Seite 1 von 2

DON JUAN (Carlos)

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 08:59
von Oliva B.
Die Schlagzeilen um König Juan Carlos reißen nicht ab. Gemunkelt wurde schon lange, dass er im wahrsten Sinne des Wortes ein Don Juan (Carlos) ist, aber jetzt ist ein neues Enthüllungsbuch auf den Markt gekommen:

Nach dem Skandalbuch über Affären des schwedischen Königs Carl Gustaf sorgt nun ein Enthüllungswerk über Spaniens Monarchen Juan Carlos für Aufregung: Der 73-Jährige soll uneheliche Kinder haben, heißt es darin.
Weiterlesen unter Panorama bei RP-ONLINE

Ein bisschen Regenbogenpresse muss selbst im Costa-Blanca-Forum manchmal sein... ;;)

Re: Don Juan (Carlos)

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 09:16
von Florecilla
Ja, ja, die feurigen Spanier ...

Aber es glaubt doch niemand ernsthaft, dass Royals, Politiker und andere hochrangige Persönlichkeiten ohne Fehl und Tadel sind, weil sie nach außen ein Leben führen, dass von Protokoll und Etikette diktiert wird. Gerade die strenge Reglementierung des eigenen Lebens führt doch wohl meist zum Wunsch, Grenzen (Verbote) überschreiten zu wollen. Vielleicht halten sich diese Menschen auch durch ihre Macht für unantastbar und immun ... aber wehe, die Käseglocke wird angehoben.

Re: Don Juan (Carlos)

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 09:22
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:... aber wehe, die Käseglocke wird angehoben.
Jaja, dann möffelt's.... :-P

Re: DON JUAN (Carlos)

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 11:08
von Jara
LOL
Ja, warum sollte es bei Königs anders zugehen, als bei Normalos. Obwohl ich mir denke, dass -wenn schon auf Kosten des Volkes gelebt wird- sollte vielleicht auch eine gewisse Vorbildfunktion wahr genommen werden.

LG
Solveig

Re: DON JUAN (Carlos)

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 15:14
von nale
Könige sind auch nur Menschen.
Männer mit Macht und Geld hatten immer schon eine erotischen Ausstrahlung.

LG Nale

Re: DON JUAN (Carlos)

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 21:26
von Montgo
nale hat geschrieben:Könige sind auch nur Menschen.
Männer mit Macht und Geld hatten immer schon eine erotischen Ausstrahlung.

LG Nale
Hallo Nale ...schön wieder von dir zu lesen ...wenn auch nicht alles gute Nachrichten sind.

Zum Thema ...also mir sind Männer mit viel Geld und Macht immer irgendwie suspekt ....da fühlte ich mich nie angezogen :-?
Ausser sie haben sich so normal verhalten dass ich es gar nicht bemerkte.

Re: DON JUAN (Carlos)

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 21:49
von Rioja
Hallo zusammen

Nein, besser sind die Adeligen nicht, sie meinens nur. Doch für die Erfüllung des Sexlebens einer öffentlichen Person sollte der Bürger eigentlich nicht bezahlen. Aha, der betreffende nimmt dies aus der Trinkgeldkasse - und wer füllt dieses nach???

Re: DON JUAN (Carlos)

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 08:51
von Oliva B.
Ist es nun dasselbe Buch, von dem im Eingangsartikel berichtet wird, oder schon wieder ein anderes? :-?
Pilar Eyre enthüllt jetzt pikante Details über das Lotterleben von König Juan Carlos in ihrem Buch "Die Einsamkeit der Königin". Die Bild-Zeitung saß quasi mit auf der Bettkante.

Re: DON JUAN (Carlos)

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 10:02
von Oliva B.
SKANDAL
Obwohl sie davon überzeugt sind, Kinder des spanischen Königs Juan Carlos zu sein, wies, wie erst jetzt bekannt wurde, das Gericht die Anträge von zwei mutmaßlichen Halbgeschwistern*) auf einen Vaterschaftstest am 9. Oktober zurück mit der Begründung, die "Unverletzlichkeit" des Monarchen sei als Prinzip in der spanischen Verfassung festgeschrieben. :-o

*) Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 91 Prozent...
Mehr unter stern.de

Re: DON JUAN (Carlos)

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 10:56
von Cozumel
Hier wurde ja in ganz unterschiedliche Richtungen argumentiert, was ja schon vermuten lässt, dass das Thema nicht so einfach ist.

Hier meine Meinung dazu.

Angehöriger eines Königshauses zu sein ist bestimmt nicht leicht. Man hat praktisch nie die Freiheit über sein Leben zu bestimmen.
Schon in der Jugend werden ihnen die Regeln eingehämmert mit denen sie die Tür zur Selbstverwirklichung zu mauern müssen.
Das hinterlässt Spuren und schafft Ängste, oft Verlustängste, denn die Kindheit von Adligen und Tronfolgern ist selten liebevoll eher das Gegenteil.

Im Teenageralter können sie sich nicht austoben oder austesten und wenn sie sich darüber hinwegsetzten erfährt es via Yellowpress die ganze Welt.

Wo immer sie hingehen in Laufe ihres Lebens, sie sind nie mehr unbeachtet, leben in einem Käfig, auch wenn er golden ist.
Ich hab Mitleid mit Königen und wenn sie mal über die Stränge schlagen, halte ich das für eine normale Reaktion auf ihr Leben.
Ich finde es gut, wie in DE oder Spanien, das Leben und die Privatphäre von Promis oder Adligen etwas mehr respektiert als zum Beispiel in UK.

Den entsetzlich, langweiligen Dienst den sie lebenslang an der Bevölkerung erfüllen, einweihen von Krankenhäusern, Schulen, Pressekonferenzen und was noch alles, entschädigt die Ausgaben allemal wenn sie mal über die Stränge schlagen.