Seite 1 von 1

Architekturprogramm

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 16:08
von haSienda
Hallöle!

Hat jemand einen Tip bezüglich eines "kleinen" Architekturprogramms?
So langsam könnte unsere Grundstückssuche zum Ende kommen (nein, FEST ist noch nix...) und wir machen uns natürlich viele Gedanken.
Hier wäre ein abgespecktes Programm hilfreich und würde unendliche Zettelschmierereien etwas abmildern...

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruss
Derek

Re: Architekturprogramm

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 16:42
von Cozumel
Hallo,

ich hab Dir hier ein paar kostenlose downloads rausgesucht.

http://www.soft-ware.net/downloads/kost ... ogramm.asp

Ich habe viele Jahre Häuser geplant und verkauft (zusammen mit Architekten),
wenn du Fragen hast, ich helfe Dir gerne.

Mit Cad Programmen hab ich nicht so viel Erfahrung.

Re: Architekturprogramm

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 17:32
von baufred
Cozumel hat geschrieben:Mit Cad Programmen hab ich nicht so viel Erfahrung.
... dagegen war's mein Tagesgeschäft > ich bin/war Architekt :mrgreen:

> Haussoftware (Firma) war > Microstation > privat nicht bezahllbar (>1.000 €) !
> mein privates CAD-Programm ist TurboCAD von Imsi (2D-CAD) und ist preisgünstig zu haben (< 100 € mit Handbuch) und erfüllt alle wesentlichen professionellen Ansprüche aus dem Architekturbereich > ich hab damit Bauzeichnungen/Entwürfe für Bauanträge gefertigt :idea:

> aus der Freeware-Liste von Cozumel würde ich wegen der dort downloadbar verfügbaren HTML-KurzAnleitungen entweder QCad 1.5.1 oder die Version 2.05 wählen
... die sollten zumindest das Erstellen von Skizzen brauchbar ermöglichen, haben aber mit Sicherheit nicht die komfortablen Möglichkeiten wie Turbo-CAD, wie z.B. Doppel-Linien mit mitgeführter Schraffur, Anzahl der verfügbaren Ebenen, Import-/Export-Filter mit Konvertierung in andere Formate etc. p.p ... braucht es aber auch nicht, da DXF als Format genutzt wird > ist universell und dafür brauchbar.
... gerade noch gelesen/festgestellt: Version 2.05 braucht nicht installiert zu werden :idea:

> aber dennoch: manchmal ist der Bleistift doch schneller, wenn man sich an massstabsgerechtes Skizzieren hält B-)

Wichtig: ich erinnere nochmal an meine Checkliste zum Hauskauf, die auch einiges zur Grundstücksauswahl enthält, um zumindest die wesentlichen und schwerwiegenden Fehler zu vermeiden :idea:

http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... auf#p40286

Re: Architekturprogramm

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 18:19
von costablancafan
Hola Derek,

ein guter Freund von uns, ein Architekt hat mir einmal Arcon empfohlen.

Er benutzt eine Profi-Version, aber sowas gibt es auch im kleinen. Ich habe mir das sofort gekauft! (Arcon 8.0) Soweit ich mich erinnere habe ich ca. 90 Euro dafür bezahlt .

ich habe dann auch gleich unsere Umbauten geplant. Toll fand ich daß ich mir alles in 3-D ansehen konnte und auch in die Räume hineinlaufen konnte, um mir die gestellten Möbel anzusehen.

Ich versuch später noch einen entsprechenden Link zu finden.

