Seite 1 von 1

"Die Stadt der Blinden" von José Saramago

Verfasst: So 22. Apr 2012, 14:55
von Florecilla
Eigentlich gehört dieses Buch in die internationale Bücherecke, da der portugiesische Literatur-Nobelpreisträger José Saramago José Saramago (*16. November 1922; † 18. Juni 2010) aber bis zu seinem Tod auf Lanzarote lebte, habe ich es den spanischen Büchern zugeordnet.

Die Stadt der Blinden thematisiert den erschreckend schnellen Zusammenbruch einer Gesellschaft und vermittelt eine düstere Endzeitstimmung. Klappentext:

  • "Ein Mann steht an einer roten Ampel und wartet auf Grün, doch plötzlich ist er blind. Sein Augenarzt steht vor einem Rätsel. Noch am gleichen Abend erblindet auch er. Wie eine gefährliche Seuche greift die Blindheit um sich. Der Staat reagiert hilflos und sperrt die Blinden in eine leerstehende Irrenanstalt. Schon bald sind die Zustände in dem Haus katastrophal. Zunehmend sind die Insassen dem Terror ihrer Bewacher ausgesetzt. Unter ihnen ist auch der Arzt mit seiner Frau. Sie ist die einzige Sehende ..."

Mit dem Schreibstil Saramagos habe ich mich anfangs etwas schwer getan. Ineinander verschachtelte Endlos-Sätze - manchmal über eine halbe Buchseite - und in den Fließtext eingeflochtene Dialoge ohne Kennzeichnung durch Anführungszeichen sind ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Dass die Hauptpersonen des Romans keine Namen haben, sondern als Arzt, die Frau des Arztes, der erste Blinde, die Frau des ersten Blinden, der Alte mit der Augenklappe, der schielende Junge, die junge Frau mit der dunklen Brille usw. bezeichnet werden, schafft gekonnt eine distanzierte, düstere Atmosphäre und die Geschichte der betroffenen Menschen fesselt von Seite zu Seite mehr.

Nach den genannten Anfangsschwierigkeiten hat mir das Buch wirklich gut gefallen, auch wenn die geschilderte Geschichte beängstigend ist.

Der Roman wurde unter dem Titel Blindness verfilmt und war 2008 Eröffnungsfilm bei den Filmfestspielen von Cannes.
Am 05.05.2012 zeigt der WDR um 23.55 Uhr die Verfilmung "Die Stadt der Blinden" mit Julianne Moore, Mark Ruffalo und Gael García Bernal.

Re: "Die Stadt der Blinden" von José Saramago

Verfasst: So 22. Apr 2012, 15:08
von sol
Hola Margit-

muß ja ein interessantes Buch sein, wie du schilderst--

werden diese Menschen dann wieder sehend ??

( Hatte einen Onkel, der war Kaufmann und ist mit 50 blind geworden, seine Frau hat ihn dann
zu seinen Kunden gefahren- Ärzte hatten alles mögliche versucht, aber die Technik war 1960
noch nicht so weit.- Ich habe ja auch im linken Auge eine Zusatzlinse implantiert bekommen-
mit starker Brille geht es- aber kein Arzt kann sagen-- wie lange ? aber sind nun auch schon 15 J.
drüberweggegangen----) - das so nebenbei----

Re: "Die Stadt der Blinden" von José Saramago

Verfasst: So 22. Apr 2012, 16:28
von Florecilla
sol hat geschrieben:werden diese Menschen dann wieder sehend ??
Das wird natürlich nicht verraten :-P

Das Buch war übrigens die Neuauflage anlässlich der Verfilmung und enthält auch einige interessante Details zu den Dreharbeiten. So wurden eigens Schauspiellehrer für Workshops engagiert, die den Schauspielern und auch der Crew hinter den Kameras vermittelten, wie Blinde agieren. Die einzelnen Szenen wurden von den Darstellern mit verbundenen Augen geprobt, dann mit geschlossenen Augen gespielt und die endgültige Fassung mit geöffneten Augen gefilmt. Die Schauspieler hatten ferner die Möglichkeit, Kontaktlinsen zu nutzen, die tatsächlich eine Blindheit simulierten.

Den Sendetermin des Films habe ich mir schon fest im Kalender notiert.

Ach ja, das Buch war übrigens aus der CBF-Wanderbücherkiste. Vielen Dank dem Spender >:d<

Re: "Die Stadt der Blinden" von José Saramago

Verfasst: So 22. Apr 2012, 16:33
von Ondina
hallo,

habe den film gesehen und kann ihn wärmstens empfehlen!!!

wird wohl aber an das buch nicht ran kommen (wie immer ;) )

Re: "Die Stadt der Blinden" von José Saramago

Verfasst: Sa 5. Mai 2012, 13:12
von Florecilla
Florecilla hat geschrieben:Am 05.05.2012 zeigt der WDR um 23.55 Uhr die Verfilmung "Die Stadt der Blinden" mit Julianne Moore, Mark Ruffalo und Gael García Bernal.
Nur zur Erinnerung, falls es jemanden interessiert!

Re: "Die Stadt der Blinden" von José Saramago

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 21:02
von Florecilla
Hallo zusammen,

am Samstag habe ich mir den Film angeschaut ...

Das Buch hatte ich ja erst kurz zuvor gelesen, so dass der direkte Vergleich gut möglich war. Normalerweise heißt es ja immer, dass eine Verfilmung nicht an das Buch herankommt, aber in diesem Fall muss ich sagen, dass der Film absolut gelungen war.

Die düstere Weltuntergangsstimmung des Romans und auch die "Erblindung" wurden sehr gut umgesetzt und die Schauspieler haben ihre Rollen absolut glaubwürdig verkörpert. Die Verfilmung ist sehr nah am Buch und lediglich ein paar kleine Inhalte am Ende der Geschichte wurden "unterschlagen".

Hat jemand von euch den Film am Samstag gesehen?

Re: "Die Stadt der Blinden" von José Saramago

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 09:56
von Cozumel
jetzt dachte ich schon, Gott, da haben sie aus einem guten Buch ein Endzeitdrama gemacht, aber es hat Dir ja anscheinend gefallen, florecilla. Kam der Film im Fernsehen?

Re: "Die Stadt der Blinden" von José Saramago

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 09:09
von Florecilla
Nein, Cozumel, aus dem Roman wurde kein reißerisches mit Effekten gespicktes Endzeitdrama gemacht. Zu sehen war der Film übrigens letzten Samstag im WDR (worauf ich aber auch zwei Mal hingewiesen habe ;) ).