Streifzug durch Aragonien
Verfasst: Mo 30. Sep 2013, 13:05
Teil 1
Mitte September machten wir uns auf den Weg, wieder ein Stück Spanien näher kennenzulernen. Aragonien (und ein kleines Stück Navarra) waren anvisiert und so buchte ich die ersten 2 Übernachtungen in Calatayud.
Calatayud liegt ca. 85 km südwestlich von Zaragoza. Die Stadt wurde von den Römern unter dem Namen Bilbilis Augusta gegründet. Die Burg Ayub entstand Anfang des 8. Jh. mit Ankunft der Mauren. Die Altstadt besitzt mehrere Kirchen und zahlreiche Türme im Mudejar-Stil und Renaissance-Paläste. Kirche und Fassade von Santa Maria la Mayor Es wird z.Z. viel renoviert und die Strassen etwas abseits kamen mir sehr ärmlich vor. Plaza Major mit Rathaus die Altstadt betritt man durch verschiedene Tore hier die Puerta de Terrer In der Kirche San Juan sind Gemälde von Francisco de Goya zu sehen, auch ein Museum mit bedeutenden archäologischen römischen Fundstücken und viel mehr wäre zu besichtigen.
Am 2. Tag fahren wir in das 25 km entfernte Monasterio de Piedra, ein Zisterzienserkloster aus dem 12. Jh. Es gehört zu dem kleinen Ort Nuévalos. Während die Umgebung eher karg ist, liegt das Kloster in einem herrlichen Naturpark. Zahlreiche Wasserfälle begleiten eine 2 1/2 stündige Wanderung Man steigt durch einen in den Felsen integrierten Tunnel hinab zur Iris-Grotte Die Vögel singen und man durchstreift malerische Landschaften Vorbei am Forellensee, wo sich große Exemplare tummeln, kommt man zum Lago de Espejo wo sich die herrliche Umgebung spiegelt Wasser ist allgegenwärtig und sprudelt über Kaskaden oder breiteren Kanälen Da wir schon morgens im Park waren, konnte ich den ganzen Rundgang allein geniessen, die Bustouristen kamen erst später.
Weiter geht es mit Teil 2
Saludos
Citronella
Mitte September machten wir uns auf den Weg, wieder ein Stück Spanien näher kennenzulernen. Aragonien (und ein kleines Stück Navarra) waren anvisiert und so buchte ich die ersten 2 Übernachtungen in Calatayud.
Calatayud liegt ca. 85 km südwestlich von Zaragoza. Die Stadt wurde von den Römern unter dem Namen Bilbilis Augusta gegründet. Die Burg Ayub entstand Anfang des 8. Jh. mit Ankunft der Mauren. Die Altstadt besitzt mehrere Kirchen und zahlreiche Türme im Mudejar-Stil und Renaissance-Paläste. Kirche und Fassade von Santa Maria la Mayor Es wird z.Z. viel renoviert und die Strassen etwas abseits kamen mir sehr ärmlich vor. Plaza Major mit Rathaus die Altstadt betritt man durch verschiedene Tore hier die Puerta de Terrer In der Kirche San Juan sind Gemälde von Francisco de Goya zu sehen, auch ein Museum mit bedeutenden archäologischen römischen Fundstücken und viel mehr wäre zu besichtigen.
Am 2. Tag fahren wir in das 25 km entfernte Monasterio de Piedra, ein Zisterzienserkloster aus dem 12. Jh. Es gehört zu dem kleinen Ort Nuévalos. Während die Umgebung eher karg ist, liegt das Kloster in einem herrlichen Naturpark. Zahlreiche Wasserfälle begleiten eine 2 1/2 stündige Wanderung Man steigt durch einen in den Felsen integrierten Tunnel hinab zur Iris-Grotte Die Vögel singen und man durchstreift malerische Landschaften Vorbei am Forellensee, wo sich große Exemplare tummeln, kommt man zum Lago de Espejo wo sich die herrliche Umgebung spiegelt Wasser ist allgegenwärtig und sprudelt über Kaskaden oder breiteren Kanälen Da wir schon morgens im Park waren, konnte ich den ganzen Rundgang allein geniessen, die Bustouristen kamen erst später.
Weiter geht es mit Teil 2
Saludos
Citronella