Seite 1 von 3

Hallo Schweinebacke !

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 00:07
von Atze
wer jetzt einen neuen Bruce-Willis-Die-Hard-Film erwartet, liegt schief.
In Alicante trafen wir zufällig Bekannte aus dem Forum, die sich bei näherer Betrachtung als recht angenehm erwiesen, jedenfalls wollten wir ein gemeinsames Mahl in der "Altstadt" von San Vincente Raspeig riskieren. Dieser Universitätsstandort ist zur Ferienzeit von den Studenten recht verlassen, so dass wir allenfalls wenigen unangenehm auffallen konnten.
In der Fussgängerzone fanden wir ein schattiges kleines Lokal mit liebevoll gestalteter Speisekarte.
Ein Gericht davon konnten wir nicht eindeutig identifizieren:
Carrilleira iberica mit noch was.
Da die Männer der Runde tapfer und hungrig waren, gingen sie das Wagnis ein. (Man muss die Damen ja beeindrucken!)
Jeder bekam zwei Fleischbällchen etwas unter Tennisballgröße mit Sauce und Beilagen.
Nun haben ""Fleischbällchen" in südlichen Ländern ja ein gewisses Risiko (Obwohl mir die Hammelhoden in Korfu damals auf der Zunge zergingen) - aber vom Iberico-Schwein könnte ich mir das dann doch nicht vorstellen.
Es war auch schieres Muskelfleisch von einer Zartheit, die nur noch von Atzine (in gewissen zu seltenen Stunden) übertroffen werden kann.
Randständig eine kleine Knorpelschicht, aber auch die - offenbar durch sehr langes Simmern - zerging auf der Zunge.
Form und Beschaffenheit brachten uns dann auf die Fährte: Das waren Schweinebäckchen: Der Muskulus masseter, der Kaumuskel - der den wir bei jeder Forelle als höchsten Genuss rauspulen.
Möglicherweise war das Fleisch aber zuvor eingelegt, ich glaubte einen leicht säuerlichen Ton raus zu schmecken.

Eine Runde Patxaran rundete diese kulinarische Erlebnis ab.

Jetzt noch die bekannte Schweinekarte (Das Teil wird hier leicht anders geschrieben)

http://up.picr.de/13233296ox.jpg

Zum Schluss noch mehr Bilder davon:
https://www.google.de/search?q=carrille ... 92&bih=707

Re: Hallo Schweinebacke !

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 10:28
von vitalista
Na das hört sich nach kulinarischem Genuss an!
Und den tapferen Kerlen sei Dank, muss ich jetzt nur noch rausfinden, ob die hochgelobten Carrilleras in jeder Metzgerei zu kaufen sind und schon werde ich im Herbst testen, ob sie mich auch so begeistern.

Re: Hallo Schweinebacke !

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 12:39
von Oliva B.
Jaja, Atze, so kann es kommen, wenn man glaubt, eine parillada bestellt zu haben, dann aber statt des erwarteten Grilltellers auf einmal Schweinebäckchen auf dem Teller findet...

Zur Erklärung:
lt. LEO ist la carrillada die Schweinebacke, Fleisch von der Kinnbacke des Schweins,
während die Real Academia Española (Diccionario de la lengua española) dazu meint, es sei das fettige Teil, das das Schwein an beiden Seiten des Gesichtes hat.
Das Wort stammt von el carrillo (die Wange).

Dagegen ist die carillera auf deiner Abbildung der Kinnriemen (ist das ein Unterschied, Atze?) und die Real Academia Española meint dazu, es sei ein veralteter Begriff für die Kinnbacken bestimmter Tiere.

