Seite 1 von 2
Der Wind in Denia
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 09:47
von Eselchen
Hola,
habe da auch mal eine Frage, vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür.
Wir waren jetzt 2 mal in Denia und was auffällt ist der starke Wind ab und zu.
Mir ist schon bewusst das es am Meer etwas windiger zugeht. Als Kind habe ich auch schon Urlaube am Mittelmeer in Frankreich verbracht und dort habe ich das nicht so wahrgenommen.
Noch als Zusatz, wir waren bis jetzt immer nur im September dort. Ist es sonst auch so? Kann so etwas auch mit dem Hausberg von Denia (dem Montgo) zusammenhängen?
Gruß Eselchen
Re: Der Wind in Denia
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 10:54
von Cozumel
Eselchen, wir hatten seit April/Mai einen sehr starken Wind, mit kurzen Unterbrechungen.
Wie man den Wind empfindet liegt oft an der Lage des Hauses.
Während wir im Sommer sehr häufig Südwind haben, ist es im Winter eher Nordwestwind.
Je nach dem wie das Haus also lieg, merkst Du es vielleicht mehr oder weniger.
Terrassen sind häufig auf der Südseite, also merkst Du den Südwind im Sommer natürlich.
Allerdings ist er da ja auch willkommen.
Re: Der Wind in Denia
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 12:13
von Eselchen
Ja richtig Cozumel, so wirklich stören tut mich der Wind auch nicht und im September hat man ja auch teilweise noch hohe Temperaturen, so das der Wind wilkommen ist .
Re: Der Wind in Denia
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 17:33
von Florecilla
Ja, Eselchen, diesen Sommer ist der Wind in Denia schon extrem. Nachdem wir einen auffallend windstillen Winter hatten, scheint es seit April/Mai andauernd zu winden und zu stürmen. Meist ist es bis ca. 14.00 Uhr absolut windstill und dann scheint jemand einen Schalter umzulegen und man wird fast weg gefegt. In den Hanglagen am Montgo ist man das gewöhnt, aber auch in der Stadt windet es dieses Jahr fast dauernd. Komplett "windlose" Tage sind relativ selten, aber bei den hohen Temperaturen ist auch etwas stärkerer Wind nicht so dramatisch. Am Strand allerdings wird man dann schnell zum panierten Schnitzel

Re: Der Wind in Denia
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 15:19
von Josefine
Hallo,
hier, an der südlichen CB kann ich das auch mit dem Wind bestätigen. Morgens alles windstill und gegen Mittag wird der Schalter (Richtung Wind) umgelegt. Manchmal mehr, manchmal weniger.
Jetzt im Sommer finde ich das auch ganz angenehm, aber im Februar/März/April hat es mich doch etwas gestört, vor allem dann, wenn es richtig stark windig war (Windrichtung Süd-Ost).
Aber ihr habt ja geschrieben, dass es im Winter auch oft Nordwestwind gibt. Das wäre natürlich optimal. Mal schauen, was ich dann berichten kann.
Grüsse
Josefine
Re: Der Wind in Denia
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 15:55
von sol
Re: Der Wind in Denia
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 20:09
von Oliva B.
Re: Der Wind in Denia
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 20:16
von sol
Re: Der Wind in Denia
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 20:56
von Eselchen
Wolfgang du findest ja Sachen.
Oliva, bei der nächsten Party könnt ihr das ja mal als Gag testen und sag mir ob es angekommen ist.
Aber nochmal zum Wind:
Wie Josefine und Florecilla schon geschrieben haben, ich empfand es auch immer so, das es bis Mittags total Windstill war und dann auf einmal aus dem Nichts geht es los. Ein wirklich seltsames Phänomen.

Re: Der Wind in Denia
Verfasst: Sa 28. Jul 2012, 21:11
von Marybell
Eselchen hat geschrieben:ich empfand es auch immer so, das es bis Mittags total Windstill war und dann auf einmal aus dem Nichts geht es los. Ein wirklich seltsames Phänomen.

Nein,nein,aus dem nichts geht es nicht los...es geht immer erst dann los,wenn ich bei meiner knapp bemessenen Freizeit wahlweise mit der Kaffeetasse und einer Zeitung oder mit demWeinglas und einem Buch mich auf die Liege schmeisse...GENAU DANN geht es IMMER los..
Nein, im ernst,der Wind am Montgo ist legendär und wirklich heftig..wir hatten auch schon eine sehr ernste Verletzung durch das Zuschlagen einer Tür wegen des Windes..das ist nicht so witzig und mit normalen Massstäben nicht zu messen..