Seite 1 von 1

Fächerpalme "verkrüppelt"

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 12:40
von mirkostgt
Hi..

hat einer eine Idee was der Fächerpalme zusetzt? Die Blätter aus dem Palmherz kommen richtig verkrüppelt raus.. und ein weißlicher Belag ist zu sehen.. Spinnmilben?

Grüße Mirko
DSC04271.JPG
DSC04270.JPG

Re: Fächerpalme "verkrüppelt"

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 10:47
von sol
stell dir mal vor ----

was es nicht alles gibt---

Jardinero fragen-----

Re: Fächerpalme "verkrüppelt"

Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 14:20
von Cozumel
ist es eine Chamaerops humilis? Eine Zwergpalme?

Es könnte die rote Spinnmilbe sein oder auch Schimmel.

Re: Fächerpalme "verkrüppelt"

Verfasst: So 3. Mär 2013, 17:19
von Oliva B.
Hallo Mirko,

du hast dich schon vor Monaten angemeldet, zunächst einmal herzlich wilkommen bei uns. ;;)

Leider kann ich dir auch nicht mit einer befriedigenden Antwort dienen. An den Wedeln unserer Fächerpalmen habe ich schon öfter mal einen weißen Belag beobachtet, der aber imm]er ohne Behandlung von alleine verschwunden ist.
Palme weiß.JPG
Die Menge der gekräuselten Blätter lassen die Vermutung aufkommen, dass die Pflanze eventuell einen Mangel hat.
Wie das unter Bild zeigt, steht deine Pflanze im Freiland, ich nehme an in Spanien? :-?
Was ich jedoch nicht erkennen kann, um welche Gattung Fächerpalme es sich handelt... Ich tippe auf eine Chamaerops humilis oder eineWashingtonia.
Was da auf dem ersten Foto vertrocknet aus dem Herz der Palme herauskommt, ist jedoch kein vertrockneter Palmenwedel sondern eher ein alter Blüten- bzw. Fruchtstand zu sein. Der wird braunn und trocken, wenn er nach Abfallen der Früchte nicht rausgeschnitten wird - ist also völlig normal.
Palmfrucht
Palmfrucht
Palmfrucht[1].JPG (50.48 KiB) 3668 mal betrachtet