Seite 1 von 1

Was hat sich in der Gesellschaft durch die Krise verändert?

Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 22:11
von Marybell
In der heutigen Ausgabe der CBN steht ein interessanter Artikel:
Was hat sich in der Krise zum Positiven und Negativen geändert?
Aufgeführt werden Punkte wie:
- vermehrte Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Nutzflächen
- Vermehrte Prostitution von Studentinnen ,um die Studiengebühren zu bezahlen
- Rückläufige Geburtenzahlen
- Rückgängie Scheidungszahlen
- Weniger und billigere Hochzeiten
- Weniger Müllproduktion
- Verringerung von Mietpreisen
- Weniger Wegwerfen von Lebensmitteln
- Erhöhter Fernseh- und Alkoholkonsum
- Vermehrtes Aussetzen von Haustieren

Lesens- und nachdenkenswerter Artikel!

Re: Was hat sich in der Geselllschaft durch die Krise veränd

Verfasst: So 27. Jan 2013, 10:06
von Oliva B.
Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen.

Wie macht sich die Krise in Spanien bei euch bemerkbar?
Welche Veränderungen sind euch ganz persönlich seit Beginn der Krise aufgefallen?

Re: Was hat sich in der Geselllschaft durch die Krise veränd

Verfasst: So 27. Jan 2013, 10:22
von Cozumel
Ehrlich gesagt nicht so sehr viele.

Aber aufgefallen ist mir, das spanische Handwerker und Techniker sich anders verhalten als früher.
Mehr serviceorientiert.

Dass Supermärkte lange geforderte Leistungen bringen.
Frischeres Obst und Gemüse, Frischfleischtheken. In ausländerorienterten Gegenden auch englische Infos, anstatt immer nur auf valenciano! und catellano.

Unser Ayuntamento in Calpe hat Massnahmen zum einsparen von öffentlichen Geldern erfolgreich umgesetzt.
Erhöhung der IBI.

Die Leistungen des staatlichen Gesundheitssystem wanken gewaltig.

Re: Was hat sich in der Geselllschaft durch die Krise veränd

Verfasst: So 27. Jan 2013, 10:32
von villa
Für mich als Schweizerin hat sich nicht so viel verändert. Dafür bin ich auch sehr dankbar.

Aber hier in meinem Umfeld sehe ich wie immer mehr Leute die ich kennen Ihre Arbeit verlieren...und sich nun mit gelegentlichen schwarz Arbeiten durchschlagen.

Mir fällt auf dass immer mehr Geschäfte schliessen..und dann bestefalls die Lokale von den üblichen Ketten die man international kenn belegt werden oder leer stehen.

Wobei ich auch den Spruch gehört habe die Spanier haben keine Krise nur der Staat....das lässt doch tief blicken. Ich wage hier mal eine ganz heftige Behauptung... mind 50% des verlustes der Wirtschaftsleistung haben gar nicht statt gefunden sondern sind nur in die Schattenwirtschaft abgedriftet.
Es wird zwar mehr kontrolliert, aber das ist doch ein tropfen auf den heissen Stein bei der Menge. Zudem birngt es die normalen Firmen immer mehr in Bedrängniss wenn dann zu dumping Preisen gearbeitet wird.

Was ich zu meinem Erstaunen bisher nicht ferststellen konnte ist dass sich was an der Qualität oder dem Service geändert hat. Man müsste doch meinen dass sich die Leute merh Müne geben, aber die die vor der Krise gut waren sind es heute noch und umgekehrt genau so...ist zumindest mein Eindruck.

Re: Was hat sich in der Geselllschaft durch die Krise veränd

Verfasst: So 27. Jan 2013, 10:40
von villa
@Cozumel

ich gebe dir Recht wenn es um Einsparungen geht, auf der andern Seite wird immer noch viel Geld ausgegeben für Dinge die ich nicht als Zweckdienlich erachte.

Zudm sollten wir nicht vergessen dass die Erhöhung der IBI die Einheimischen genau so bertifft und sie darunter sehr leiden.

Nun dass die Supermärkte besser wurden hat vielleicht auch mit der Konkurrenz zu tun, und ja vielleicht grössere Gebilde haben da was getan, ich werde aber immer noch in vielen Geschäften ignoriert..toller Service.

Da ich seit einigen Jahren die gleichen Handwerker habe war ich schon vorher zufieden. Das meiste sind Familienbetriebe und haben immer Wert auf einen guten Kundenservice gelegt, ist wohl auch ein Grund dass sie alle noch existieren.

Re: Was hat sich in der Gesellschaft durch die Krise verände

Verfasst: So 27. Jan 2013, 16:47
von Josefine
Ich wohne erst seit 1 Jahr hier, insofern kann ich von keiner Veränderung berichten. Ich weiß ja nicht, wie es vorher war. Es ist hier alles OK und man spürt die Krise nicht. Man sieht zwar einige Bettler gelegentlich vor den Supermärkten, aber in der Hauptgeschäftsstraße meines früheren Wohndomizils in D saßen auch einige herum.

Als wir 2003 hier die Gegend besucht hatten, da wimmelte es jedoch von Baukränen. Heute stehen sie nur noch vereinzelt herum, aber weitergebaut wird nicht. Sie stehen quasi ungenutzt in der Gegend herum.

Grüsse :)
Josefine

Re: Was hat sich in der Gesellschaft durch die Krise verände

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 08:11
von Oliva B.
Wie Marybell bereits geschrieben hat, lassen sich Ehepaare in der Krise seltener scheiden.
Scheidungen werden in Spanien unbezahlbar

Wegen der Finanzkrise trennen sich in Spanien immer weniger Ehepaare oder ziehen nach einer Scheidung sogar wieder zusammen. Um das Zusammenleben trotzdem zu ermöglichen, hilft oft nur noch Klebeband.
Hier geht es zum Artikel von Dan Bilefsky

Re: Was hat sich in der Gesellschaft durch die Krise verände

Verfasst: Di 29. Jan 2013, 13:33
von Montemar
Es ist eigentlich schon etwas altes, daß in Krisenzeiten die Suche nach Sinn und Orientierung intensiver wird. Demnach sind persönliche Beziehungen, Ehe, Familie, Partner und Freude für viele Menschen durch die Wirtschaftskrise wichtiger geworden. Gleichzeitig haben aber auch materielle Werte wie Einkommen, Wohlstand und Sicherheit an Stellenwert gewonnen. Auch in Deutschland ist es keine Seltenheit, daß Paare die sich scheiden lassen wollen, sich trotzdem weiterhin eine Wohnung/Haus teilen "müssen", wen wunderts - bei diesen Preisen und Verpflichtungen ! ! :((