Safari Tansania

Weltenbummler berichten über ihre Reiseabenteuer in andere Weltteile
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Safari Tansania

Beitrag von Akinom »

;-)

Ich versuche nun unsere Reise nach Tansania vom 10. - 24. Februar 2014 zu präsentieren.
Rail&Fly - Zug bis Frankfurt und Abflug ab Frankfurt um 21.50 Uhr mit Äthiopien Airlines.
Der Flug war klasse, der Service gut, die Stewardessen super freundlich und hübsch ;;)
Pünktliche Ankunft in Adis Ababa und nach ca. 3 Stunden Weiterflug mit Äthiopien nach Arusha - Kilimanjaro Airport.

Bild

Bild

Bild

Bild


Hinzufügen möchte ich, dass wir trotz Hochsommer in Tansania bis auf einen Tag immer diesiges Wetter hatten - den Kilimanjaro konnten wir nicht einmal sehen :sad:
Auch sonst hat sich das natürlich auf die Fotos ausgewirkt! Leider!

Wir wurden schon von unserem Guide "George" erwartet, welcher für die Safariwoche uns begleitete.
Wir hatten einen schönen großen (normal für 7 personen) Toyota Jeep und fuhren zu unserer ersten Unterkunft - zur Arumeru River Lodge. http://www.arumerulodge.com/ger_index.html
Diese wurde auf dem Gelände einer alten kaffeefarm errichtet. Die exclusive afrikanische Anlage steht unter deutscher Leitung. In der Lodge wird viel Wert auf Details, eine ausgezeichnete internationale und heimische Küche und eine einladende Atmosphäre gelegt.
Sie befindet sich inmitten herrlicher tropischer Gärten und ermöglicht "normalerweise" einen atemberaubenden Ausblick auf den Kilimanjaro.

(so - das zweite Hochladen der Fotos macht schon Probleme - ich hoffe es klappt noch)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Wir erholten uns von der Reise, hatten am Abend noch eine lange, sehr interessante Unterhaltung mit dem Besitzer und eine erste gute Nacht.
Dazu möchte ich anfügen, dass egal in welcher Lodge oder Zelt Unterkunft, wir hervorragende Betten hatten.

Am nächsten Morgen holte uns Goerge ab zur Weiterfahrt zum Lake Manyara Nationalpark.
Die Fahrt ging durch Arusha, vorbei an den Ärmlichen Unterkünften und den schönen Touristen- Einkaufsläden.

Bild

Bild

"Baumarkt"

Bild

Bild

Markt

Bild

Touristenladen und Museum

Bild

Soviele Menschen haben wir noch nirgendwo laufen oder Fahrradfahren, gesehen. Auch Mopeds sind viele unterwegs. Damit wollen sie sich etwas dazuverdienen, indem sie die Menschen von A nach B fahren

Bild

Bild




Dieses ist ein speziellel Dorf:

Ein Mann (grünes Haus) mit 50 Frauen (jede hat ihre eigene Hütte) - und eine Schule (er hat ca. 102 Kinder). Sie wurde ihm genehmigt, nachdem eines seiner Kinder auf dem Weg zur öffentlichen Schule tötlich verunglückt war.

Bild

Die Tiere sehen häufig so aus!
lake
Ziel unseres 2. Tages, der Lake Manyare Nationalpark
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Safari Tansania

Beitrag von pichichi »

schöne Anlage, in der ihr gewohnt habt....was mich angesichts der Bettvorhänge interessieren würde: habt ihr Malariaprophylaxe genommen? Bin auch schon gespannt auf tanzanische Safarifotos, nachdem wir auf der kenianischen Seite im Massai Mara waren...
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Safari Tansania

Beitrag von Akinom »

;)

....das sind Moskitonetze - haha, aber ich denke du meinst das damit ;;)
Ja wir hatten eine Malariaprophylaxe - Malarone.Aber wir haben auf der ganzen Reise keine Insekten "getroffen" ;) (halt - doch - auf dem Flughafen in Adis Ababa) und Im Tatangire Nationalpark die Tsetse-Fliege.

Wie wir unterwegs von anderen Reisenden erfahren haben, gibt es das Malarone auch in der billig Verion zu halben Preis - sie hatten es von ihrem Gesundheitsamt bekommen.
Hattet ihr in Kenia auch ne Malariaprophylaxe?

