einfach, denn die Öffnung der 1. Kammer ist zu eng. Außerdem gibt es für die 2. Kammer keine "Luke", und ich kannte bis heute Mittag auch nicht deren Lage. Der Mann vom Reinigungsdienst vermutete jedoch, wo sie liegen könnte, und so habe ich eine Bohrung gemacht. Siehe da: ein hart-pastöser, fast fester "Sumpf" unter dem Loch.
Bleibt also nichts übrig, als dort irgendwann einen Zugang zu schaffen und gleichzeitig die erste Kammer mit einem der von euch erwähnten Mittelchen zu impfen, ganz nach dem Motto:
In unserer Fossa, nicht im Rachen
sollen Bakterien Freude machen.
Wir sind des Schlamms jetzt überdrüssig,
und hoffen, alles bleibt dann flüssig !
ville
Re: Fossa Septica
Verfasst: Sa 10. Jan 2015, 15:09
von nurgis
Hallo Albertine,
warum Cola ? Die Tierchen in der Fossa wollen auch einmal ein Postre, nicht nur Sch...... ! Dann sind sie glücklich und arbeiten.

Re: Fossa Septica
Verfasst: So 11. Jan 2015, 13:46
von vitalista
Mal ne ganz dumme Frage:
Wie merke ich denn, dass die Fossa voll ist? Kommt dann tatsächlich alles hoch?
Da ich ja gar keine Luke habe, kann ich auch nicht nachmessen und nur hoffen, die Aussage meiner Nachbarn, ich erlebe es nicht mehr, dass sie voll ist, stimmt.
Re: Fossa Septica
Verfasst: So 11. Jan 2015, 14:14
von ville
vitalista hat geschrieben:Mal ne ganz dumme Frage:
Wie merke ich denn, dass die Fossa voll ist? Kommt dann tatsächlich alles hoch?
Da ich ja gar keine Luke habe, kann ich auch nicht nachmessen und nur hoffen, die Aussage meiner Nachbarn, ich erlebe es nicht mehr, dass sie voll ist, stimmt.
Bei uns war das ganz einfach, vitalista: mehr und mehr hatten wir in der Toilette im Keller "strengen Geruch", der trotz des Siphons im Thron durchkam. Nach wie vor konnte man spülen, aber wenn wir viel Wasser in die Fossa brachten (z.B. Badewasser), wurde es ziemlich heftig. Sehen konnte man nichts, aber riechen...
Ich drücke dir die Daumen, dass sich die Aussage der Nachbarn bewahrheitet, obwohl du ein hohes Alter erreichst !
ville
Re: Fossa Septica
Verfasst: So 11. Jan 2015, 17:44
von vitalista
Danke fürs Aufklären und den guten Wunsch, dann nehm ich´s mit der kölschen Gelassenheit: Et hätt noch immer jot jejange
