Computertipps
Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 23:20
Ich hoffe, das passt hier auch:
Wer einen Windowscomputer mit deutscher Tastatur hat, aber mal z.B. das spanische Wort Señorita richtig schreiben möchte, kann seine Tastatur anpassen.
Unten rechts in der Taskleiste findet man ein Feld mit den beiden Buchstaben DE. Wenn man mit der rechten Maustaste darauf klickt, kann man dann über Einstellungen auch die spanische Tastatur eingeben.
Ist die einmal drin, kann man anschliessend mit Linksklick auf das DE zwischen Deutsch und Spanisch wechseln.
Hat man nun also ES angewählt, ändert sich die Belegung der Tastatur etwas. Y und Z sind vertauscht, sowie auch viele Sonderzeichen. Oben rechts findet man anstelle eines Apostrophes das auf dem Kopf stehende Fragezeichen.
Am meisten brauche ich diese Funktion, wenn ich das enje schreiben will, also ñ. Dieses findet man dann da, wo im Deutschen das ö ist.
Die genaue Belegung der Tastatur kann man dann auch so überprüfen: Unter Start > Suche Bildschirmtatstatur eingeben, anwählen und auf dem Bildschirm erscheint eine Tastatur, die entsprechend der Anwahl die richtigen Zeichen zeigt. Die kann man übrigens auch mit der Maus bedienen, falls mal irgendwelche Tasten kaputt sind...
Saludos Clark
Wer einen Windowscomputer mit deutscher Tastatur hat, aber mal z.B. das spanische Wort Señorita richtig schreiben möchte, kann seine Tastatur anpassen.
Unten rechts in der Taskleiste findet man ein Feld mit den beiden Buchstaben DE. Wenn man mit der rechten Maustaste darauf klickt, kann man dann über Einstellungen auch die spanische Tastatur eingeben.
Ist die einmal drin, kann man anschliessend mit Linksklick auf das DE zwischen Deutsch und Spanisch wechseln.
Hat man nun also ES angewählt, ändert sich die Belegung der Tastatur etwas. Y und Z sind vertauscht, sowie auch viele Sonderzeichen. Oben rechts findet man anstelle eines Apostrophes das auf dem Kopf stehende Fragezeichen.
Am meisten brauche ich diese Funktion, wenn ich das enje schreiben will, also ñ. Dieses findet man dann da, wo im Deutschen das ö ist.
Die genaue Belegung der Tastatur kann man dann auch so überprüfen: Unter Start > Suche Bildschirmtatstatur eingeben, anwählen und auf dem Bildschirm erscheint eine Tastatur, die entsprechend der Anwahl die richtigen Zeichen zeigt. Die kann man übrigens auch mit der Maus bedienen, falls mal irgendwelche Tasten kaputt sind...
Saludos Clark