Seite 1 von 3

spanisches Auto abmelden

Verfasst: So 22. Jan 2012, 18:11
von haSienda
Hallöle zusammen!

Weiss jemand, ob ich ein Auto mit spanischer Zulassung (beispielsweise in Düsseldorf) beim spanischen Konsult abmelden kann?

Gruss
Derek

Re: spanisches Auto abmelden

Verfasst: So 22. Jan 2012, 18:23
von Florecilla
Soll das Fahrzeug denn anschließend in Deutschland wieder zugelassen werden?

Re: spanisches Auto abmelden

Verfasst: So 22. Jan 2012, 20:56
von haSienda
Ja, Margit..!

Das Auto ist nach Deutschland verkauft und wird auf eigener Achse überführt.
Melde ich es vor der Fahrt in Spanien ab, kann ich es nicht mehr auf eigener Achse fahren.
Fahre ich erst nach Deutschland, müsste ich (eigentlich) das Auto danach in Spanien abmelden...um es dann in Deutschland wieder anmelden zu können.
Das Anmeldeprocedere in Deutschland ist nix wildes...aber wie ich es nach der Überführungsfahrt am besten abgemeldet wird, weiss ich noch nicht.

Gruss
Derek

Re: spanisches Auto abmelden

Verfasst: So 22. Jan 2012, 21:32
von Florecilla
Wie wäre es denn, wenn du das Auto hier in Spanien abmeldest und mit einem EU Kurzzeitkennzeichen überführst?

Re: spanisches Auto abmelden

Verfasst: So 22. Jan 2012, 23:48
von haSienda
Die rechtliche Lage ist hier leider unklar. Ich darf mit einem deutschen Überführungskennzeinchen NACH Spanien fahren, umgekehrt nicht.
Ich habe sogar eine unbegrenzte "rote" Nummer...nutzen würde ich sie für solche Aktionen jedoch nicht.
Daher nochmal die Frage:
Kann ich in Deutschland beim spanischen Konsulat ein spanisches Auto abmelden?

Gruss
Derek

Re: spanisches Auto abmelden

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 01:15
von baufred
Hola Derek,
stell' doch die Frage direkt dem Konsulat in D'dorf per eMail ... vielleicht gibt's ja 'ne vernünftige Antwort ... oder sie haben noch 'ne andere Alternative als Vorschlag ... wenn sie denn wollen ... :mrgreen: ... falls sie auf die deutsche Anfrage nicht reagieren, melde dich bei mir, dann machen wir sie auf Spanisch :d ... ansonsten ... das Verb für abmelden heißt desmatricular ... :idea:

Info: http://www.conpapeles.com/Consulado-de- ... a-m3c4.htm

Re: spanisches Auto abmelden

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 09:52
von haSienda
Danke Fred,

gerade mit dem Konsulat telefoniert...geht nicht.

Dennoch Dank für die Hilfe

Gruss
Derek

Re: spanisches Auto abmelden

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 19:52
von sonnenanbeter
Hallo Derek,

ich würde mich mit dieser Auskunft nicht zufrieden geben und noch einmal kräftig nachbohren. Denn was in die eine Richtung (Deutschland -> Spanien) geht, das geht auch mit Sicherheit in die andere Richtung.
haSienda hat geschrieben:[...] Das Anmeldeprocedere in Deutschland ist nix wildes [...]
Kommt darauf an was man darunter versteht. Die Ummeldung unseres deutschen PKW auf spanische Zulassung war für mich "wild" genug. Neuer Kfz-Schein, neuer Kfz-Brief, ITV-Abnahme usw.

Gruss
Herbert

Re: spanisches Auto abmelden

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 20:25
von Anubis
Das Anmeldeprocedere in Deutschland ist nix wildes...aber wie ich es nach der Überführungsfahrt am besten abgemeldet wird, weiss ich noch nicht. ?????????????????????????????

Wenn das Fahrzeug nur in Spanien Zugelassen war , dann kommt da sowieso eine § 21 Vollabnahme auf den Karren zu !.

Das heisst , das Auto würde ich mit Spanischen Kennzeichen nach Germany schicken und hier auf dem Straßenverkehrsamt Abmelden nach dem das Auto die §21 Vollabnahme überstanden hat , denn die Papiere müssen ja wieder oder erstmals in Deutsche Gewandelt werden.

Einfach zum TÜV fahren und dem Prüfer sagen , bitte einmal eine §21 èr und die Spanischen Papiere auf den Tisch legen , die brauchen hier keine Übersetzung , die haben Ihren Faulenzer im Schrank , ein Buch wo alle Fahrzeuge mit Daten Vermerkt sind , die brauchen nur den Spanischen Fahrzeugbrief und die Fahrgestellnummer und Fettich.

Wir hatten das mit einem Wohnwagen aus Holland , das geht alles übers Strassenverkehrsamt hier in BRD , aber erst die §21 Vollabnahme.

Grüße
Paul und Dagmar

Re: spanisches Auto abmelden

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 20:28
von Luna
Die Frage stellt eine Frau, also bitte Rücksicht nehmen:
Warum kann man den Wagen nicht in Spanien gemeldet lassen, hier ist er doch versteuert und versichert und damit nach D fahren? Ich dachte man hat drei Monate Zeit mit der Ummeldung oder sehe ich das falsch?

Kann man sich nicht beim TÜV oder Zulassungsstelle oder ADAC erkundigen ?