Seite 1 von 1
Trinkwasser
Verfasst: So 5. Mai 2013, 07:34
von sol
Eine Plastikflasche reines Leben
Sie leben ganz nah an der Quelle - und sitzen doch auf dem Trockenen:
Die Menschen im südafrikanischen Ort Doornkloof.
Viele arbeiten in der dortigen Nestlé-Wasserfabrik, in der das kostbare Gut in Flaschen abgefüllt wird.
Sie selbst haben keinen Zugang zu sauberem Wasser.
siehe Video----------
http://www.tagesschau.de/ausland/weltsp ... ka100.html
da fehlen mir weitere Worte

Re: Trinkwasser
Verfasst: So 5. Mai 2013, 09:53
von Montemar
Die Vereinten Nationen haben unlängst den freien Zugang zu Wasser und einer Toilette mit Wasseranschluss zu einem Menschenrecht erklärt, doch von der Umsetzung scheint die Welt angesichts dieser Praktiken noch weit entfernt - leider!
Viele Menschen stellen sich die Frage, ob Wasser überhaupt privatisierbar sein sollte, oder ob es nicht ein Allgemeingut ist. Menschenrechtsorganisationen nennen Geschäfte mit Wasser unethisch: Immer noch leben Millionen Menschen ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser und täglich sterben Kinder an den Folgen verseuchten Wassers. Währenddessen wird die Ressource immer knapper. Für viele bedeutet das offensichtlich nur eine sichere Garantie für satte Gewinne.
Die Gewinnmargen im Wassergeschäft sind jedenfalls exorbitant. Die Hersteller kommen billig an das Wasser und verkaufen es teuer. Von solchen Renditen können andere Branchen nur träumen. Mittlerweile raten Anlageberater sogar, Aktien von Unternehmen zu kaufen, die mit Wasser handeln…
Jeder muß letztendlich selbst entscheiden, ob er weiter Flaschenwasser konsumieren will. In Deutschland leben wir ja in dem Luxus, daß unser Leitungswasser in der Regel sehr gut ist. In Tests wurde zuletzt immer wieder festgestellt, daß die Qualität von Leitungswasser oft sogar besser ist als die von Flaschenwasser. Gleichzeitig produziert die Getränkeindustrie Unmengen an Plastikmüll in Form der PET-Flaschen, auch das wäre ein Argument für den Konsumenten hierzulande auf Leitungswasser umzusteigen!
Re: Trinkwasser
Verfasst: So 5. Mai 2013, 10:56
von sol
@ Montemar
wie recht du hast mit ALLEM, was du hier gepostet hast.
Hier in D. trinken wir, seitdem wir unser Häuschen hier haben NUR Leitungswasser
aus dem Hahn- das hier in unserer Gegend besonders gut ist nach den Zahlen des
Wasserwerkes ( wir nehmen an, die stimmen )
Sind wir in Spanien, trinken wir nat. nur Flaschenwasser, aber das gibt es ja ziemlich
preiswert in den Supermärkten und im Hotel ist das für uns gratis-------
Aber es ist schon himmelschreiend, was mit den Menschen dort in Südafrika getrieben wird.
sehe gerade, jetzt sind schon 19 Kommentare dazu geschrieben worden.
Re: Trinkwasser
Verfasst: So 5. Mai 2013, 11:08
von Cozumel
Meine Liste der grössten Verbrecher an der Menschheit.
Foodkonzerne, wie Ne...le, Kel.....gs, uä.
Menschen die mit Lebensmittelaktien spekulieren
Heuschrecken
Banken
Religiöse Gemeinschaften
Lobbyisten
Ölkonzerne
Die Reihenfolge ändert sich von Zeit zu Zeit.
Re: Trinkwasser
Verfasst: So 5. Mai 2013, 11:32
von Cozumel
Die humanistischen Prinzipien sind irgendwann über Bord geworfen worden.
Allerdings wurden sie ohnehin nur von ein paar schöngeistigen Müssiggängern praktiziert.
Die Masse des Volkes hatte es früher ja noch schlechter.
Also alles in allem ist es vielleicht doch besser geworden. Oder etwa doch nicht?

Re: Trinkwasser
Verfasst: So 5. Mai 2013, 11:44
von maxheadroom
Cozumel hat geschrieben:
Also alles in allem ist es vielleicht doch besser geworden. Oder etwa doch nicht?

Hola Cozumel,
der Satz reitzt mich natuerlich zu einem meiner viele Lieblingssprüche
Alles ist schlechter geworden ,
nur eins ist besser geworden,
die Moral ist auch schlechter geworden
In diesem Sinne trotzdem allen noch einen schönen Sonntag
Saludos
maxheadroom
Re: Trinkwasser
Verfasst: So 5. Mai 2013, 11:48
von Cozumel
Wenn Du es im Sinne von Sexueller Moral meinst, gebe ich Dir recht.

Re: Trinkwasser
Verfasst: So 5. Mai 2013, 12:46
von Montemar
Und was bleibt dazu noch zu sagen um mit einen Zitat zu antworten?
"Jeder Mensch hat die Chance, mindestens einen Teil der Welt zu verbessern, nämlich sich selbst!"
(Paul Anton de Lagarde)
"Lese das was du möchtest, auch wenn es sonst niemand liest, habe Deine eigene Meinung, auch wenn sie sonst niemand hat, tue das was Du möchtest, auch wenn es anderen zu albern ist. Dein Geist verkümmert, wenn Du stets im Strom der anderen schwimmst, denn nur tote Fische schwimmen mit dem Strom, nur wer gegen den Strom schwimmt kann zur Quelle vordringen…"
( abgeändertes Zitat ! aus dem Ursprungszitat von Gotthold Ephraim Lessing)