Seite 1 von 8

alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 20:58
von ayscha
Wer mit seinem Fahrzeug, egal ob Auto oder Motorrad, nach Frankreich fährt muss ab 1. Juli 2012 zwei Alkoholtester mitführen. Gemeint sind Einwegtester die man in Supermärkten, Apotheken und Drogerien für 1,50 bis 2 Euro kaufen kann. Es wird empfohlen Sets mit mehreren Röhrchen mitzuführen. Die Regelung gilt natürlich auch für ausländische Fahrzeuglenker. Grund für diese neue Regelung ist offenbar die hohe Anzahl an tödlichen Verkehrsunfällen in Frankreich im Zusammenhang mit Alkohol. Bei 31% der tödlichen Unfälle war Alkohol im Spiel. In Deutschland waren es nur 9,4%. In der Schweiz sind es übrigens 16%! Wer ohne Tester erwischt wird zahlt 11 Euro. Aber nur wenn er weniger als 0,5 Promille Alkohol im Blut hat. Wer mit 0,5 bis 0,8 Promille Alkohol erwischt wird und kein Testgerät mitführt, riskiert eine Gefängnisstrafe bis zu zwei Jahren und zusätzlich eine Busse von 4500 Euro.
Ob das die Franzosen zum umdenken bringen wird, zeigt sich dann. Fast vom Stuhl gefallen bin ich bei der Lektüre dieses uralten Spiegel Artikels von 1969. Ich hoffe ja mal dass sich heute die Verhältnisse in Frankreich leicht geändert haben und die Kinder keinen Calvados mehr als Schlummertrunk erhalten... Alkohol hat in der französischen Gesellschaft aber klar einen anderen Stellenwert als in vielen anderen Ländern. Unter diesen Umständen habe ich langsam aber sicher Verständnis für diese Massnahme. Zum Thema gibt es auch einen interessanten Artikel in Wikipedia. Mich kratzt das eigentlich nicht, da ich auf dem Motorrad grundsätzlich mit 0,0 Promille unterwegs bin und so in Frankreich max. 11 Euro Busse zu zahlen habe. Gebüsst wird übrigens erst nach einer Übergangsfrist ab November 2012. Allerdings wurde ich in den letzten 25 Jahren in Frankreich noch kein einziges Mal von der Polizei kontrolliert. Diskussion auf Töff-Talk.ch.

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Mo 5. Mär 2012, 21:17
von Albertine
Ich möchte Euch dazu auch die Zusammenfassung des ADAC zeigen:
ADAC - Mitführpflicht von Alkoholtests ab Juli 2012
Saludos Albertine

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 18:23
von pekeo1
ayscha hat geschrieben: ... in Frankreich ... 31% der tödlichen Unfälle war Alkohol im Spiel ...
[Modus Satire an]
Was könnte man daraus schließen?
z.B. das bei 69% der tödlichen Unfälle kein Alkohol im Spiel war!
Frage: Fährt man also mit Alkohol (im Blut) sicherer?
[Modus Satire off]

0,0 Promille ist aber wohl leider(!) nicht realisierbar sollte aber für den Einzelnen das Ziel sein.

Was mM nach leider immer noch vernachlässigt wird ist das Fahren unter Drogen- und Medikamenteneinfluss.

vg
Peter

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Di 6. Mär 2012, 21:52
von hokusai
pekeo1 hat geschrieben:
ayscha hat geschrieben: ... in Frankreich ... 31% der tödlichen Unfälle war Alkohol im Spiel ...
[Modus Satire an]
Was könnte man daraus schließen?
z.B. das bei 69% der tödlichen Unfälle kein Alkohol im Spiel war!
Frage: Fährt man also mit Alkohol (im Blut) sicherer?
[Modus Satire off]

0,0 Promille ist aber wohl leider(!) nicht realisierbar sollte aber für den Einzelnen das Ziel sein.

Was mM nach leider immer noch vernachlässigt wird ist das Fahren unter Drogen- und Medikamenteneinfluss.

vg
Peter
=)) =)) =)) oh ist das gut!!!

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 01:44
von nichimmalustich
Huiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.....
was lernen wir daraus???
Nicht nur, dass die blöden Franzocken offensichtlich zum größten Teil besoffen durch die Gegend fahren, sondern auch, dass etliche von dieser besoffenen Bande Ihr können weit überschätzen...
UND natürlich auch, dass deren Säuferregierung es wieder einmal geschafft hat, nicht wirklich etwas gegen Alkohol am Steuer zu tun.
Aber warum sollte es dort anders sein als in Deutschland?
Seht Euch die Politiker im TV mal gründlich an. Dann werdet Ihr erkennen, dass der weit überwiegende Teil dieser UNehrenwerten Persönlichkeiten (M und W fast gleichermaßen) nicht nur echte Schnapsnasen haben- sehr sehr viele haben sogar eine echte Alkoholhaut, welche kaum noch zu überschminken ist.
So werden wir in D immer mehr Alkoholiker bekommen; immer mehr Geld der Allgemeinheit für vergebliche Heilkuren weitersaufender "UN-Patienten" ausgeben; immer wieder auch mildernde Umstände saufender Richter erleben, die selbst bei unverzeihbaren Gewalttaten Verständnis für IHRE Liga zeigen und Suff mit milden Urteilen belohnen und nie eine 0,0-Promille-Grenze für die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr in D erleben.
Mit NULL,NIX am Steuer geht nicht?
Fragt einfach mal bei mir nach wie so etwas geht- ich mache es seit über 50 Jahren so, obwohl ich eigentlich auch gerne mal ein Gläschen trinke... :d >:) :-D
Euer max. 0,01 Promille-Fahrer

