Seite 1 von 1
Sepia Eier a la plancha
Verfasst: So 17. Jun 2012, 18:47
von villa
So hier wie versprochen mein Bericht.
Sepia Eier in allen Stadien, zuerst gewaschen, dann mariniert im Olivenöl mit etwas Knoblauch, in der Pfanne goldgelb gebraten und serviert

noch ein wenig Zitrone dübert träufeln und gut.
Der Mut hat sich wieder mal gelohnt. Ist was richtig Leckeres.
Re: Sepia Eier a la plancha
Verfasst: So 17. Jun 2012, 20:32
von Oliva B.
Hallo Brigitte,
vielen Dank für die prompte Lieferung von Rezept und Bildern.
Aber jetzt Ich dachte, es gäbe Sepia-Eier. Die sehen nach meinen Recherchen
so aus.
Ich hatte sie noch nie in natura gesehen, hätte ja sein können.
Nun sehe ich auf deinen Bildern aber Teile, die wie Sepia-Tuben aussehen. Nun dachte ich, diese Tuben nennt man evtl. auf Spanisch evtl. auch Eier. Deshalb habe ich weiter gegoogelt und zwar nach "huevos de sepia" und tatsächlich ein Rezept gefunden
Huevas de sepia.
Und da hat es geschnackelt.....
Sepia-Eier sind nennt man nicht Huev
os, sondern Huev
a (de Sepia).
Hueva ist also ein Fischei (im Gegensatz zum Hühnerei, das "huevo" heißt), aber auch die Bezeichnung von Rogen.
Danke für dieses Rezept mit den anschaulichen Fotos, die endlich

Licht ins Dunkle (zumindest bei mir) brachten!
Man lernt doch niemals aus!
Re: Sepia Eier a la plancha
Verfasst: So 17. Jun 2012, 22:50
von Florecilla
Jetzt bin ich total verwirrt

Aber egal ... ob Eier oder nicht, es sieht auf jeden Fall total appetitlich aus.
Re: Sepia Eier a la plancha
Verfasst: So 17. Jun 2012, 23:09
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:Jetzt bin ich total verwirrt

Aber egal ... ob Eier oder nicht, es sieht auf jeden Fall total appetitlich aus.
Ganz einfach: Das, was wir uns unter Sepia-Eiern vorstellen, sind gar keine Eier, sondern vielmehr der Rogen.

Richtig, Brigitte?
Re: Sepia Eier a la plancha
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 06:50
von costablancafan
ja .. genau :-)
die hol ich oft aus den Tintenfischen raus, wenn ich sie putze
gruss
costablancafan
Re: Sepia Eier a la plancha
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 09:26
von villa
Leute wenn ich das so genau wüsste. Ich war ejdenfalls erstaunt dass es ist wie Fisch, auch so kleine Lamellen. Beim Waschen hab ich noch ein paar keine resten von dunkelm Material entfernt, weiss also nicht ob dien Bild die ungeschälten Eier zeigt oder ob sie aus den Tieren entfernt werden wie von Costabalncafan beschrieben.
Sag mal hast du die bisher weggeschmissen???? Oder auch zubereitet?
Re: Sepia Eier a la plancha
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 10:24
von costablancafan
ich hab sie leider immer weggeschmissen
Also - Normalerweise ziehe ich die Tintenfische aus und ziehe die Fangarme heraus
Wenn man die Fangarme rauszieht, dann befindet sich oberhalb daran ein Tintensack. Den zieht man weg, möglichst ohne ihn zu verletzen sonst hat man schwarze Finger
Die Tinte kann man verwenden, wenn man will - Paella negra - beispielsweise
Schaut mal
Die Tuben muss man dann gut auswaschen und die Gräten rausziehen. Dort drinnen habe ich dann diese Eier schon gefunden. Sind dann immer 2 Stck drinnen. Hab sie aber nie verwendet aber das müssten sie sein.
Ich hab einmal Tintenfischeier gekauft, weil die Verkäuferin sie mir recht angepriesen hat. Sie hat mir gesagt, man mache sie auf der Plancha mit Petersilie und Knoblauch. Das hab ich dann auch probiert, war aber nicht so ganz überzeugt vom Geschmack. Ich werde es vielleicht doch nochmal probieren.
Gruss
costablancafan
P.S. Aber vielleicht sind die Sepia Eier doch was anderes?

Ich hab ja keine Sepias sondern Calamares ausgenommen !?? Werde mich mal schlau machen
Re: Sepia Eier a la plancha
Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 10:43
von costablancafan
Noch besser sieht man das sauber machen hier
auch ich drehe die Tuben wenn es geht um, sonst bekommt man sie wirklich nicht sauber!
Ich hab jetzt noch nichts über die Eier gefunden und beim Sepia ist ja eine Kalkschale drin - ich weiß nicht ob das jetzt Sepia oder Calamareseier sind

Beim nächsten Einkauf werde ich fragen!
LG
costablancafan
Re: Sepia Eier a la plancha
Verfasst: Di 19. Jun 2012, 03:53
von villa
Hab gekuckt, heute hatten sie keine mehr, waren als Huevo/as de Sepia angeschrieben, sorry so genau hab ich mir das nicht gemerkt.
Werd aber beim nächsten Einkauf auch noch mal nachfragen. Da ich selbst noch nie ganze Tiere zubereitet habe sondern das immer im Restaurant gegessen hab weiss ich es schlicht nicht.
Vom Geschmak her nicht sehr instensiv, leicht nach Fisch, sehr zart und von der Struktur auch wie Fisch so Lamellen.
Beim Waschen konnte ich eine art feine Haut bemerken, schon Roh relativ fest. Es hatte auch ein wenig schwarzes Material dran das ich beim Waschen entfernt habe liess sich recht leich abziehen jeweils auf einer Seite nur, so wie bei einem Ei ....wie eine Nabelschnur???? Ist schwer zu beschrieben mit Worten.