Seite 1 von 4
Unbekannte Rosen
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 11:36
von Oliva B.
Ich bitte euch, für jede namentlich BEKANNTE ROSE einen separaten Thread zu eröffnen.
Für andere schöne, jedoch unbekannte Rosen, die ihr uns vorstellenmöchtet, kann dieser Thread fortgesetzt werden.
Wer schöne Rosen besitzt, diese nach der
Anleitung von Matthias vermehren möchte, kann sie dann evtl. im Forum verschenken oder zum Tausch anbieten.
Ich bin auch schon dabei, Fotos meiner Rosen zu sortieren, habe aber leider auch nicht von jeder den Namen, wie von dieser hier, die seit zwei Jahren in einem Topf steht:

- Mit Läusen....
Re: Unbekannte Rosen
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 11:49
von Cozumel
Nach meiner Erfahrung gibt es in den spanischen Gärtnereien hauptsächlich namenlose Rosen.
Es werden Rosen von Züchtern gekreuzt und als eigene Kreationen verkauft.
Ich hab mir schon verschiedentlich überlegt mir Rosenstöcke aus DE schicken zu lassen. Ohne Ballen und Topf und die dann hier entsprechend der Lagemöglichkeiten zu pflanzen.
In DE gibt die wunderbaren ADR Rosen, die für keine Krankheiten anfällig sind. Hier kauft man immer die Katze im Sack.
Ich habe ein Rosenbuch und Kataloge über Höhe, Breite, Eigenschaften, Empfindlichkeit, Blühzeiten und genaues Aussehen der Rosen, so weiss man dann was einen später erwartet.
Re: Unbekannte Rosen
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 12:04
von Oliva B.
Hallo Cozumel,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass es Rosen aus Deutschland hier schwer haben, was mir auch von anderen Rosenliebhabern bestätigt wurde.
In unserem Garten an der Küste ist mir noch nie eine richtig angegegangen. Sie wurden von Jahr zu Jahr weniger. Die letzte habe ich kurz vor dem Eingehen ausgegraben und mit ins Hinterland genommen, wo sie einen richtigen Wachstumsschub bekommen hat und sich prächtig entwickelt hat. Es wird am hiesigen Boden liegen.
Deine Erfahrung, in den hiesigen Gärtnereien würden hauptsächlich namenlose Rosen angeboten werden, kann ich nicht teilen.
Ich war in der Vergangenheit leider nicht so sorgfältig im Umgang mit Schildern meiner neu gekauften Rosen. Zwei jedoch habe ich noch. Es sind sehr schöne Rosen und ich werde sie demnächst MIT NAMEN !!!! vorstellen.
Re: Unbekannte Rosen
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 12:17
von Cozumel
Ach, das war mir nicht bewusst. Das kann natürlich sein, dass es den für Mitteleuropa gezüchteten Rosen hier zu heiss ist.
Vor kurzem hab ich mal gelesen, dass es eine verbesserte Fairyvariante gibt, deren Blüten nicht verblassen.
Die wachsen ganz gut hier in Spanien, in Andalusien waren überall die Zäune damit bewachsen und sahen beeindruckend aus.
Re: Unbekannte Rosen
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 14:03
von Albertine
Hola,
vor vielen Jahren bestellte ich mir bei David Austin in England wurzelnackte Rosen. Ich ließ sie mir zeitnah nach
Deutschland schicken und nahm sie dann unmittelbar mit nach Spanien.
Ich bin ein Rosen-Fan und unbedingt möchte/muß ich ihren Namen wissen.

Wie soll ich sonst mit ihnen sprechen

.
Sie sind alle angegangen. Vereinzelt wurde gemickert, aber das lag einzig und allein am Standort in meinem Garten.
Die "Gloire de Dijon" (kletternde Teerose, die 1853 vom franz. Züchter Jacotot als Zufallssämling entdeckt wurde), steht
bei mir falsch und segnet so langsam das Zeitliche. Eine sehr schöne Rose. Schade darum. Aber nun werde ich noch schnell
mit Hilfe von Matthias, Stecklinge schneiden

. Ich hatte diese Rose ausgesucht, weil sie auch extreme Hitze verträgt.
Bei mir steht sie im Durchzug. Also muß ich mich nicht wundern.
Beschreibung
Die Strauch-Rose "Abraham Darby" mit ihrer apricotfarbenen, dicht gefüllten Blüte duftet umwerfend. Für mich gehört sie
mit zu den Schönsten.

Es stehen noch einige Rosen mehr in meinem Garten. Die Kletterrose "New Dawn" habe ich vor Jahren noch bei
unserem Gärtner Herrn Kurpjuweit in Spanien gekauft. Die wächst auch hervorragend.
Es braucht natürlich alles seine Zeit.
Ich habe kleine Porzellanschilder mit Rosen-Namen und dem Rosen-Züchter an meine Rosen gestellt.
Saludos von Albertine
Re: Unbekannte Rosen
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 18:18
von Citronella
Ich habe leider nur namenlose Rosen

- 8 Jahre alt, im Herbst radikal zurückgeschnitten weil ziemlich verholzt

- ebenso diese Schönheit, sie hat sich bestens erholt

- eine einfach blühende - neu

- ein Sorgenkind mit Mehltau
die Fotos sind von heute, meine anderen Rosen blühen noch nicht.
Saludos
Citronella
Re: Unbekannte Rosen
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 18:49
von ayscha
hola..
auch in unserem garten wachsen viele rosen ohne namen...
sie wurden vor vielen jahren von einem spanischen gärtner eingepfanzt...
hier nur zwei von den vielen... mhh wie gut die duften...
es wird schwer sein... die namen von den verschiedenen rosen zu erfahren...
für uns sind sie einfach schön...
im moment blühen nur ganz wenige...aber die sträucher und bäume sind voll von knospen... obwohl wir einen sehr strengen winter hatten...
saludos
Re: Unbekannte Rosen
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 21:13
von Albertine
Hola Ayscha,
es ist schön, wieder etwas von Dir zu lesen. Ich habe Dich vermißt.
Ja, bei Rosen öffnen sich unsere Herzen. Die dunkelrote Rose könnte die in Spanien gern verkaufte Rose
Chrysler Imperial sein. Sie duftet wunderbar. Ich habe sie auch in meinem Garten. Nur ich habe den
Fehler gemacht, sie mit einer weißen, starkwachsenden, blütenreichen Rose "übereinander" zu pflanzen.
Ich hätte das toll gefunden, weiß und rot an einem Rosenbogen. Die
Chrysler Imperial ist mit mir jedoch
nicht einer Meinung.
Chrysler Imperial (englisch)
Saludos von Albertine
Re: Unbekannte Rosen
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 22:00
von Florecilla
Bei mir gibt es auch eine unbekannte rosa Rose:
Re: Unbekannte Rosen
Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 23:14
von hokusai
hola Ihr Rosenkenner,
dann darf ich diese Rose noch als unbekannt einstellen und Euch fragen - vielleicht ist es ja auch die Chrysler Imperial, wie es Albertine von Ayschas Rose meint. Ihr Duft ist unbeschreiblich, sie blüht sehr üppig!