Seite 1 von 4
Spleens
Verfasst: So 2. Mär 2014, 07:10
von sol
Erheiterung zum Sonntag
Ein Sammelsurium der seltsamsten Eigenarten
http://spleen24.tumblr.com/
(einige----weitere rechts unten im Link OLD anklicken------)
Re: Spleens
Verfasst: So 2. Mär 2014, 09:53
von Montemar
Manches halte ich schon für sehr bedenklich, ob man das noch als „leichte Macke“ oder „fixe Idee“ abtun kann – teilweise schon sehr grenzwertig!

Ich bin zwar kein Psychotherapeut, aber ich würde sagen, bei manchen liegt schon eine behandlungsbedürftige Zwangsstörung vor!

Re: Spleens
Verfasst: So 2. Mär 2014, 10:09
von Atze
Mag sein, dass auch ich behandlungsbedürftig bin:
Wenn ich dicht an einem Gullydeckel parkte, hielt ich beim Aufschließen meinen Autoschlüssel krampfhaft fest.
Selbst heute im Zeitalter der Fernbedienung habe ich immer noch ein unangenehmes Gefühl.
Wenn keiner hinschaut, versuche ich manchmal heute noch meine Schrittlänge den Fugen den Gehwegplatten anzupassen. Ist aber inzwischen sehr selten....vielleicht werd ich doch erwachsen.
Re: Spleens
Verfasst: So 2. Mär 2014, 10:11
von Cozumel
Hallo Mr. Monk

Re: Spleens
Verfasst: So 2. Mär 2014, 11:50
von Montemar
Atze hat geschrieben: Wenn keiner hinschaut, versuche ich manchmal heute noch meine Schrittlänge den Fugen den Gehwegplatten anzupassen. Ist aber inzwischen sehr selten....vielleicht werd ich doch erwachsen.
Na ja, ich laufe auch manchmal Slalom oder meine Schrittlänge verändert sich beim Gehen auf dem Trottoir, aber nicht aus Zwang, sondern wegen der Absätze meiner Pumps, damit ich nicht in den Fugen steckenbleibe!

Aber wie heißt es so schön: Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Re: Spleens
Verfasst: So 2. Mär 2014, 13:23
von Atze
Montemar hat geschrieben:
Na ja, ich laufe auch manchmal Slalom oder meine Schrittlänge verändert sich beim Gehen auf dem Trottoir, aber nicht aus Zwang, sondern wegen der Absätze meiner Pumps, damit ich nicht in den Fugen steckenbleibe!

Aber wie heißt es so schön: Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Gute Idee, um merkwürdiges Verhalten scheinbar zu erklären, funzt aber bei mir nicht:
Wenn
ich mir meine Stilettos unterschnalle, schauen mich die Leute
noch seltsamer an

Re: Spleens
Verfasst: So 2. Mär 2014, 16:25
von haSienda
Atze hat geschrieben:Montemar hat geschrieben:
Na ja, ich laufe auch manchmal Slalom oder meine Schrittlänge verändert sich beim Gehen auf dem Trottoir, aber nicht aus Zwang, sondern wegen der Absätze meiner Pumps, damit ich nicht in den Fugen steckenbleibe!

Aber wie heißt es so schön: Jedem Tierchen sein Pläsierchen!

Gute Idee, um merkwürdiges Verhalten scheinbar zu erklären, funzt aber bei mir nicht:
Wenn
ich mir meine Stilettos unterschnalle, schauen mich die Leute
noch seltsamer an

Mich fragen sie dann nur ob ich aus Köln komme
Gruss
Derek
Re: Spleens
Verfasst: So 2. Mär 2014, 17:10
von Albertine
@ Atze
Du hast u. a. geschrieben:
.....
Wenn keiner hinschaut, versuche ich manchmal heute noch meine Schrittlänge den Fugen den Gehwegplatten anzupassen. Ist aber inzwischen sehr selten....vielleicht werd ich doch erwachsen.
Oder bist Du evtl. in den Film "Besser geht's nicht" mit Jack Nicholsen eingetaucht

.
Es folgt eine leider sehr kurze Zusammenfassung. Gleich zu Anfang sieht man J. N. auf dem Trottoir zwischen den
Plattenfugen balancieren. Ich persönlich fand den Film toll. Es kommt einmal mehr J. N.'s

Film-Teufel "an Deck".
......
Handlung
So selten scheint der Spleen nicht zun sein

Albertine
Re: Spleens
Verfasst: So 2. Mär 2014, 17:39
von Atze
Nö - habe ich leider nicht gesehen.
Aber schon als Kind versuchte ich in allen Möglichen Dingen Muster zu erkennen oder sie einzuordnen. Gehwegplatten sind ja ein banales Beispiel, aber wenn Stufen vorhanden sind, wird es schon interessanter. Nehmen wir die sog. Treppenrampe, das sind flache Treppen, die mehrere Schritte zwischen den Stufen erfordern. Ich kenne da eine solche Rampe, die ärgert mich, weil ich immer "Zwischenschritte" machen muss (zu kurze Beine?). Offenbar haben sich schon die ollen Römer darüber Gedanken gemacht, da deren Rampen auffällig ähnliche Maße aufweisen wie unsere (guten) Rampen.
Re: Spleens
Verfasst: So 2. Mär 2014, 18:48
von sol
so hat jeder seinen----------
früher in Mathe hatte ich immer die 9-er Probe gemacht,
ob die Lösung stimmte
danach und jetzt noch oft, nehme ich bei Zahlen die Quersumme----
