Laktoseintolerant in Spanien
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:10
Für mich ein "brennendes "Thema:
Hola!
Vor ca. 8 Jahren wurde bei mir Laktoseintoleranz (genetisch bedingt) ausgetestet.
"Damals" war der Weg zu diesem Test-Ergebnis sehr lange.
Viele Untersuchungen musste ich über mich ergehen lassen, mit dem Ergebnis: o.B.
Irgendwann machte mich ein befreundeter Arzt nach einem gemeinsamen Essen aufmerksam, mich auf Allergien austesten zu lassen.
Mittlerweile bin ich ein Profi mit dem Umgang meiner Intoleranz(en).
In Österreich und Deutschland kann man sehr gut damit leben, da es sehr viele -L Produkte (laktosefreie) gibt: Milch, süße Sahne (Schlagobers), saure Sahne (Rahm), Quark (Topfen), Käse, Wurstwaren,.....
Nun, mein Leben damit in Spanien:
Mediterrane Kost - sehr günstig!
D.h.: Hauptspeisen: Gegrilltes, Zubereitungen mit Öl, keine Saucen (wie bei uns mit Rahm, Topfen, Schlagobers), Salate ohne Saucen - nur mit Öl und Essig (super!),...
Zu den Vorspeisen: Käse, Schinken, Pasteten ????
Also NEIN!
Nachspeisen: mit Butter, Sahne, Quark, Milch, Eis,...
NEIN!
D.h.: Obst -o.k. (mag ich aber nicht so gerne)
Nun, welche Produkte gibt es in Spanien zu kaufen?
Seit einigen Jahren findet man in den Supermärkten laktosefreie Milch.
Von KAIKO einen laktosefreien Frühstückskäse.
Und das wars!!!!!!!
Mein Frühstück ist daher sehr einseitig.
1 Scheibe franz. Emmentaler (den vertrage ich), Kaffee mit laktosefreier Milch, Marmelade.
Und das tagein ,tagaus.
Wurst? Schinken? Man findet in Spanien kaum eine(n) , die (der) keine(n) Milchzucker enthält.
Milchzucker findet man in sehr vielen Lebensmittel.
Lidl In Österreich und Deutschland führt vieler solcher Produkte , auch Wurstwaren, die laktosefrei sind.
Ich habe mir gedacht, bei der Lidl-Kette anzufragen, warum sie (außer Milch) keine -L Produkte in Spanien führen.
Hat von euch jemand auch dieses Problem???
(Sojaprodukte vertrage ich leider auch nicht).
L.G.
triestede
Hola!
Vor ca. 8 Jahren wurde bei mir Laktoseintoleranz (genetisch bedingt) ausgetestet.
"Damals" war der Weg zu diesem Test-Ergebnis sehr lange.
Viele Untersuchungen musste ich über mich ergehen lassen, mit dem Ergebnis: o.B.
Irgendwann machte mich ein befreundeter Arzt nach einem gemeinsamen Essen aufmerksam, mich auf Allergien austesten zu lassen.
Mittlerweile bin ich ein Profi mit dem Umgang meiner Intoleranz(en).
In Österreich und Deutschland kann man sehr gut damit leben, da es sehr viele -L Produkte (laktosefreie) gibt: Milch, süße Sahne (Schlagobers), saure Sahne (Rahm), Quark (Topfen), Käse, Wurstwaren,.....
Nun, mein Leben damit in Spanien:
Mediterrane Kost - sehr günstig!
D.h.: Hauptspeisen: Gegrilltes, Zubereitungen mit Öl, keine Saucen (wie bei uns mit Rahm, Topfen, Schlagobers), Salate ohne Saucen - nur mit Öl und Essig (super!),...
Zu den Vorspeisen: Käse, Schinken, Pasteten ????
Also NEIN!
Nachspeisen: mit Butter, Sahne, Quark, Milch, Eis,...
NEIN!
D.h.: Obst -o.k. (mag ich aber nicht so gerne)
Nun, welche Produkte gibt es in Spanien zu kaufen?
Seit einigen Jahren findet man in den Supermärkten laktosefreie Milch.
Von KAIKO einen laktosefreien Frühstückskäse.
Und das wars!!!!!!!
Mein Frühstück ist daher sehr einseitig.
1 Scheibe franz. Emmentaler (den vertrage ich), Kaffee mit laktosefreier Milch, Marmelade.
Und das tagein ,tagaus.
Wurst? Schinken? Man findet in Spanien kaum eine(n) , die (der) keine(n) Milchzucker enthält.
Milchzucker findet man in sehr vielen Lebensmittel.
Lidl In Österreich und Deutschland führt vieler solcher Produkte , auch Wurstwaren, die laktosefrei sind.
Ich habe mir gedacht, bei der Lidl-Kette anzufragen, warum sie (außer Milch) keine -L Produkte in Spanien führen.
Hat von euch jemand auch dieses Problem???
(Sojaprodukte vertrage ich leider auch nicht).
L.G.
triestede