Seite 1 von 2

Auch Air Berlin ist nun nicht mehr unbedingt Air Berlin

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 09:42
von rainer
Neulich habe ich hier noch gelesen, dass bei Lufthansa gebucht wurde, aber der Flug dann von irgendeiner anderen Airline im Auftrage von Lufthansa durchgeführt wurde. Mein Kommentar war: na dann bleibe ich doch lieber trotz allen Ärgers bei Air Berlin.

Am Samstag war es nun allerdings auch bei Air Berlin für uns zum ersten Mal so weit: Wir fanden uns in einer "Vueling" - Maschine wieder (vorher nie gehört). Wir wollten zunächst fast umkehren, als wir auf unbekannte Stewardess- Uniformen trafen, wir dachten, uns verlaufen zu haben :mrgreen:

Re: Auch Air Berlin ist nun nicht mehr unbedingt Air Berlin

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 09:49
von Florecilla
Bei meinem letzten AirBerlin-Flug von Valencia nach Köln fiel mir auf der Anzeigetafel auf, dass ein Iberia-Flug am gleichen Gate zur selben Uhrzeit abflog. Offensichtlich hatte man zwei Flüge zusammen gelegt. Allerdings wurde der Flug von AirBerlin abgewickelt. Ich hatte aber auch schon AB-Flüge, die von Germania durchgeführt wurden.

Bei Lufthansa ist es so, dass die ausführende Gesellschaft bei der Buchung angezeigt wird. Ich weiß z. B., dass einer meiner Lufthansa-Flüge von Eurowings durchgeführt wird.

Re: Auch Air Berlin ist nun nicht mehr unbedingt Air Berlin

Verfasst: Di 11. Okt 2011, 10:04
von kuba
@ rainer

vueling ist eine spanische low-cost Airline, hat aber insgesamt recht gute Kritiken, fliegen z.B. von Amsterdam direkt nach Valencia für jetzt günstiger Preise als AirBerlin, z.B.: vueling Airlines

Re: Auch Air Berlin ist nun nicht mehr unbedingt Air Berlin

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 05:34
von lamarina
Zum Thema:

airberlin und Iberia bieten ihren Passagieren zukünftig ausgewählte Flüge unter gemeinsamer Flugnummer an. Das Codeshare-Abkommen tritt heute in Kraft und gilt für Flüge ab sofort.
http://www.airberlin.com/site/pressnews ... 3&LANG=deu

Vueling fliegt seit längerem auch Strecken für Iberia, Iberia ist Hauptaktionär mit 40%:

http://de.wikipedia.org/wiki/Vueling

Air Berlin muss Kosten sparen damit es nicht zu einem Grounding kommt.

Re: Auch Air Berlin ist nun nicht mehr unbedingt Air Berlin

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 08:37
von Florecilla
Hallo lamarina,

die Meldung über das Codeshare-Abkommen zwischen AB und Iberia ist vom 08.07.2011 und war offensichtlich schon in Kraft bevor AB mit den Flugstreichungen begann.

Re: Auch Air Berlin ist nun nicht mehr unbedingt Air Berlin

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 09:35
von TorreHoradada
Es muss nicht immer ein Sharing sein. Vor Jahren hatte ich bei AB gebucht von HAM nach MUC und musste in eine DBA, deutsche Low-Cost der British Airways, einsteigen. Das lag daran, dass die AB Maschine repariert werden musste und so hat man dann die DBA gechartert. War günstiger als die Passagiere auf andere Linien zu buchen und die Differenz an die "teuren" zu zahlen.

OK, später wurde die DBA dann von AB gekauft und das heutige Preissystem stammt von der DBA.

Diese Kooperation dienst dazu sich den Weg zur Aufnahme der Gegenorganisation zur Star-Alliance zu ebnen.
In München z.B. fliegen alle Maschinen der Star-Alliance von Terminal 2 ab. Die Low-Cost von Terminal 1.
Da sind auch bauliche Unterschiede. Z.B. gibt es in T2 eine Lounge. First Class de Facto. Und Low Cost ist nunmal nicht First Class.

Re: Auch Air Berlin ist nun nicht mehr unbedingt Air Berlin

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 14:49
von lamarina
Sicher ist zur Zeit nur, dass wer Easyjet oder Ryanair bucht, auch mit dieser Gesellschaft fliegt. Beide Airlines haben keine Codeshare-Abkommen.

Re: Auch Air Berlin ist nun nicht mehr unbedingt Air Berlin

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 15:03
von kuba
@ lamarina

...und wo ist das Problem? Mir ist es doch egal ob mit Airline A oder B, Hauptsache ist, die Flüge finden pünktlich statt.

Re: Auch Air Berlin ist nun nicht mehr unbedingt Air Berlin

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:23
von lolles
kuba hat geschrieben:@ lamarina

...und wo ist das Problem? Mir ist es doch egal ob mit Airline A oder B, Hauptsache ist, die Flüge finden pünktlich statt.

Hallo Kuba,

das mag dir vielleicht egal sein, aber nicht allen Passagieren.
Ich bin nur eine von Vielen, die eben nicht in JEDE Maschiene,besser gesagt,nicht mit jeder Fluggesellschaft fliegen moechte.
So steige ich eben grundsaetzlich nicht in Maschinen von Vueling und Co - hab eh Flugangst, sondern schaue schon etwas
genauer auf Companies,die a) neuere Fluggeraete in ihrer Flotte haben und b)ihr Flugpersonal nicht ausschliesslich im
Billigsektor suchen.
Fuer meinen individuellen Wohlfuehlfaktor bin ich dann auch bereit einen hoeheren Ticketpreis zu bezahlen - dafuer
erwarte ich bei der Buchung - bei Onlinbuchung VOR der Bezahlung - eine Information,insofern mit Partnerlinien
geflogen wird.
Info bei der Buchung ist Alles - zudem Kundenfreundlich.

LG Lolles

Re: Auch Air Berlin ist nun nicht mehr unbedingt Air Berlin

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 22:44
von kuba
also Vueling hat den gleichen Standard wie z.B. Germanwings, alles neue Flugzeuge