Spanische Kinder sind zu dick und schlafen zu wenig
Verfasst: Do 18. Jun 2009, 12:57
Spaniens Kinder sind einfach zu fett. Praktisch jedes dritte Schulkind zwischen 6 und 10 Jahren leidet an Übergewicht. Das Gesundheitsministerium sieht Handlungsbedarf.
MADRID: Praktisch jedes dritte Schulkind zwischen 6 und 10 Jahren leidet an Übergewicht und 17 % sind bereits in diesem frühen Alter fettleibig. Das Gesundheitsministerium in Madrid will in Kürze die Ergebnisse des Plans aus den Jahren 2006/07 vorlegen, an denen 500 Ärzte und Lehrer sowie 47.000 Schüler aus 67 Schulen beteiligt waren. Die am stärksten betrofenen Autonomiegebiete waren dabei Andalusien, die Kanarischen Inseln, Castilla y Leon, Extremadura, Galicien, Murcia und die Exklaven auf marokkanischem Boden Ceuta und Melilla.
Die ersten Ergebnisse zeigten , dass von Fettleibigkeit eher die Jungen (knapp 20%) betroffen waren als Mädchen (15%). Geplant ist als erstes Gegenmittel eine Beschränkung der Verwendung von Fetten, die die Haltbarkeit von fast- food-Produkten, Backwaren, Margarine, Brot und verpackten Aperitiven verlängern. Auf längere Sicht sollen diese Produkte an Schulen ganz verboten werden. Es ist schon jetzt wissenschaftlich erwiesen, dass diese Stoffe Fettleibigkeit begünstigen, Arterien schädigen und zu Diabetes und Krebs führen können.
Quelle: http://www.comprendes.de
MADRID: Praktisch jedes dritte Schulkind zwischen 6 und 10 Jahren leidet an Übergewicht und 17 % sind bereits in diesem frühen Alter fettleibig. Das Gesundheitsministerium in Madrid will in Kürze die Ergebnisse des Plans aus den Jahren 2006/07 vorlegen, an denen 500 Ärzte und Lehrer sowie 47.000 Schüler aus 67 Schulen beteiligt waren. Die am stärksten betrofenen Autonomiegebiete waren dabei Andalusien, die Kanarischen Inseln, Castilla y Leon, Extremadura, Galicien, Murcia und die Exklaven auf marokkanischem Boden Ceuta und Melilla.
Die ersten Ergebnisse zeigten , dass von Fettleibigkeit eher die Jungen (knapp 20%) betroffen waren als Mädchen (15%). Geplant ist als erstes Gegenmittel eine Beschränkung der Verwendung von Fetten, die die Haltbarkeit von fast- food-Produkten, Backwaren, Margarine, Brot und verpackten Aperitiven verlängern. Auf längere Sicht sollen diese Produkte an Schulen ganz verboten werden. Es ist schon jetzt wissenschaftlich erwiesen, dass diese Stoffe Fettleibigkeit begünstigen, Arterien schädigen und zu Diabetes und Krebs führen können.
Quelle: http://www.comprendes.de