Seite 1 von 4

Aioli-Geheimnis

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:24
von Curry2011
Hallo an Alle,

wir sind ganz große Fans von Aioli und rätseln schon ganz lange welche Zubereitungsmöglichkeiten es so gibt.
Das beste Aioli haben wir bisher bei einem portugiesischen Fußball-Vereinsheim in Mainz gegessen und in Darmstadt bei einem Tennisclub, der als Clubrestaurant nen Spanier bietet. Und natürlich vorrangig in Spanien.

Zuhause machen wir auch oft Aioli - grad im Sommer, da passt das gut, aber so wie in den Restaurants kriegen wir es nicht hin. Die Köche der oben genannten Restaurants verraten auch nix - ganz fies :-?

Ihr als Spanien-Super-Kenner habt vielleicht noch nen Tipp?

Also ICH mache Aioli so:

1 Ei
Knoblauchzehe
Salz
Pflanzenöl

Und das alles mit dem Zauberstab so lange pürieren, und so lange Öl dazuschütten, bis mir die Konsistenz gefällt.

Das Aioli in den Restaurants ist oft eher glasig, alleine DAS krieg ich schon nicht hin... wo liegt das Geheimnis? :-o

Jetzt bin ich gespannt.... danke schonmal und viele Grüße,

Curry :)

Re: Aioli-Geheimnis

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:47
von sol
Hallo Curry

in unsere Spanienzeit waren wir oft essen in irgendeinem Restaurante - meist gab es Aioli
fast immer war es anders----- ABER immer schmackhaft----
das beste Aioli haben wir immer gegessen bei Jaen in Guardamar -- die Oma hat es gemacht !

es gibt viele Rezepte----- google mal #:-s

z.B. :
Rezept einer Spanierin
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=a ... FfA6or0UuQ

Re: Aioli-Geheimnis

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:54
von Cozumel
Ich habe es noch nie gemacht, weil ich bei Mayo im Sommer sehr kritisch bin.

Aber man zerdrückt die Knoblauzehen im Mörser und rührt die Mayo mit der Hand.

Zauberstab macht es (soweit ich weiss) nicht optimal.

Re: Aioli-Geheimnis

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:57
von sol
@Cozumel

man nimmt doch keine Majonna dazu----- :-o
die wird doch selber aus Öl und Ei------ :(( :((

Re: Aioli-Geheimnis

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 13:58
von Cozumel
ja klar, hab ich was anderes gesagt?

Re: Aioli-Geheimnis

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:48
von villa
Ich würd auch mal auf handarbeit tippen.

Ich habs auch oft versucht und nie richtig hin bekommen, aber eine Feundin :mrgreen:
Ja sie macht alles von Hand.
Habs auch versucht, ist mir schlicht zu streng, ausser wenn mal Besuch angesagt ist. Ansonsten bin ich so frei und kauf mir auch mal eins fertig :oops:

Auch bei den Fertigprodukten gibt es riesige Unterschiede. Einiges würde ich unter ungeniessbar taxieren, gibt aber auch ganz ansprechende.

Re: Aioli-Geheimnis

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 15:00
von Curry2011
Hmmm, vielleicht liegts wirklich an dem Zauberstab, das könnte natürlich sein. Ich werds die Tage gleich mal testen.
Übrigens muss ich auch sagen, ich hab auch schon ab und an mal ein fertiges Aioli gekauft, weil es einfach schön ist, mal spontan eins einfach nur aus dem Kühlschrank rausholen zu müssen.

Nur frag ich mich da immer: was in aller Welt ist da drin, dass sich das fast ein viertel Jahr lang hält?!? :-s

Danke für eure Tipps - ich fang dann demnächst mal an zu rühren :)

Re: Aioli-Geheimnis

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 15:14
von sol
Haltbarmachung durch E 210-- Benzoesäure :-o

Re: Aioli-Geheimnis

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 15:17
von Curry2011
sol hat geschrieben:Haltbarmachung durch E 210-- Benzoesäure :-o
Boah, genau - und SOWAS noch in der Majo..... manchmal ist es ganz gut, dass man NICHT so genau weiß was da so überall drin ist :-(

Re: Aioli-Geheimnis

Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 15:19
von nixwielos
das, was die Sache so schön haltbar macht, wollen wir doch in Wirklichkeit gar nicht wissen, oder ;-) (sol war wieder schneller :-D )

Unser Rezept ist wie Deines, Curry, aber ich mache noch ein wenig Zitronensaft und normal scharfen Senf dazu. Ab und an mit Olivenöl zubereitet, wird dann aber sehr geschmacksintensiv!

Saludos!