Seite 1 von 3

Strapaze für Haare: Sonne, Chlor, Salzwasser

Verfasst: So 26. Jun 2011, 12:34
von Cozumel
Hallo Ihr Sonnenanbeter,

Ich hab mir bei Mercadona ein "Spray Solar" für die Haare gekauft, das sie vor Sonne und Chlorwasser schützt.

Kann ich nur empfehlen.

Re: Ola de calor - Hitzewelle in Spanien

Verfasst: So 26. Jun 2011, 12:45
von Oliva B.
Cozumel hat geschrieben:Hallo Ihr Sonnenanbeter,

Ich hab mir bei Mercadona ein "Spray Solar" für die Haare gekauft, das sie vor Sonne und Chlorwasser schützt.

Kann ich nur empfehlen.

Interessant, Cozumel. Aber gibt es da nur ein einziges Produkt, so dass man sich nicht vergreifen kann? :-?
Hat es eine Konsistenz wie Haarspray oder ist es eher fettiger?

Re: Ola de calor - Hitzewelle in Spanien

Verfasst: So 26. Jun 2011, 14:37
von Cozumel
Es ist wie Haarspray, nicht fettig. Es ist eine mittelgrosse orangefarbene Flasche. Kostet so um 2 Euro.

Ich hab lange Haare, die sehen nach 4 Wochen Sommer schrecklich auf, wenn ich nicht aufpasse.

Aber ich pass ja auf. :)

Re: Ola de calor - Hitzewelle in Spanien

Verfasst: So 26. Jun 2011, 16:42
von Oliva B.
Danke für den Tipp, Cozumel, dann braucht sich mein Figaro demnächst nicht mehr über meine trockenen, ausgedörrten Haare zu beklagen, obwohl ich sie ab und zu mit Olivenöl fette. :>

Re: Ola de calor - Hitzewelle in Spanien

Verfasst: So 26. Jun 2011, 19:48
von Cozumel
Wenn sie schon mal trocken sind dann musst du schon zu anderen Mitteln greifen, Oliva.

Kauf mal bei Mercadona Gliss Shampoo und Repair für trockene und angegriffene Haare und benutze es immer zusammen, waschen und Spülung des gleichen Produktes.

Da Du dann einen Film auf die Haare bekommst der die Haare irgendwann schwer macht, musst Du es ab und zu wieder runterwaschen.

Es gibt Shamposs die sind meistens völlig klar und die waschen alles runter. so alle 6 Wochen.

Und nach dem Fönen ein winziges bisschen Haarwachs (wenn Du beim Friseur findest von Icecreame, sonst gibst das auch von Loreal.)
Ein wenig auf die Hände dann durch die Haare streichen von vorne nach hinten und mit einem grobzinkigen Kamm einmal durchkämmen. Wenn möglich niemals ein Produkt mit Alkohol für Haare verwenden.

Viel Erfolg!

Re: Ola de calor - Hitzewelle in Spanien

Verfasst: So 26. Jun 2011, 22:45
von Oliva B.
Cozumel hat geschrieben:Wenn sie schon mal trocken sind dann musst du schon zu anderen Mitteln greifen, Oliva.
Mach ich doch schon, Cozumel, :* aber trotzdem :roll: Eigentlich müsste ich den ganzen Tag mit Hut oder Kopftuch rum laufen. Aber mach das mal bei der Hitze. #:-s - So erblonde ich regelmäßig im Sommer :lol:
Cozumel hat geschrieben:Es gibt Shamposs die sind meistens völlig klar und die waschen alles runter. so alle 6 Wochen.
Das ist mir neu, ich werd' dann mal schauen, was ich da finden kann. ;;)

DANKE!!!

Re: Ola de calor - Hitzewelle in Spanien

Verfasst: So 26. Jun 2011, 23:29
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Eigentlich müsste ich den ganzen Tag mit Hut oder Kopftuch rum laufen.
Ich hätte da noch eine andere Idee ... :-P

Re: Ola de calor - Hitzewelle in Spanien

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 08:02
von Akinom
;-)

Ich hab da auch einen Vorschlag - ganz einfach Oliva!
Die Haare nass machen - mit dem Handtuch antrocknen und dann schön mit Olivenöl "tränken"! ;;) Bis zu ner halben Stunde unter dem Handtuch einwirken lassen (je nach Lust und Laune) - danach normal waschen. Am Besten an der Luft trocknen lassen - ist ja bei den Temperaturen kein Problem.
Mache ich mit meinen HAaren in Spanien regelmäßig - hat mir eine Apothekerin empfohlen.
;-)

Re: Ola de calor - Hitzewelle in Spanien

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 08:55
von Cozumel
Guten Morgen,

ist vielleicht nicht schlecht, mit dem Öl. Das machen die Inderinnen ja seit 1000 Jahren, aber die lassen das Öl ja auch dauerhaft drin. Nach dem Einölen reicht nach meiner Erfahrung normales auswaschen nicht aus um das Öl komplett auszuwaschen.
Durch das viele Ausspülen ist dann der positive Einöleffekt wieder weg. Da ist eine Glanzspülen schon besser.

Re: Ola de calor - Hitzewelle in Spanien

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 09:13
von Akinom
Cozumel hat geschrieben:Guten Morgen,

ist vielleicht nicht schlecht, mit dem Öl. Das machen die Inderinnen ja seit 1000 Jahren, aber die lassen das Öl ja auch dauerhaft drin. Nach dem Einölen reicht nach meiner Erfahrung normales auswaschen nicht aus um das Öl komplett auszuwaschen.
Durch das viele Ausspülen ist dann der positive Einöleffekt wieder weg. Da ist eine Glanzspülen schon besser.
:-D
Hallo Cozumel,

also ich habe beim Auswaschen des Öls kein großes Problem und wenn das Öl ne halbe Stunde auf Haar und Kopfhaut war, wurde es doch schon ein wenig aufgenommen.
Also ich denke meinem Haar tut es gut und ich hab seeehr viiiele und sehr lange und sehr gute Haare:lol: ;;)

Ich habe auch von Mercadona Schampoo und Kurpackung(besser als die Spülung) - die mit den braunen Deckeln sollen speziell gegen Sonneneinstrahlung sein.

;)