Seite 1 von 17

Ondinas Aquarelle

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 19:29
von Ondina
hallo,

es bestand interesse an meiner "Kunst" :-D und so möchte ich euch einige meiner bilder zeigen ;;) .ich bezeichne mich noch als anfängerin...also seit gnädig :lol:

P1040685.JPG
P1040685.JPG (64.95 KiB) 8147 mal betrachtet
P1030538.JPG
P1030538.JPG (37.6 KiB) 8147 mal betrachtet
P1040551.JPG
P1040551.JPG (75.12 KiB) 8147 mal betrachtet
P1040743-1.JPG
P1040763-1.JPG
P1040763-1.JPG (54.67 KiB) 8147 mal betrachtet
P1040692.JPG
P1040692.JPG (79.64 KiB) 8147 mal betrachtet
lieben gruss ondina

Re: Ondinas Aquarelle

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 20:12
von Oliva B.
Hallo Ondina,

alle Achtung, du bist ja in den unterschiedlichsten Stilrichtungen versiert.
Ist die Rose (1. Bild) auch gemalt? Sie sieht sehr plastisch aus.
Mein Favorit steht fest: Es ist der Stuhl mit Hut!!!!
Ich habe ein Ausstellungsplakat aus dem Jahr 1980 von David Hockney (einer meiner Lieblingsmaler) an der Wand hängen. Es heißt Still Life, Taj Hotel, Bombay und stammt aus dem Jahr 1977. Hat dich das Bild vielleicht inspiriert?

Re: Ondinas Aquarelle

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 22:17
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Mein Favorit steht fest: Es ist der Stuhl mit Hut!!!!
Meiner auch! Gefolgt von den Ballerina-Schuhen.

Die Rose auf dem ersten Bild sieht so dreidimensional aus. Ist das eine Art Collage?

Re: Ondinas Aquarelle

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 22:43
von Ondina
hallo,

:d versuche mich noch in allen richtungen :-D .

nein, die rose ist ein ganz normales aquarell.eine übung in der sich zeigt das der schatten den man malt massgeblich daran beteiligt ist wieviel tiefe ein bild erhält.ist mir bei diesem bild mal gut gelungen.

ich hab für dieses bild eine rose aus dem garten genommen und 2 meiner pinsel auf ein weises blatt papier gelegt.dann eine lampe seitl. darüber gestellt damit ein schöner schatten erzeugt wurde...! mit bleistift vorgezeichnet und aquarelliert.

die meisten meiner bilder male ich allerdings nach fotos.

ondina

Re: Ondinas Aquarelle

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 00:12
von Akinom
;-)
Hallo Ondina,

...das Rosenbild gefällt mir auch so gut, aber Du weißt ja, dass mein Lieblingsbild die Elefanten sind - ich liebe es!!!! :x
;-)

Re: Ondinas Aquarelle

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 13:45
von Citronella
Hallo Ondina,

deine Motive sind sehr unterschiedlich und die Ausführungen gut gelungen. Tiere und Menschen darzustellen finde ich am schwersten. Mein Favorit ist auch der Stuhl mit Hut ....

Weiter viel Spaß beim Aquarellieren
Citronella

Re: Ondinas Aquarelle

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 16:43
von Ondina
hola >:d< ,

hab endlich mal wieder zu pinsel und farbe gegriffen(wurde mal wieder zeit ...man rostet so schnell ein irgendwie :lol: )das motiv ist aus einem buch von patricia seligmann etwas abgeändert..ich hab einige blumen weg gelassen
hier das ergebniss ;;) :
P1050417.jpg

Re: Ondinas Aquarelle

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 16:48
von Oliva B.
Ondina hat geschrieben:hola >:d< ,

hab endlich mal wieder zu pinsel und farbe gegriffen(wurde mal wieder zeit ...man rostet so schnell ein irgendwie :lol: )das motiv ist aus einem buch von patricia seligmann etwas abgeändert..ich hab einige blumen weg gelassen
hier das ergebniss ;;) :

Und was zeigt uns dein Bild, Ondina? Nutze deine Kreativität und bleib am Ball - ähem, ich meinte natürlich an der Leinwand, es lohnt sich! ;;)

Re: Ondinas Aquarelle

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:09
von baufred
... gibt von mir ***** resp. "Ten Points" für Bildaufteilung, Motivwahl und Farbzusammenstellung ... alles sehr harmonisch ... es gibt Profis, da hat's an der einen oder anderen Ecke weniger Professionalität ...

... wenn's dann noch Spaß macht und die eine oder andere "Streicheleinheit" für die eigene Seele bringt ... mehr braucht es doch nicht ... oder ???

Re: Ondinas Aquarelle

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 20:07
von hokusai
Hola Ondina,

das ist sehr sehr schön, was Du da zu Papier bringst! Die Bilder gefallen mir ausnehmend gut, und ich bin gespannt, was Du Dir noch alles so einfallen lässt. Ich habe zu einem meiner letzten Geburtstage in Deutschland einen Malkurs geschenkt bekommen, angefangen und später für mich weiter gemacht - es ist so dermaßen entspannend zu malen; und wenn das Ergebnis so befriedigend ist, wie es bei Deinen Bildern der Fall ist, gibt das auch später beim Ansehen eine tiefe Zufriedenheit - so jedenfalls ergeht es mir, empfindest Du es auch so?
Ich bin gespannt, für welche Richtung Du Dich im Laufe der Zeit mal entscheiden wirst, mir gefallen die Lilien am besten, wobei ich mir hier noch mehr weggelassene Elemente wünschen würde...