Weil dir die Bäckchen so gemundet haben, habe ich für Atzine ein typisch spanisches Rezept aus dem Weiten des Internets ausgegraben, das sich appetitanregend liest und nach dem Verzehr eine berauschende Wirkung haben muss: 8-}
Schweinebäckchen mit drei verschiedenen Sorten Wein:
Zutaten:
  • 1 kg Schweinebäckchen vom Iberischen Schwein aus Eichelmast (da tun es sicher auch die Bäckschen vom Wildschwein)
    1 große Zwiebel
    2 Knoblauchzehen
    1 große oder 2 kleine Mohrrüben
    Schwarzer Pfeffer
    2 Gläser (1 Glas = 200 ml) Weißwein
    2 Gläser Rotwein
    1 Glas Pedro Ximénez oder Moscatel Wein
    Natives Olivenöl
    Thymian
    Salz
Zubereitung:
  • In einen Schnellkochtopf einen guten Schuss Olivenöl geben und die mit Salz und Pfeffer gewürzten Schweinebacken goldbraun anbraten. Dann die Bäckchen aus dem Topf nehmen und zur Seite stellen. Das kleingeschnittene Gemüse und ein bisschen Thymian in dasselbe Öl geben. 10-15 Minuten auf dem Herd lassen, bis das Gemüse weich ist, und dann mit einem Mixer zerkleinern.
    Um das Fett vom Boden des Topfes zu lösen, ein wenig Weißwein dazugeben und verdampfen lassen. Dann die Fleischstücke und den Rest des Weißweins dazugeben und köcheln lassen, bis das Fleisch weich ist. Anschließend den Rotwein dazugeben und weitere 10 Minuten bei offenem Deckel kochen lassen.
    Zum Schluss das Glas Muskatellerwein oder Pedro Ximenéz hinzufügen und auf kleiner Flamme weiter köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingekocht ist.
    Quelle mit Foto
Aber auch die Deutschen verstehen es, :@) :@) bäckchen zuzubereiten, allerdings mit weitaus weniger Rotwein, dafür mit dem beim Essen heraus geschmeckten Lorbeer. ;-)

¡Buen provecho! wünschen euch die "zufällig" getroffenen Bekannten aus dem Forum, die sich bei näherer Betrachtung :-o als recht angenehm erwiesen :mrgreen: :lol:

Re: Hallo Schweinebacke !

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 13:43
von Montemar
Hier ein Rezept, das ich schon selbst probiert habe und es hat jeden gemundet!
Carrillera Ibérica de Bellota
Schmorbäckchen vom Iberico Schwein ist ein Gericht, daß nicht unbedingt vieler Zusätze bedarf da der Eigengeschmack des Iberico Schweins derart vorzüglich ist das es reicht es in einem Rioja-Rotwein mit etwas Tomatenmark und Gewürzen zu schmoren. Dann ist das Fleisch in seiner Zartheit nicht zu übertreffen und schmeichelt selbst dem verwöhntesten Gaumen

Re: Hallo Schweinebacke !

Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 20:18
von Atze
Vielen Dank für die Rezepte. Habe vorhin Besuch vom Flughafen abgeholt und muss mich jetzt etwas rar machen.

Re: Hallo Schweinebacke !

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 18:11
von balina
Nicht zu glauben! Ich habe sie, die Carrillada Iberica!!! \:D/

Mein Unterwegsübersetzer hat mir sonstwas übersetzt. Aber die Stückchen Fleisch sehen so aus, wie ich mir Schweinebäckchen vorstelle. Und juhu, zu Hause in Ruhe im Internet gesucht - richtig vermutet!

Jetzt muß ich nur noch rauskriegen, was "Pimet d Espelette" für ein Gewürz ist. Wahrscheinlich heißt es Piment. Aber im Rezept steht wirklich Pimet.

Könnt ihr helfen?

Das Kilo kostete heute bei Carrefour 12,90 €.

Sonntag soll es auf den Tisch.

Re: Hallo Schweinebacke !

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 18:14
von vitalista
Schau hier:

Aber wo es das in Spanien zu kaufen gibt, weiß ich leider nicht.

Re: Hallo Schweinebacke !

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 18:25
von balina
Danke, Vita, ich habe soeben im net gesucht und beschlossen, daß ich auf das Gewürz verzichte. Diese Chilis haben eine Schärfe von etwa 1500 bis 2500 Grad auf der Scoville-Skala. Zum Vergleich: Peperoni hat 100-150 Scoville.

Zumindest ich schmecke dann nichts mehr vom Fleisch. #:-s

Re: Hallo Schweinebacke !

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 22:00
von Gigi
Oh ja, Schweinebäckchen, hab ich im November erstmals in Spanien gegessen. Ich war neugierig weil ich hier darüber gelesen habe, in unserer Region in D hatte ich noch nie davon gehört. Also ich muss sagen : köstlich, zart, ich war begeistert. Es war auch nicht scharf gewürzt Balina, ich würde diese Chillis auch nicht verwenden, das passt irgendwie nicht dazu.

Re: Hallo Schweinebacke !

Verfasst: Do 28. Jan 2016, 22:21
von Scandy
balina hat geschrieben:
Jetzt muß ich nur noch rauskriegen, was "Pimet d Espelette" für ein Gewürz ist. Wahrscheinlich heißt es Piment.
Könnt ihr helfen?

Sonntag soll es auf den Tisch.
Hallo Balina,
Du hast das Rätsel mit den Chilis schon gelöst,
die anderen bekommen eine Antwort bei
https://de.wikipedia.org/wiki/Gorria

Brauchst Du am Sonntag noch Hilfe beim Verzehr ?
;;)
Scandy