Seite 1 von 3

Gartengestaltung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 16:08
von depende
Hallo liebe Forianer,

aus aktuellem Anlaß (ich möchte meinen Garten verzaubern... :razz: ) möchte ich die Gartenbesitzer unter Euch fragen und bitten, Eure Gärten oder Teile davon mal hier einzustellen als Foto. Suche schon den ganzen Tag im Medium Internet nach schönen, mediterranen Gärten um Eindrücke zu sammeln. Leider bin ich außer diesem Link nicht so richtig fündig geworden....

http://de.wikipedia.org/wiki/Gartenkunst

Die Gärten, die ich in meiner Umgebung kenne sind entweder zu spärlich (unmengen Steine und in der Mitte eine Pflanze) oder wie bei mir zu voll mit Pflanzen insbesondere mit Sukkulenten (die ich nicht wirklich sehr gerne mag: in anderen Gärten ja aber nicht bei mir). Was blüht bei Euch im Frühling, Sommer, Herbst und Winter? Was macht man an der Costa Blanca mit schattigen Gartenteilen?
Hört sich komisch an, ist aber wahr.... Wie bewirtschaftet Ihr Euren Garten ökonomisch sinnvoll? Ich bin sehr gespannt auf Eure Fotos und Gärten....... :roll:

liebe Grüße

p.s.
das ist für mich ein Zaubergarten...... >:d<

http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... dieval.JPG

Re: Gartengestaltung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 17:34
von depende
ich wollte an meinem Beitrag noch etwas einfügen, aber das klappt nicht...... deswegen als Antwort....
noch eine Frage an Euch: was lieben hier im Garten Schmetterlinge und Bienen besonders? Ich habe übrigens
einen Garten gefunden der unbeschreiblich ist..... schaut mal....

http://museosorolla.mcu.es/visita_virtu ... rtual.html

lg

Re: Gartengestaltung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 20:47
von Oliva B.
Hallo depende,

dein neues Thema gefällt mir sehr gut.

Du hast zwei Beispiele gezeigt,
a) den Sorolla-Garten im andalusischen Stil, angelehnt an den Alcázar von Sevilla mit andalusischen Fliesen, Säulen und Statuen. Angepflanzt wurde er 1911und
b) den mittelalterliche Garten von Tusson, in dem es einen Bereich mit Heilkräutern, einen Duftgarten und einem Gemüsegarten gibt.
Das letzte Konzept gefällt mir besonders gut.
Bei einer Neu- oder Nachpflanzung würde ich dir Pflanzen empfehlen, die auch im Sommer mit wenig Wasser auskommen.
Salbei und Zitronenmelisse
Salbei und Zitronenmelisse
Ein wenig Tusson kannst du nachahmen mit kleinen Quadraten einheimischer, immergrüner Gartenkräuter wie Rosmarin, Thymian, Salbei, Lavendel, deren ätherische Öle in der Sonne ihren Duft entfalten, sie eignen sich genauso wie Zitronenverbene, Minze, Ysop und Knoblauch, Zitronenmelisse (also alles Kräuter, die du gut in der Küche verwenden kannst, Tipp: in Gruppen gepflanzt wirken sie besser),
Zwiebeln.JPG
eventuell mit einem Steinmäuerchen (Trockenmauer) umgeben. Hier und da eine Zitrone, eine Mimose, Jasmin (Duft), unterschiedlichen Sorten von Lavendelgruppen.
Für das Gemüsegärtchen eignen sich Tomaten, Kürbisse, Zucchini, Artischocken, Paprika, Habas (dicke Bohnen) die teilweise sehr schöne Blüten haben.
Zucchiniblüte
Zucchiniblüte
Artischocke
Artischocke
Bohnen
Bohnen
Wenn du bei Google Deutschland mediterrane Gärten eingibst und auf Bilder gehst, findest du einige Beispiele
oder unter google.es „Jardín mediterráneo“.

Bienen summen gerne in Salbei, Lavendel und Zitronenmelisse.
Und ich habe beobachtet, dass Schmetterlinge besonders auf lilafarbene Blüten stehen.
DSC_0102.JPG
]
DSC_0124.JPG
DSC_0132.JPG
Mediterrane Gärten werden gern mit Mauern, diversen Sorten von Steinen und Keramik gestaltet.
03.02.2008 065.JPG
03.02.2008 068.JPG
05.12.07 014.JPG
Auch Palmen lassen sich unterpflanzen, farblich Ton in Ton
Auch Palmen lassen sich unterpflanzen, farblich Ton in Ton
Garten4.JPG
Mäuerchen
Mäuerchen
Garten8.JPG
Garten 1.JPG
Vielleicht holst du dir auch mal bei Gelegenheit in dem Lavendelgarten derFinca la Cuta ein paar Anregungen. ;-)

Re: Gartengestaltung

Verfasst: So 16. Jan 2011, 23:27
von Rioja
Hallo depende

Bin ein absoluter Gartenfreak. Nicht nur Freak sondern auch Gestalter und Macher von Maurerarbeiten über Elektrische Anlage bis zur Tröpfchenbewässerung (am Bewässerungscomputer) und und. Habe in zwei Jahren Arbeit, die zum Teil recht mühsam war, einen Garten aufgebaut. Als Spanienfan hat es natürlich auch einen Mediteranen Hügel mit entsprechender Bepflanzung. Gut ist nun halt nicht an der Costa Blanca. Ob ich nun wohl trotzdem Bilder einstellen soll. In Gestalterischer Hinsicht würde das ja eigentlich teilweise keine Rolle Spielen. Die Bepflanzung ist noch jung und wirkt noch nicht sehr wuchtig und ausfüllend. Mit der Bepflanzung allgemein müsstest aber schon Anpassungen vornehmen. Stell dir nun trotzdem mal ein Bild rein.
PICT0136.JPG, 1.jpg, x.jpg

Mediteraner Hügel mit Ginster von der Natur- bis zu Zuchtform (dunkelrot), Lavendel, Rosmarin, Thymian (verschiedene Sorten), Jukalilien und im Vordergrund Feigenbäume. Dazwischen Steingruppen aus verschiedenen Gegenden Spaniens.

