Seite 1 von 3

Cofrentes y Rio Jucar /Rio Cabriel

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 12:51
von maxheadroom
Hola todos,
wie schon bei dem thread Corte de Pallas beschrieben bietet die Gegend um den Rio Jucar einiges :-D zum wandern und auch nur zum schauen.
Nun habe ich mich wegen Besuch mal ganz Spanien zeigen :lol: nach Cofrentes aufgemacht. Dieser kleiner Ort liegt genau entgegengesetzt von Cortes de Pallas, dazwischen liegt ein eindrucksvoller Canyon.
Cofrentes verfügt über eine Burg (leider waren die Besuchszeiten ausserhalb unseres Zeitplanes) ,die einzige in Europa die auf einem ehemaligen Vulkankegel errichtet ist.
76Jucar.JPG
Ganz in der Nähe des kleinen Ortes befindet sich ein Atomkraftwerk, welches wegen des vulkanischen Geländes umstritten ist, wie ja die ganze Gegend fest in der Hand von Iberdrola ist :sad:
109Jucar.JPG
Nördlich von Cofrentes befindet sich auch ein interessanter Vulkankegel,der Vulkan Cerro de Agras , am linken Ufer des río Cabriel, nahe dem Zusammenfluss mit dem Júcar. Zum Besuch dieses eindrucksvollen Platzes hat es wegen den anderen geplanten Aktivitäten leider nicht gereicht. Vom Vulkan aus erkennt man auch die Vulkanspitze, auf der sich das Castillo von Cofrentes befindet. Auch die Manantiales de Aguas Termales (Heiße Quellen) stehen in direktem Zusammenhang mit den vulkanischen Aktivitäten. Deswegen gibt es das Heilbad von Cofrentes welches am Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde
Nach einem kleinen Rundgang durch den Ort und einen Blick auf die Burg
80Jucar.JPG
ging es dann zu der Anlegestelle des Ausflugbootes.
(Da mich hier gerade der "vorzügliche Verbindungsservice" der T.... mal wieder nicht meine 7,2 MB ausnutzen lässt breche ich hier kurzzeitig ab. :(( den Rest gibt es dann später wer noch mehr wissen will oder eventuell es noch nachvollziehen will, es ist noch bis 15. November möglich )
Hier die Adresse www.suaventura.com , man muss vorher telefonisch reservieren, ist anzuraten, da auch Reisebuse anfahren und dann ist das Boot voll :!:

Saludos
maxheadroom , der sich gerade über den Verbindungsquatsch ärgert

Re: Cofrentes y Rio Jucar /Rio Cabriel

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 14:06
von maxheadroom

Hola todos,
wie schon vorher angemerkt ist ja hier im schönen Espagne die Netzgeschwindigkeit immer ein Problem, aber deswegen will ich ja nicht versäumen als Anregung doch noch hier einen kleinen Bilderbogen des Ausfluges nach Cofrentes zu liefern. Ich finde es ist ein lohnenswertes Ausflugsziel und die ganze Gegend hat viel zu bieten. Ist im gesamten an einem Tag natuerlich nicht zu bewältigen :lol:
Aber die Bootsfahrt lohnt sich wirklich, nach meiner Meinung und auch des Besuches gut angelegte 15 € pro Person.
Hier nun der Bilderbogen von der Gegend und auch der Bootsfahrt durch die beeindruckende Schlucht die sich der Rio im Laufe der Jahrtausende gegraben hat.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Saludos
maxheadroom



Re: Cofrentes y Rio Jucar /Rio Cabriel

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 14:43
von Oliva B.
Vielen Dank, maxheadroom, dass du dir trotz deines trägen Datentransfers so viel Mühe gegeben hast, uns an eurer Tour teilhaben zu lassen. Ich finde die Gegend um Cofrentes EIGENTLICH auch wunderschön, doch wir haben immer Gas gegeben, damit wir schnell aus dem Dunstkreis der Atommeiler kamen. :?

Re: Cofrentes y Rio Jucar /Rio Cabriel

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 22:58
von maxheadroom
Oliva B. hat geschrieben:Vielen Dank, maxheadroom, dass du dir trotz deines trägen Datentransfers so viel Mühe gegeben hast, uns an eurer Tour teilhaben zu lassen. Ich finde die Gegend um Cofrentes EIGENTLICH auch wunderschön, doch wir haben immer Gas gegeben, damit wir schnell aus dem Dunstkreis der Atommeiler kamen. :?

