Seite 1 von 2

Gazpacho

Verfasst: Di 19. Feb 2008, 00:39
von rumbera
Gazpacho andaluz


Zutaten
2 - 3 Scheiben Weißbrot
500 g reife Tomaten
1 Salatgurke
1 grüne Paprikaschote
4 Knoblauchzehen
1/8 l Olivenöl
2 EL Wein- oder Sherryessig
Salz
Pfeffer

Weißbrot zerkleinern, in eine Schüssel geben und mit etwas Wasser übergießen.
Tomaten und Gurke enthäuten und entkernen. Paprikaschote entkernen und Knoblauchzehen schälen.
Die gesamten Zutaten in einem Mixer geben, pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Gazpacho sollte vor dem Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden, denn sie schmeckt am besten kalt.

Tipp: Zur Anreicherung der Gazpacho kann man gut einige kleine Schüssel mit kleingehackten Zwiebeln, Tomatenwürfeln, Paprikastückchen u.s.w. sowie frisches Brot reichen.

!Buen provecho!

Conchi

Re: Gazpacho

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 08:28
von Cozumel
Der Gazpacho ist ja wirklich leicht selbst zu machen, denn der fertige in den Supermärkten ist unverschämt teuer und nicht immer wirklich lecker.
Im Sommer eine erfrischende und gesunde Mahlzeit.

In Andalusien wird er häufig auch aus Bierhumpen getrunken.

Re: Gazpacho

Verfasst: Di 26. Jun 2012, 22:56
von Oliva B.
Gazpacho im dicken Bierhumpen serviert, mag zwar sättigen, bietet aber nichts fürs Auge.
Jedoch im kleinen Gläschen als Zwischengang serviert, hat sie schon wieder etwas ganz besonderes.

Re: Gazpacho

Verfasst: So 25. Jun 2017, 11:22
von xemon
ich entferne den Rand des Toast bzw Weißbrotes finde ich etwas feiner dann, anstonsten mache ich sie auch so

Re: Gazpacho

Verfasst: So 25. Jun 2017, 11:37
von sol
xemon hat geschrieben:ich entferne den Rand des Toast bzw Weißbrotes finde ich etwas feiner dann, anstonsten mache ich sie auch so
da kramt aber jemand---find ick schnafte------
und det nach 5 Jahre fast uffn Tag jenau- >:d<

Re: Gazpacho

Verfasst: So 25. Jun 2017, 20:22
von hundetraudl
Cozumel hat geschrieben:Der Gazpacho ist ja wirklich leicht selbst zu machen, denn der fertige in den Supermärkten ist unverschämt teuer und nicht immer wirklich lecker.
Im Sommer eine erfrischende und gesunde Mahlzeit.

In Andalusien wird er häufig auch aus Bierhumpen getrunken.
Gazpacho (ohne Brot) gibt es bei Lidl im Tetrapack. Ich würze mit Chilli und frischen Kräutern und 1 Kaffeelöffel Kürbiskernöl . Lecker

Re: Gazpacho

Verfasst: So 25. Jun 2017, 21:52
von Miesepeter
Mit Gazpacho ist es wie Paella u.a. Delikatessen. der Einfallsreichtum ist grenzenlos, Hauptsache es schmeckt. Ich verwende den Sud aus eingelgten Auberginen aus Almagro. Meine Schwiegermutter meinte, etwas köstlicheres wáre ihr nicht untergekommen. Und Weissbrot ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss - Semmelmehl lässt sich besser verarbeiten. Und die Gurke lasse ich auch weg, denn sie bekommt nicht jedem. Dafür nehme ich dann ausgereifte Raf-Tomaten - unansehnlich aber sehr geschmacksintensiv und auch teuer. Wie gesagt, über geschmack lässt sich streiten.

Re: Gazpacho

Verfasst: So 25. Jun 2017, 22:36
von nurgis
Ich finde die Gazpacho vom Lidl auch sehr gut als Grundstock. Darüber streue ich gehackte Kräuter , Anchovis, gek. Ei . Zum Schluss geknofelte Croutons und dann noch ein kleiner Schuss Olivenöl und Tabasco.
Langsam müsste das Forum umbenannt werden. Angefangen beim F.-Kalender bis zu den normalen Beiträgen, scheint es ein Gourmet-Forum
zu werden :-D

Re: Gazpacho

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 12:01
von georg.vt
xemon hat geschrieben:ich entferne den Rand des Toast bzw Weißbrotes finde ich etwas feiner dann, anstonsten mache ich sie auch so
Bei Mercadona gibt des auch Toastbrot ohne Rinde. Bestimmt extra für Gazpatcho. Ich kenn das Gericht auch so das man das Weißbrot in Brühe einlegt.

Re: Gazpacho

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 12:13
von sol
Gazpacho mit Weissbrot ??????????
evtl. dazu essen---geröstet mit Olivenöl beträufelt

nee, lieber Natur, wie ín Andalusien auf dem Land-------
vegane kalte Gemüsesuppe, mit Sherryessig abgeschmeckt

franz. Zwiebelsuppe, die wir auch öfter fertigen, da kommt Weissbrot und Käse in Betracht----