Seite 1 von 1
Schneckenbohne
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 22:35
von Citronella
Beim Gärtner in Calp sah ich eine Kletterpflanze, die im Moment sehr schön blüht und wunderbar duftet. Auf Nachfrage erhielt ich die Auskunft: die Pflanze heißt spanisch Caracolillo, der lateinische Name ist Vigna caracalla, auch Schneckenbohne genannt.
Die Blüte ähnelt einem Schneckenhaus (daher der Name).
Kennt jemand von euch diese Pflanze?
Ich konnte nicht widerstehen und habe mir ein Exemplar gekauft, 7 € kann ich noch verschmerzen wenn ich sie nicht über den Winter bekomme. Nach Aussage der Verkäuferin wirft die Pflanze bei zu großer Kälte die Blätter ab, würde im Frühjahr aber wieder austreiben. Nun bin ich gespannt.
Lt. Google ist die Herkunft /Verbreitung der Pflanze das tropische Südamerika.
Saludos
Citronella
Re: Schneckenbohne
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 22:40
von villa
Die ist ja wunderschön
leider kenn ich sie auch nicht, aber wenn sie ein wenig empfindlich ist, einfach einen gut geschützten Platz suchen.
Viel Glück beim überwintern, bin gespannt auf den Folgebericht.
Re: Schneckenbohne
Verfasst: Fr 7. Sep 2012, 22:46
von Florecilla
Die ist ja schön, Citronella! Eine solche Blüte habe ich noch nie gesehen und überlege schon, ob ich noch ein freies Töpfchen an meiner Bewässerung habe ...
Re: Schneckenbohne
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 20:32
von Oliva B.
Wunderschön, Citronella, schau mal, bei
InfoJardin kannst du sehen, dass diese Kletterpflanze ganze Mauern begrünen kann.
Und du hast Glück gehabt, denn es wird auch geschrieben: " Llegó a ser muy popular, pero actualmente se ve poco en cultivo y es relativamente difícil de encontrar a la venta." - Deine Schneckenbohne findet man selten im Verkauf. Ich bin mal gespannt, wie sie sich nach dem Winter erholt.
Viel Glück mit deinen Neuzugang wünscht dir
Elke
Re: Schneckenbohne
Verfasst: So 9. Sep 2012, 00:00
von Akinom
Re: Schneckenbohne
Verfasst: So 9. Sep 2012, 12:22
von Citronella
@ Akinom,
beim googeln habe ich gesehen, dass die Schneckenbohne auch in Deutschland gepflanzt wird (sie wächst auch im Kübel und muß im Haus überwintert werden).
Mein Vorschlag: Ich betüdel mein Pflänzchen gut

und falls es Samen gibt wird er großzügig an Interessenten verteilt, ok?
Saludos
Citronella
Re: Schneckenbohne
Verfasst: So 9. Sep 2012, 13:11
von villa
Hui da wär ich auch interessiert, nur leider wächst in meinem Garten nicht so viel. Bin zu nahe am Wasser, aber wenn ich ein paar Samen bekommen kann gerne, dann kan ich es versuchen.
Viele besonders schön blühende Planzen wollen einfach nicht waschen in meine Garten, bin immer wieder gaz traurig, dass seh ich was tolles und wenn ich dann den Gärtner frage ob die für meinen Garten geeignet sind heisst es meist, du kannst es versuchen aber die chanchen stehen eher schlecht.
Meine Mutter war eine super Gärtnerin aber auch sie hat es nicht hin bekommen, da hab ich dann immer Bedenken ob ich Anfänger da eine chance habe. Aber ich hoffe mit den guten Tipps vom Forum da mal ein paar Fortschritte zu machen.
Re: Schneckenbohne
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 08:00
von sol
@ çitronella
die Schneckenbohne entdeckt von meiner Picasafreundin in Freising
in den " Weihenstephaner Gärten "- dort hat keiner gewusst, was das ist-------
Re: Schneckenbohne
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 10:55
von Citronella
Hallo,
meine Schneckenbohne existiert noch

. Viel gewachsen ist sie zwar nicht, aber einen Blütenansatz kann ich erkennen
Nun bin ich gespannt, wann sie ihre Blüten zeigt.
Ich werde berichten
Citronella
Re: Schneckenbohne
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 18:49
von Miramar
Citronella Hallo
Ja da warten wir aber gespannt,
irgend wann hab ich auch wieder einen garten dann darf ich auch wieder probieren.