Hola todos y Oliva,
:) Danke für das Lob :) , ich will versuchen den Bilderbogen eben Stückchenweise komplett zu machen #:-s Wenn ich dann erst mal wieder in heimatlichen Gefilden bin überarbeite ich das ganze vielleicht nochmal und poste es geordnet und mit mehr Info´s
Wegen dem Atom mache ich mir eigentlich "nicht all zuviel Sorgen" :-? da es ja auf vulkanischem Grund der auch noch nicht allzu inaktiv sein soll steht. :-? Viel übler sieht ja der Weg nach Hause über Dos Aquas aus , der durch kilometerlanges Waldbrandgebiet( fast MarsLandschaft) führt :(( Habe glaube ich ein paar Bilder in dem thread über Cortes de Pallas gepostet.
Leider hatte ich bei meinem damaligen Besuch auf dem Cerro de Agras noch keine Digitalcam, da muss das Forum jetzt halt sich noch ein wenig gedulden bis mich mal wieder die Wanderlust packt :mrgreen:

Im nächsten Beitrag bring ich noch ein paar Bilderchen und Infos um vielleicht den einen oder anderen doch zu einem kleinen Abstecher in das interessante Hinterland anzuregen.

Saludos
maxheadroom




Re: Cofrentes y Rio Jucar /Rio Cabriel

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 23:56
von maxheadroom
Hola todos,
hier jetzt noch ein paar Bilder und Bemerkungen zu Cofrentes und dem Rio Jucar, einfach zum neugierig machen und
vielleicht den einen oder anderen zu einem Abstecher zu verleiten, ich kann sagen es lohnt sich. :)

In unmittelbarer Nähe des Anlegeplatzes des Bootes welches durch den eindrucksvollen Canyon schippert gibt es einige Wanderwege ,
einer davon direkt zu der Burg die ich ja schon mal beschrieben habe im thread Cortes de Pallas.
Allerding erscheint mir die Zeitangabe auch etwas optimistisch, allerdings kann ich mir vorstellen auf diesem Wege auch sehr schöne Aublicke geboten zu kommen.
Der Dateianhang 02Jucar.JPG existiert nicht mehr.

02Jucar.JPG
In Cofrentes gibt es natuerlich ausser der Burg noch ein nettes Stadtbild zu besichtigen und in einer der kleinen netten Bars
einen copa oder regionale tapas zu geniessen. Zu empfehlen die cocas(die kleine spanische Pizza)
Der kleine aber feine Stadtplatz
01Jucar.JPG
An mehreren Stellen der Stadt, am Stadtplatz, vor dem Rathaus , sind schöne Keramikfliesenbilder über die maurische
Geschichte plaziert, hier nur ein kleiner Überblick
08Jucar.JPG

03Jucar.JPG

04Jucar.JPG

07Jucar.JPG

06Jucar.JPG
05Jucar.JPG
Ich hoffe ich habe jetzt bei dem einen oder anderen etwas Neugierde auf dieses Gebiet geweckt :mrgreen:

Saludos y buen camino

maxheadroom

Re: Cofrentes y Rio Jucar /Rio Cabriel

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 07:03
von nixwielos
Neugierwecken gelungen :lol:

Vielen Dank lieber maxheadroom, das war ein sehr schöner Besuch und hat uns animiert! >:d<
Wir können es kaum erwarten, mit viel Zeit die herrlichen Ziele unserer künftigen Umgebung zu erwandern!

Re: Cofrentes y Rio Jucar /Rio Cabriel

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 08:36
von Florecilla
Ach, hätt' ich doch mehr Zeit ... ich würd so gerne ...

Vielen Dank fürs Mitnehmen, Maxe >:d<

Re: Cofrentes y Rio Jucar /Rio Cabriel

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 11:03
von Citronella
Hallo maxheadroom,

Cofrentes steht bei mir auch noch auf der Liste zum genaueren Erkunden (die Gegend selbst kennen wir schon ein wenig), auf jeden Fall Danke fürs erinnern und Appetit machen!

Saludos
Citronella

Re: Cofrentes y Rio Jucar /Rio Cabriel

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 15:23
von maxheadroom

Hola todos,
danke für das Interesse, ich finde die Gegend, wie auch das ganze Hinterland, eben ganz Espagne interessant.
Alle die noch mit der Sklavenarbeit beschaeftigt sind als kleiner Trost, auch das geht vorbei :lol: allerdings ist es dann so , wo vorher die Zeit so schlich, geht sie dann im Sauseschritt #:-s
Hier noch ein paar Impressionen von der Canyon Fahrt, hinter jeder Biegung neue Eindrücke, Fahrt dauert so ca. 1 Stunde 30 Minuten.
Natuerlich ist es auch interessant die ganze Gegend von einer höheren Warte aus zu betrachten, siehe thread Corte de Pallas.
Also hier nochwas :

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Saludos
maxheadroom



Re: Cofrentes y Rio Jucar /Rio Cabriel

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 23:07
von maxheadroom

Hola todos,
wer jetzt immer noch einen kleinen Ansporn braucht um sich auf den Weg zu machen , die schöne Gegend zu erkunden,
bitte schön, :razz: der kann jetzt ganz unbeschwert in meiner Bilderkiste des Ausfluges wühlen :mrgreen:
Cofrentes-Rio Jucar-Bootsfahrt bis nach Cortes de Pallas
Also los :mrgreen: :lol: es gibt da auch schöne Wanderwege, wie ja schon des öfteren geschrieben :)
Saludos
maxheadroom