Re: Gartengestaltung

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:16
von depende
Guten Morgen, :x

danke für die tollen Anregungen Oliva und auch dank an Dich Rio für Dein Bild. Wenn ich jetzt weiß, das Schmetterlinge besonders auf Lila stehen, dann fällt mir die Auswahl nicht schwer. Und auch Kräutergärten mit Duft und Trockenmäuerchen sind DIE IDEE!!!
Diese Anregung werde ich auf jeden Fall umsetzen!!
Besonders gut gefällt mir auch das Arrangement mit dem Topf vor der Mauer. Was mir gestern auch gefiel war der Garten im andalusischen Stil. Alle Beete sind dort mit einer kleinen Hecke umrandet und das Haus ist in 3 oder vier verschiedenen gelb und beigetönen angemalt. Ich hatte letzte Woche 2 verschiedene Töne genommen und streiche jetzt noch 2 Wände in einem anderen Ton. Das gefällt mir gut, statt nur eines Farbtones werden es dann drei oder vier.... und dazu kommen dann vereinzelt Töpfe, klasse..


nur leider macht uns das Wetter nachdem es nun andauernd schön war, einen kleinen Strich durch die Rechnung. Ich glaube ich bin von der Sonne verwöhnt..... :-P


hier seht ihr das aktuelle Wetter in Moraira


http://www.moraira.web-kamera.net/

lg

Re: Gartengestaltung

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:36
von Oliva B.
Offtopic:
[quote="depende"]nur leider macht uns das Wetter nachdem es nun andauernd schön war, einen kleinen Strich durch die Rechnung. Ich glaube ich bin von der Sonne verwöhnt..... :-P
hier seht ihr das aktuelle Wetter in Moraira

http://www.moraira.web-kamera.net/

lg[/quote]


Guten Morgen depende,

sag jetzt nur nicht, dass es bei euch trübe ist. Wir haben hier schon seit Tagen strahlend blauen Himmel und Sonnenschein....
Also ab nach draußen, bevor das Wetter von der Küste rüber zieht. :((

Re: Gartengestaltung

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:52
von depende
:roll: äh doch Oliva, es ist so wie Du es siehst. Aber weil Du mir so tolle Anregungen und haufenweise klasse Tips gegeben hast, muß ich jetzt raus. Egal, wie es ist... es ist übrigens auch noch kalt dazu!!! Es stehen zwar 11 Grad auf dem Thermometer, aber gefühlt sind es höchstens 6.... :-s
lg

Re: Gartengestaltung

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 09:59
von Rioja
Hallo depende

Dann werfe ich dir noch schnell ein Bildchen nach bevor du nach draussen gehst
PICT0121.JPG, 1.jpg, x.jpg
Schönen Tag im Garten.

Re: Gartengestaltung

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:23
von Florecilla
Bin zwar nicht unbedingt die Gartenfee, kann aber vielleicht die ein oder andere Anregung in Form von Fotos. Auf unseren Garten bin ich recht stolz, auch wenn ich mit dessen Entstehung leider wenig bis gar nichts zu tun habe. Allerdings war der Garten einer der Gründe, warum wir uns sofort in unser Heim verliebt haben. Die Auswahl an Bildern ist nicht ganz leicht gefallen. Es gibt so unendlich viele, die sich nur in kleinen Details unterscheiden. Interessant ist vielleicht die Vielzahl verschiedener Pflanzen. Von A wie Agave bis Z wie Zitronenbäumchen gibt es natürlich Palmen, Hibiskus, Lavendel, Rosen, Kapmargeriten, Sukkulenten, eine Olivenbaum, Nisperos, Aprikosen und Orangen, verschiedene Aloearten, Strelizien, Bougainvillea usw. usw. Es gibt Bereiche, die mit großen Steinen abgegrenzt sind, aber auch Rasen- und Kiesflächen, irgendwie von allem etwas:
CIMG4092_1.jpg
CIMG3715-11.jpg
CIMG3663-11.jpg
CIMG5828.JPG
CIMG4430.JPG
CIMG4384.JPG
CIMG4243.JPG
CIMG4003.JPG
CIMG3994.JPG
CIMG3993.JPG
CIMG3627-1.JPG
CIMG3613-1.JPG
Ups, entschuldigt bitte, da sind die Gäule wohl ein bisschen mit mir durchgegangen ... so viele Bilder sollten es eigentlich nicht werden :oops:

Re: Gartengestaltung

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:54
von girasol
Macht doch nichts, Florecilla :razz: Das ist ja wirklich ein toller Garten, den ihr da habt.

Unser Garten bereitet mir auch noch etwas Kopfzerbrechen. Wir haben einen großen Garten bzw. dahinter noch eine Wiese, da auch uns gehört. Bis jetzt haben wir nur die Terrasse und drum herum angelegt, ansonsten Rasen mit zwei Kirschbäumen. Irgendwie kann ich mich nicht so richtig entscheiden, was ich eigentlich für einen Garten will bzw. was da alles drin sein soll... Werde wohl noch ein bisschen drüber nachdenken müssen, bevor ich den Spaten schwinge ;-)

Gruß
girasol