Auch Schlangen, Spinnen und sonstiges "Kleingetier" haben wir nirgendwo gesehen.
;-)
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Safari Tansania

Beitrag von pichichi »

im Massai Mara NP und an der Küste (Diani Beach) war das damals nicht nötig, ich habe bisher nur einmal eine maßgeschneiderte Prophylaxe für den Etosha NP in Namibia und den südafrikanischen Krugerpark erhalten, der Apotheker in Kapstadt wollte genau wissen wann wir uns wo aufhalten und hat danach verschrieben, ich erinnere mich nur dass ich noch zwei Wochen nach der Rückkehr Tabletten geschluckt habe
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Safari Tansania

Beitrag von Akinom »

;-)

2. Tag - Lake Manyara Nationalpark

Bild

Bild

Meine Position während der gesamten Safari - stehend auf zwei Sitzen - war klasse und sehr Rückenschonend :lol:

Bild

Affen gab es sehr viele ;;)

Bild

....süß! :-D



Der 1960 gegründete Lake Manyara NP ist der einzige Rift - Valley - NP im Norden Tansanias. Wo in früheren Zeiten die Jeeps von Hardy Krüger und John Wayne über die Ebenen rund um den See rasten, um für den Klassiker "Hatari" Tiere einzufangen, erinnert heute eine Tafel am Eingang des Parks.
Eingekeilt zwischen der ca. 400 m hohen und an einigen Stellen senkrecht abfallenden Grabenwand und dem Sodahaltigen Lake Manyara erstreckt sich das Schutzgebiet über 35 km und ist durchschnittlich nur 4 km breit.
Leider hatte der See bei unserem Besuch Niedrigwasser und wir waren am ersten Tag unserer Safari schon etwas enttäuscht, dass wir so "wenig Tiere" in freier Natur sehen konnten.

Bild

Bild

Bild


Der Leberwurstbaum ;)
Eine Redensart besagt, dass der schlechteste Platz zum Übernachten unter einem Leberwurstbaum ist. Wenn man nicht von den bis zu 7 kg schweren Früchten erschlagen wird, dann wird man von den Elefanten, die zum fressen der Früchte kommen, vertrieben.

Bild

Bild

Bild

Flammenkopfbartvogel

Bild

Maskenweber

Bild

Nashornvogel


Jeden Tag wurde an einem Picknickplatz Halt gemacht um das gut gefüllte Lunchpaket zu "vernichten" ;;)

Bild

Bild

Bild


Nach langem Suchen und Schauen sah ich plötzlich was "Graues" - mein Aufschrei im Jeep - "Zurück, zurück" veranlasste George zu stoppen und zurückzufahren. Und tatsächlich, die ersten Elefanten >:d<


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Dann noch in der Ferne einige Zebras,Warzenschweine und Giraffen - das wars für den ersten Safaritag :sad:

Dann fuhren wir zu unserer Lake Manyara Serena Lodge!
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2696
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Safari Tansania

Beitrag von pichichi »

herrliche Bilder....und ein ungewöhnlicher Wasserbüffel B-)
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Safari Tansania

Beitrag von Akinom »

Haha wollte gerade schreiben, dass ich doch noch keine Büffel gezeigt habe :lol:
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Safari Tansania

Beitrag von Akinom »

;-)

Die Lake ManyaraSerena Lodge liegt oberhalb der Bruchkante des Rift Valleys.
Die außergewöhnliche Vogelwelt in dieser afrikanischen Landschaft war Vorbild für das Design der Lodge.


Wunderschön - uns allerdings schon etwas zu groß!

Einfach die Fotos anschauen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Leider kann man die Lodges nicht richtig geniesen - abends ankommen und früh morgens wieder los, das ist schade.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Safari Tansania

Beitrag von Akinom »

pichichi hat geschrieben:im Massai Mara NP und an der Küste (Diani Beach) war das damals nicht nötig, ich habe bisher nur einmal eine maßgeschneiderte Prophylaxe für den Etosha NP in Namibia und den südafrikanischen Krugerpark erhalten, der Apotheker in Kapstadt wollte genau wissen wann wir uns wo aufhalten und hat danach verschrieben, ich erinnere mich nur dass ich noch zwei Wochen nach der Rückkehr Tabletten geschluckt habe

Also wir mussten einen Tag vor Antrittder Reise beginnen und da wir nach der Safari noch 6 Tage Strandurlaub auf Sansibar (Sansibar ist Malariafreies Gebiet) machten, mussten wir zuhause noch eine Tablette nehmen und waren dann fertig.
Weil die Empfehlung ist heute: eine Woche Einnahme in Malariafreiem Gebiet.

Ist das bei dir schon länger her?
;-)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21603
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Safari Tansania

Beitrag von Oliva B. »

Sehr schöne Bilder, Monika,

auch wenn der Himmel meistens grau war....
Wir hatten im letzten Jahr in Thailand auch fast ständig Bewölkung, obwohl es kaum geregnet hat, ich finde trübes Wetter schlägt schon ein wenig auf die Urlaubsstimmung.

Als wir noch "blutjung" waren, Anfang der 70er Jahre, haben wir auf der anderen Seite der Grenze, im kenianischen Tsavo NP, eine Safari mitgemacht. Auch damals sahen wir sehr viel Armut in den Dörfern, wir haben ein Kinderheim besucht und als wir ein paar Jahre später wiederkamen, hatten wir einen großen Koffer mit Spenden im Gepäck.

Beim Anblick deiner Fotos kommen alte Erinnerungen hoch, ein Anlass für mich, wieder einmal in vergilbten Fotos zu kramen. :)

Auf den weiteren Verkauf eurer Reise bin ich gespannt, besonders darauf, wie euch Sansibar gefallen hat.
Antworten

Zurück zu „Globetrotter“