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 06:59
von sol
Hola nichimmalustich--

genauso halte ich es auch,

wenn ich Auto fahre, trinke ich nie etwas- macht sich so schlecht---in einer Hand die Flasche,
mit der anderen Lenken und schalten--

darum : nur nach dem Menue abends an der Bar oder auf dem Sofa- danach ins Bett,
und wenn man mal irgendwo feiern gehen"muss"-- gibt es ja noch Taxis !!
und höre nie auf andere: - das Glas Bier /Wein oder so ist doch nachher weggegessen.
Höre auf dich selbst-nie auf andere.

> lass die anderen machen, was sie wollen- tue das, was du willst <

Gruß sol

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 08:22
von calpe06
Hallo!
Wo bekomme ich die Tester? Welche muessen es sein?
Bekomme ich sie in Spanien und auch in Deutschland?
Fuer uns ist das sehr wichtig, da wir jedes Jahr durch
Frankreich muessen, wenn wir zur Familie fahren.

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 15:15
von betty-calpino
calpe06 hat geschrieben:Hallo!
Wo bekomme ich die Tester? Welche muessen es sein?
Bekomme ich sie in Spanien und auch in Deutschland?
Fuer uns ist das sehr wichtig, da wir jedes Jahr durch
Frankreich muessen, wenn wir zur Familie fahren.

Hallo

Schaue mal hier Alkohol Schnelltester

Einweg Alkoholtester

Saludo Betty

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 17:42
von sol
Offtopic:
ich bin ja neu hier, aber will dazu mal was sagen- ausser AUAAAAHHH
zu nichmallustich- seine Vulgärsprache und die dazugehörigen Ausdrücke finde ich garnichlustich
teilweise hat er ja recht.
- aber das kann man auch in einem guten Deutsch bringen- ohne Kraftausdrücke.
Wenn ich als Kaufmann jemals so gesprochen, bzw. geschrieben hätte - ich weiss nicht.
---Aber vielleicht muss er sich hier im Forum so verhalten, weil ihm sonst niemand zuhört.

Gruß sol

Immer lustig

Re: alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-1-juli-2012

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 22:23
von nichimmalustich
Offtopic:
Na... da tut sich doch echt mal was :d
Ja, ich haue manchmal wirklich richtig böse drauf und wundere mich jedesmal, dass kaum jemand AUA schreit.
Aber noch mehr wundert es mich, dass zum Grund für die Einführung der "alkoholtester-pflicht-frankreich-ab-juli-2012" NICHTS gesagt wird.
Ist es wirklich so, dass man nur Sorgen haben muss, wo man diese für jeden pflichtbewussten Autofahrer absolut UNnötigen Röhrchen bekommen kann?
Ist es wirklich sooo nebensächlich, aufgrund welcher Ursachen S O L C H E Entscheidungen getroffen werden?
Ich bin schon 2 mal durch besoffene Autofahrer abgeschossen worden und kann nur NULL Verständnis für jene aufbringen, welche sich nach "einzweidrei Gläschen" noch immer ans Steuer setzen.
Und wenn dann ein dem Alkohol sehr zugetaner Politiker auch noch dafür plädiert, dass ein-zwei Maß Bier erlaubt sein sollten, fällt mir wirklich nichts freundliches mehr ein.
Da dieser saufende ex-Landesvater leider kein Einzelfall ist - sein Nachfolger und viele seiner ehemaligen Kollegen sind noch schlimmer drauf - und SEIN Verhalten ein sehr wichtiger Grund dafür ist, dass - SAUFEN noch immer IN ist - Brutalos ihre Frauen dank mildernder Umstände vom Gericht immer wieder zusammenschlagen dürfen - Alkoholiker die Sozialkassen höher belasten dürfen als Kinderkrankheiten - uswusw..., kann man meiner Meinung nach den Finger gar nicht schlimm genug in diese Wunde drücken, damit Alkohol den Stellenwert bekommt, welchen er verdient.
Offtopic:
Schön, dass Euch meine HAUE aufgefallen ist- über ernsthaftes unterhalten wir uns dann mal später...
Euer machmal auch räumütiger