Seite 1 von 5

ForumsAUSFLUG zu den Fallas in Valencia

Verfasst: Do 2. Feb 2012, 23:28
von CBF-Team
IMG_6097.JPG
Wir haben mal diese Idee aufgegriffen und beide einstimmig :) beschlossen, gemeinsam zu den Fallas nach Valencia zu fahren, um das Spektakel zu Ehren des Heiligen Jupp hautnah mitzuerleben. Und wir fragen euch einfach mal, ob ihr euch da nicht dranhängen wollt?

Bei den "Fallas", dem Fest der Frühjahrssonnenwende mit christlichen Traditionen, werden die bösen Geister vertrieben und der Landes- und Stadtpatronin von Valencia, der "Virgen de los Desamparados" (Jungfrau Maria), Blumenopfer dargebracht. Täglich werden um 14 Uhr vor dem Ayuntamiento fünf Minuten lang die Mascletàs gezündet. Auf dem Rathausplatz drängen sich die Besucher, während viele Einwohner vor dem täglichen Krach der Böller aus der Stadt flüchten.

So eine Knallerei, bei der hunderte Tonnen von Pulver verschossen werden und hunderttausende Besucher in die Stadt strömen; Musikkapellen Pasodoble spielend durch die Straßen ziehen, ist sicherlich nicht ein Spektakel für jedermann. Wir sind aber der Meinung, dass man sich dieses ganz besondere Ereignis wenigstens einmal anschauen sollte und es sich lohnt, die Nacht um die Ohren zu schlagen. Und wenn ein paar von euch mitkommen, wird es mit Sicherheit wieder richtig lustig. :lol:
IMG_6302.JPG
Zur Auswahl stehen zwei Termine:

a) Sonntag, der 18. März 2012
Um 16.00 Uhr findet die "Ofrenda" statt, mit den Blumenopfer zu Ehren der “Virgen de los Desamparados” . Die Jungfrau der Schutzlosen ist die Schutzpatronin der Stadt und der Region Valencia. Die "Ofrenda" findet entlang der Calle La Paz und der Calle San Vicente zur Plaza de la Virgen statt. Sie endet am 19. März gegen 1.00 nachts und um 1.30 Uhr beginnt die “Nit del Foc” (Noche del Fuego) am Paseo de la Alamesa, in der Nähe der Puente de las Flores. Das ist die größte pyrotechnische Großveranstaltung des Jahres in Valencia und dauert ungefähr 20 Minuten.


b) Montag, der 19. März 2012
Zum Abschluss und Höhepunkt der Fallas werden in der Nacht zum 20. März 2012 die "ninots" oder "fallas" (mühevoll gefertigte Figuren aus Pappmaché) verbrannt. Ab Mitternacht findet die cremà statt und die Straßen und Plätze der Stadt gleichen einem Flammenmeer. Um 1 Uhr nachts fällt auf der plaza del Ayuntamiento die größte Figur (das monumento fallero , die bis zu 20 Meter hoch sein kann.
IMG_6336.JPG
Egal ob a) oder b) - beide Varianten sind wohl nur was für Leute mit Stand- und Durchhaltevermögen ... :mrgreen:
Wenn genug Nachteulen zusammen kommen, werden wir uns um die Einzelheiten kümmern.[/color]

Re: ForumsAUSFLUG zu den Fallas in Valencia

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 08:15
von Akinom
;-)

Bin leider nicht da und erwarte in diesen Tagen auch unser erstes Fohlen (ich selbst natürlich nicht :oops: ;) )

Wünsche Euch auf jeden Fall viel Spaß bei der Planung und Durchführung!

;-)

Re: ForumsAUSFLUG zu den Fallas in Valencia

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 10:44
von ayscha
so gerne wären wir zu den fallas nach valencia mitgekommen... wollte schon letztes jahr
hinfahren ...
wir fahren genau am 18. märz in die schweiz....
schade.. könnte mir vorstellen...dass es sehr lustig und interessant wäre mit euch zusammen nach
valencia zu fahren...
wir hoffen aber...dass wir bei nächsten forentreffen wieder dabei sein können...
ihr bringt sicher eine gute gruppe zusammen...


saludos

Re: ForumsAUSFLUG zu den Fallas in Valencia

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 15:52
von Karl-Heinz Brass
liebe initiatoren,

ich beglückwünsche euch zu eurer kreativität. ich bin weit davon entfernt die idee " kaputt " zu schreiben aber ich hätte da so meine bedenken. in valencia ist je nach uhrzeit und darbietung der teufel los. mit einer größeren gruppe die veranstaltung zu besuchen birgt die gefahr, dass man mehr damit beschäftigt ist darauf zu achten den anschluss nicht zu verlieren als entspannt und ohne druck das spektakel zu beobachten. die interessen der einzelnen menschen sind doch unterschiedlich sodaß man vielfach ungeduldig auf andere warten muss um die gruppe zu erhalten. es gibt noch andere argumente gegen den gruppenbesuch.

also: SO ODER SO ! VIEL SPASS IN VALENCIA !

liebe grüße

karl-heinz

Re: ForumsAUSFLUG zu den Fallas in Valencia

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 16:06
von hokusai
Also Karl-Heinz, so ein gemeinsamer Besuch mag die von Dir beschriebenen Nachteile haben - für uns Spanien-Neulinge hätte er einen absolut entscheidenden Vorteil: Es sind Menschen dabei, die sich auskennen, also läuft man sich nicht die Hacken wund um etwas zu sehen, sondern wird (so denk ich mir das) zielstrebig dorthin gehen, wo es am Schönsten ist...

