Seite 1 von 5
SEPA
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 17:21
von GIDU
Wir möchten unsere Lastschriften (Iberdrola, Movistar, Repsol, Suma etc.) von unserem deutschen Konto abbuchen lassen.
Alle, die wir angeschrieben haben finden es nicht für nötig einmal zu antworten. Hat jemand Erfahrung damit???
Re: SEPA
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 17:27
von sonnenanbeter
Gehe persönlich hin und bestehe darauf
Gruss
Herbert
Re: SEPA
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 17:32
von Albertine
GIDU hat geschrieben:Wir möchten unsere Lastschriften (Iberdrola, Movistar, Repsol, Suma etc.) von unserem deutschen Konto abbuchen lassen.
Alle, die wir angeschrieben haben finden es nicht für nötig einmal zu antworten. Hat jemand Erfahrung damit???
Hola Gidu
Sie antworten Dir evtl. nicht, weil die Firmen (s. o.)
nicht vom deutschen Konto abbuchen wollen.
Das ist unser Kenntnisstand

Nur? die Telefongesellschaft Ruf an und Spar bucht auf Wunsch vom dt. Konto ab.
Saludos Albertine
Re: SEPA
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 17:33
von Oliva B.
Hallo GIDU,
zuerst einmal

- willkommen bei uns im Forum.
So viel ich weiß, hat unser Mitglied Denianer versucht, all seine spanischen Verpflichtungen von seinem deutschen Konto abbuchen zu lassen. Er war damit wohl erfolgreich, nur die SUMA hat sich bisher erfolgreich dagegengewehrt. Schau mal
hier, aber dieser "Verein" saß schon immer gerne am längeren Hebel....
Wir fänden es übrigens nett von dir, wenn du dich erst einmal bei uns vorstellen würdest, das hat sich bei uns so eingebürgert.
Das ist die richtige Abteilung dafür.
Wir wünschen dir viele Antworten und einen erfolgreichen Start bei uns im Forum!
Margit (Florecilla) und Elke (Oliva B.)[/b][/color]
Re: SEPA
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 18:03
von basi
Hallo GIDU
per E-Mail oder übers Internet geht meist nicht sehr viel, aber wenn man persönlich hingeht und darauf besteht, weil es ja europäisches Recht ist, klappt das schon.
Nur bei SUMA hat man mir sehr freundlich mitgeteilt, dass es noch nicht geht und noch ca 2 -3 Jahres dauern wird.
Also, nicht nachlassen, es wird schon, meistens ab LUNES
LG
basi
Re: SEPA
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 11:19
von Citronella
Hallo,
zur Thematik kann ich nichts beitragen - aber der Hinweis von Basi (ab LUNES) fand ich köstlich
Und ja - dranbleiben, ich denke, je mehr nachfragen oder sich beschweren, um so eher wird etwas getan.
Saludos
Citronella
Re: SEPA
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 11:50
von Teddy
basi hat geschrieben:Hallo GIDU
per E-Mail oder übers Internet geht meist nicht sehr viel, aber wenn man persönlich hingeht und darauf besteht, weil es ja europäisches Recht ist, klappt das schon.
Nur bei SUMA hat man mir sehr freundlich mitgeteilt, dass es noch nicht geht und noch ca 2 -3 Jahres dauern wird.
Also, nicht nachlassen, es wird schon, meistens ab LUNES
LG
basi
Bei mir hat das bei der Iberdrola und Agamed auch per E-Mail gut funktioniert. Allerdings habe ich mein Kundenkonto dort auch "elektronisch" eingerichtet (also mit Zugang über User und Passwort) und die Anfrage aus diesem Bereich abgeschickt. Die Iberdrola wollte neben IBAN und BIC noch die Anschrift der deutschen Bank.
Von der SUMA habe ich auch die Auskunft erhalten, "... es ist im Moment noch nicht möglich", man würde mir aber Bescheid geben, wenn es möglich wäre.
... ich hoffe jetzt mal, das ich keine 2 - 3 Jahre mehr auf Antwort von der SUMA warten muss.

Re: SEPA
Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 17:21
von basi
Eine Frage in die Runde:
Hat es bereits jemand geschafft bei Movistar von einem deutschen Konto abbuchen zu lassen?
LG
basi
Re: SEPA
Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 18:31
von alf9
Moin!
Nachdem ich letztens bei Movistar zwangsangemeldet wurde, wollte ich vom deutschen Konto abbuchen lassen, weil es die alte Bankverbindung nicht mehr gab. Ich habs online versucht, aber es kam mit den auszufüllenden Stellen nicht hin.
Daraufhin hab ich mit einer Deutschen bei Movistar telefoniert, die sagte es ginge noch nicht.
Aber dass deutsche und spanische Kontonummern sich um zwei Stellen unterscheiden kann ja nicht angehen, ist doch gesetzlich festgelegt.
Ich hatte keine Lust zu streiten und habs erstmal so hingenommen.
Gruß Alf
Re: SEPA
Verfasst: Fr 23. Jan 2015, 18:47
von baufred
alf9 hat geschrieben:Aber dass deutsche und spanische Kontonummern sich um zwei Stellen unterscheiden kann ja nicht angehen, ist doch gesetzlich festgelegt.
... na dann schau dir dochmal die neuen dtsch. SEPA-"Überweisungsträger" an:
> in D: immer 22 Stellen
> sonstige Länder 15-34 Stellen
... und das Formularfeld stellt auch 34 "Kästchen" zu Verfügung - wobei die 22 Stellen für die dtsch. IBAN-Nr. dick umrandet sind

.... aber für Spanien scheint es ja die Option nicht zu geben ... oder sie wollen nicht mit ausländ. Konten zu tun haben ... na ja, vielleicht arbeiten sie ja dran, zumindest die Auskunft lässt darauf schließen ....

... und Brüssel hat ja 'n Auge drauf ...
