Seite 1 von 5
Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 12:06
von Pirellina
Hallöchen
Mich würde mal interessieren mit welchem Alter ihr ausgewandert seid und mit wieviel Personen. Wieviel Euros oder DMark hattet ihr in der Tasche und hattet ihr Sprachkenntnisse?
Freu mich auf rege Teilnahme und auf eure Antworten.
Gruss
pirellina
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: Fr 8. Mär 2013, 12:15
von Cozumel
Pirellina ich bin nicht ausgwandert, ich hab nur meinen Wohnort gewechselt. Danach innerhalb Spaniens noch öfter.
Zum ersten Mal mit 21 Jahren mit meinem damalign Lebensgefährten, der dann mein 1. Ehemann wurde.
Wir gingen auf die Kanaren, genau Tenerife.
Geld hatten wir keines, aber mein Lebsgefährte hatte einen festen Job.
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 05:13
von Pirellina
wow....das war aber noch sehr jung....
vielen dank für deine antwort....
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 11:57
von Marix
Ja, als wir herkamen (1988) sprach man auch noch nicht von "auswandern"! Wir waren zu zweit (30), Geld war eher knapp, Sprachkenntnisse bei meinem Mann sehr gut, bei mir noch in den Anfängen aber wir hatten einen festen Job in Aussicht.
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:42
von sol
also Pirellina-Hallole
zu deinen Fragen :
ausgewandert nach E. mit 63 u.59 J.
2 Personen
197,50 DM in der Tasche
fast keine spanischen Sprachkenntnisse
2004 wieder rückgewandert nach D.
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 21:32
von Pirellina
Marix hat geschrieben:Ja, als wir herkamen (1988) sprach man auch noch nicht von "auswandern"! Wir waren zu zweit (30), Geld war eher knapp, Sprachkenntnisse bei meinem Mann sehr gut, bei mir noch in den Anfängen aber wir hatten einen festen Job in Aussicht.
ohhhh, das macht mir mut...wir haben im moment auch nicht viel geld gesparrt weil immer wieder etwas dazwischen kam...vor drei wochen erst auto tüv...und finanzamt hat noch bekommen durch den jahresabschluss....
naja..wir hatten angespart und das ist nu wieder futsch...wollen aber trotzdem schnell hier weg. überlegen jetzt natürlich erst neu ansparen oder nicht...
bis jetzt grübeln wir noch
danke für deine ehrlichen worte
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 21:33
von Pirellina
sol hat geschrieben:also Pirellina-Hallole
zu deinen Fragen :
ausgewandert nach E. mit 63 u.59 J.
2 Personen
197,50 DM in der Tasche
fast keine spanischen Sprachkenntnisse
2004 wieder rückgewandert nach D.
das tut mir leid...darf ich fragen was nicht geklappt hat oder war es einfach die sehnsucht nach regen und schnee....?
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 00:08
von vitalista
Der ursprüngliche Plan, gemeinsam mit Freunden eine richtig große Sache, (mit Potential für mindestens 5 Appartements) zu kaufen und dann zu vermieten, war geplatzt, weil sich tatsächlich alle 3 Paare getrennt hatten.
Aber da die Sonne mich lockte, habe ich mich dann 1997 allein auf den Weg gemacht und es nie bereut.
Es war dann zwar nur ein klitzekleines Reihenhäuschen aber innnerhalb der 16 Jahre ist ein casa de campo daraus geworden...
Mein Hauptwohnsitz ist aber nach wie vor in Deutschland.
Meine Sprachkenntnisse gingen damals nicht über 3 Kurse (einer VHS -nie wieder!- und zwei in Privatschulen) hinaus und ich habe Lehrgeld zahlen müssen, dass ich nichts verstand, denn mein erstes hier gekauftes Auto hielt gerade mal die zwei Monate bis ich zum itv musste

Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 01:16
von sonnenanbeter
Pirellina hat geschrieben:[...] wollen aber trotzdem schnell hier weg. überlegen jetzt natürlich erst neu ansparen oder nicht...
Ich weiss ja nicht wie lange Ihr benötigt um geschätzte 12 Tsd. EUR "anzusparen". Denn soviel werdet Ihr benötigen um das erste Jahr hier
sorgenfrei überleben zu können.
Sorry........, aber wenn ich mir Deine /Eure Postings so durchlese werde ich das Gefühl nicht los, dass Ihr Euch da irgendwelche Flausen in den Kopf gesetzt habt.
Meine Meinung: Ihr geht zu naiv an das Thema Auswanderung heran. Kein richtiger Plan, kein Geld -
das kann nicht funktionieren !
Zudem solltet Ihr Euch einmal über die seit Kurzem geltenden neuen Einwanderungsbestimmungen informieren.
Gruss
Herbert
Re: Wann - Wer - Wieviel - Wohin
Verfasst: So 10. Mär 2013, 02:58
von Pirellina
vitalista hat geschrieben:Der ursprüngliche Plan, gemeinsam mit Freunden eine richtig große Sache, (mit Potential für mindestens 5 Appartements) zu kaufen und dann zu vermieten, war geplatzt, weil sich tatsächlich alle 3 Paare getrennt hatten.
Aber da die Sonne mich lockte, habe ich mich dann 1997 allein auf den Weg gemacht und es nie bereut.
Es war dann zwar nur ein klitzekleines Reihenhäuschen aber innnerhalb der 16 Jahre ist ein casa de campo daraus geworden...
Mein Hauptwohnsitz ist aber nach wie vor in Deutschland.
Meine Sprachkenntnisse gingen damals nicht über 3 Kurse (einer VHS -nie wieder!- und zwei in Privatschulen) hinaus und ich habe Lehrgeld zahlen müssen, dass ich nichts verstand, denn mein erstes hier gekauftes Auto hielt gerade mal die zwei Monate bis ich zum itv musste

uiiiii...das hört sich richtig toll an....so als wenn es jeder schaffen kann der es auch genug will
wir werden wohl oder übel mit einer mietwohnung oder miethaus anfangen müssen...aber das ist nu nicht das schlimmste und kann sich ganz schnell ändern
tja, spanisch versteh ich kein wort... der vogel macht jetzt inzwischen einen kurs in der volkshochschule und nimmt privatstunden. zum glück lernt er sehr schnell....ich dagegen lerne sehr langsam und hab mich entschlossen erst einmal so im land zu probieren und wenn das nicht klappt einen intensivkurs zu besuchen....
bei unserem auto haben wir auch lange überlegt ob wir ihn mitnehmen oder nicht.....er musste jetzt zum tüv und da stellte sich heraus das die reparatur höher liegt als der wagen wert ist.....was soll ich sagen mein pauli ist keine 1500 euro mehr wert...ich hab mich für unser auto entschieden, denn ich weiss was ich an ihm habe. denn er fährt ohne öl oder wasser...immer weiter

kein schaden bringt ihn zum stillstand....ausserdem liebe ich es und mag mich nicht trennen
danke für deine offenen worte