Liebes CBF-Team, ich finde es eine TOLLE IDEE - wir sind noch am Überlegen, welchen der Tage wir anklicken - sie klingen Beide sehr interessant - und es ist leider noch nicht 100% raus, ob wir an diesem WE können - mitkommen würden wir aber sehr sehr gerne!

Re: ForumsAUSFLUG zu den Fallas in Valencia

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 17:11
von Citronella
Hallo,

die Idee ist eigentlich klasse, aber nichts für uns ....... wir meiden nach Möglichkeit diese Menschenmassen :-o und Karl-Heinz Bedenken kann ich sehr gut nachvollziehen.

Allen Feierwütigen viel Spaß .... und Ohrenstöpsel nicht vergessen!

Saludos
Citronella

Re: ForumsAUSFLUG zu den Fallas in Valencia

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 17:26
von julia
Wir waren voriges Jahr zum ersten mal bei der Fallas in Valencia - es war wirklich ein Erlebnis, aber um 14 Uhr bei der Mascietas` haben wir fluchtartig den Platz verlassen - so etwas habe ich mein ganzes Leben noch nicht erlebt. Abgesehen von der Dränglerei - man hat keinen Schritt mehr machen können, waren wir in der Menschenmasse umringt und wir hatten die Platzangst bekommen. Ganz besonders muss man auf Handtasche, Geldbörsen acht geben, unseren Freund hat man die Geldbörse aus der Hosentasche (die war mit Zipp verschlossen) gestohlen. Ich würde euch raten den Platz vor 14 Uhr vor dem Ayuntamiento zu meiden, die enorme Knallerei hört man ja sowieso in der ganzen Stadt. Da ja die Fallas in der ganzen Innenstadt zu bewundern sind, ist der Menschenansturm nicht so arg und man kann wunderbar in Ruhe diese Kunstwerke besichtigen.
Um 16.00 Uhr die "Ofrenda" mit den Blumenopfer zu Ehren der “Virgen de los Desamparados " - wir waren begeistert. Meine Meinung - man soll mindestens einmal zur Fallas nach Valencia fahren.

Re: ForumsAUSFLUG zu den Fallas in Valencia

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 18:33
von Karl-Heinz Brass
hallo zusammen,

ich bin´s nochmal in sachen fallas. ich wollte in meinem ersten beitrag keine angst verbreiten, aber genau die argumente die julia geschildert hat müssen auch beachtung finden. menschenmassen/gedränge sowie die diebstahlgefahr , lautstärke und hygieneprobleme sind nicht zu unterschätzen und haben bei den besuchern unterschiedliche auswirkungen.
mir geht es ausschließlich darum dazu beizutragen dass mögliche " schäfchen die unseren forenstall verlassen " unbeschadet bleiben, und das aus den FALLAS KEINE FALTAS (fehler/fehltritte) werden.


schönen abend


karl-heinz

Re: ForumsAUSFLUG zu den Fallas in Valencia

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 18:41
von bernd125
Also ich habe mal 3 Jahre in Valencia gelebt und fand die Fallas als was einmaliges ,was ich vorher nie gesehen hatte, daher sollte jeder der die Möglichkeit hat ,sich das Fest unbedingt anzusehen. Menschenmassen muss man dort nicht erwarten, da sich die Fallas fasst über die ganze Stadt erstrecken, nur in der Nacht bein großen Abbrennen könnten mehr Menschen mit den Feuerkomando mit durch die Straßen schieben, aber Sehenswert.
8-)

Re: ForumsAUSFLUG zu den Fallas in Valencia

Verfasst: Fr 3. Feb 2012, 22:21
von Florecilla
Die Einwände und Bedenken sind sicherlich angebracht und teilweise auch berechtigt. Über die "Gefahren" eines solchen Ausflugs sollte man sich schon im Klaren sein. Aber all das kann man ja im Vorfeld bedenken.

Große Menschenansammlungen wird man immer antreffen, wenn man an einer Großveranstaltung teilnimmt. Ob Kirmes, Karneval, Konzert oder andere Events, die Gefahr, bestohlen zu werden, besteht immer. Das kann mir aber auch im Gedränge am Bahnhof oder auf der Shoppingmeile passieren.

Wenn man nicht alleine unterwegs ist, muss man natürlich auch immer ein Auge auf seine Begleiter haben. Aber wir sind ja alle erwachsene Menschen, sind alle mit mindestens einem ;) Handy ausgestattet und uns (hoffentlich) bewusst, dass man bei einer solchen Unternehmung Rücksicht aufeinander nehmen muss.

Ich sehe einen solchen Ausflug ähnlich positiv wie hokusai. Gerade wenn man sich selbst nicht so gut auskennt, ist man in einer Gruppe sicherlich besser aufgehoben als alleine in einer fremden Stadt inmitten Tausender Menschen.

Selbstverständlich mag nicht jeder solche "Gruppenausflüge", auch die Lautstärke und die äußeren Bedingungen sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber ich gehe auch nicht davon aus, dass wir mit einer "Großgruppe" los ziehen werden.

Ich bin auf jeden Fall dabei!