Gruss
costablancafan

Re: Architekturprogramm

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:49
von baufred
costablancafan hat geschrieben:... ein Architekt hat mir einmal Arcon empfohlen.
... hab' ich auch schon mit gearbeitet ... ist aber mehr zum schnellen Visualisieren denn zum exakten und detailreichen Zeichnen geeignet ... und benötigt, um mit allen Optionen arbeiten zu können, 'ne etwas aufwändige Einarbeitung ... bei TurboCAD war's bei mir an einem Wochenende getan :>

Arcon: http://www.arcon-software.com/ArCon-Deu ... _basic.php
preisgünstige TurboCAD-Versionen: http://www.pearl.de/c-3240.shtml

... und für Hilfe: darauf achten, dass ein Handbuch dabei ist - die Programme sind sehr komplex :idea:

Re: Architekturprogramm

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 20:55
von costablancafan
Also, ich bin mit Arcon gut zurecht gekommen. Vielleicht ist es in der abgespeckten Version etwas einfacher ? - weiß ich nicht !

Ich kann mir das nicht immer so vorstellen wie alles wird, darum war für mich die visuelle Seite sehr wichtig. Ich konnte mir erst dann ein genaues Bild machen.

Hier noch ein Link


Gruss
costablancafan

Re: Architekturprogramm

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:26
von haSienda
baufred hat geschrieben:...haben aber mit Sicherheit nicht die komfortablen Möglichkeiten wie Turbo-CAD, wie z.B. Doppel-Linien mit mitgeführter Schraffur, Anzahl der verfügbaren Ebenen, Import-/Export-Filter mit Konvertierung in andere Formate etc. p.p ... braucht es aber auch nicht, da DXF als Format genutzt wird...
Ich fühle mich gerade "gebauchpinselt"...hihi
Du gehst davon aus, dass ich davon IRGENDWAS verstanden habe... :-o ...leider muss ich Dich diesbezüglich enttäuschen...hihi.

Aber gut, habe gerade mal das erste Gratis-Programm geladen und werde nachher mal "basteln" (und vielleicht auch weinen, schmollen, schimpfen #:-s ).

Zur Grundstücksuche: In der Tat habe ich mir die diesbezüglichen Ratschläge bisher nicht durchgearbeitet (werde das aber gleich machen)...da wir aber mittlerweile seit über 'nem dreiviertel Jahr aktiv suchen, traue ich uns ein wenig was zu.
Wir haben mit viiielen Menschen gesprochen und erfahrungen gesammelt, viele Grundstücke besichtigt, viele Preise verglichen und nun endlich steht DAs Grundstück zum verkauf, welches wir vor über einem halben Jahr entdeckt haben.
Unser Makler hier vor Ort geniesst auch einen ausgezeichneten Ruf und er ist ebenfalls der Friedensrichter von Tarbena. Kurzum: Er ist nicht nur auf "schnelles Geld" aus sondern hat gerne "Ruhe" für sich und den Ort.

Nun stellt sich nur noch die Frage, ob wir ein benachbartes Grundstück noch dazukaufen müssen um den Vorhandenen Bau (schöne alte Natursteinfinca...etwa 200 Jahre alt) etwas erweitern zu können.
Dann muss ich sowieso erst einmal 'nen Architekten suchen, der mir sagen kann, ob die Vorhandene Konstruktion aufgestockt und/oder erweitert werden kann...

Nun...jetzt werde ich erst einmal Zeichnen gehen...vielen Dank an Euch!!!

Gruss
Derek

Re: Architekturprogramm

Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 23:10
von Oliva B.
Hallo Derek,

ich freue mich riesig für euch, dass es scheinbar endlich geklappt hat.
Viel Erfolg beim Planen und Malen!!!

Re: Architekturprogramm

Verfasst: So 6. Nov 2011, 09:56
von girasol
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Derek,

ich freue mich riesig für euch, dass es scheinbar endlich geklappt hat.
Viel Erfolg beim Planen und Malen!!!
Da kann ich mich Oliva nur anschließen!

Gruß
girasol

Re: Architekturprogramm

Verfasst: So 6. Nov 2011, 11:45
von Citronella
Hallo Derek,

ich wünsch dir beim Planen und Zeichnen ein "glückliches Händchen" und dass der Architekt dann auch alles wunschgemäss umsetzen kann #:-s

Halt uns auf dem Laufenden ....

Saludos
Citronella