Seite 1 von 5

BUTTER - Preisvergleich 7. - 21.11.2010 ./. 2014

Verfasst: So 7. Nov 2010, 23:00
von CBF-Team
Butter / span. Mantequilla oder manteca
Butter.JPG
Welche Preise zahlt ihr bei euch?
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler

In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?

Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für 250 gr. in meinem Supermarkt (z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia) die Summe X.

Butter (in der Schweiz wird Butter auch Anken) ist ein meist aus dem Rahm von Kuhmilch hergestelltes Streichfett, das nach EU-Verordnung zu mindestens 82 Prozent aus Milchfett besteht. Ein Wassergehalt von 16 Prozent darf nicht überschritten werden, damit das Milcherzeugnis als Butter verkauft werden darf. Weitere Inhaltsstoffe der Butter sind die Milchbestandteile Milchzucker, Mineralstoffe, Cholesterin, Proteine, fettlösliche Vitamine, Milchsäure und Aromastoffe. Charakteristisch für Butter ist ein vergleichsweise hoher Gehalt an Ölsäure und an kurzkettigen gesättigten Fettsäuren.
Die Industrielle Revolution bescherte der Butter jedoch mit der Margarine auch einen ernsthaften Konkurrenten. Für die Massen verarmter Fabrikarbeiter, die sich Butter nicht leisten konnten, wurde ein preiswerteres Streichfett benötigt. 1869 entwickelte der Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés im Auftrag des französischen Kaisers Napoléon III. die erste Margarine. Obwohl Margarine auch heute noch oft wegen ihres Preises gekauft wird, lebt sie inzwischen auch aufgrund ihres geringeren Cholesteringehaltes von dem Image, gesünder zu sein als Butter. Die Butterproduzenten haben darauf reagiert, indem sie butterhaltige Streichfette mit reduziertem Energiegehalt anbieten (Dreiviertelfettbutter, Halbfettbutter, Milchstreichfett). Fette mit weniger als 50 % Fettgehalt sind allerdings nicht zum Braten geeignet.
Die Spanier verwenden traditionell wenig Butter, auf ihre bocadillos gehört Olivenöl. Die Deutschen sind nach den Indern die zweitgrößte Nation im Verbrauch von Butter.
Der Brennwert beträgt etwa 3100 kJ (etwa 740 kcal) pro 100 g.

Auszugsweise zitiert aus:
Seite „Butter“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 24. Oktober 2010, 18:26 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... d=80678120 (Abgerufen: 6. November 2010, 18:26 UTC)


Die Hintergründe unserer Umfrage erfahrt ihr unter virtueller Warenkorb.

Re: BUTTER - Umfrage vom 7. - 21. November

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 13:12
von nale
Bei Mercadona zahle ich für 250 Gramm 1,05 €, bei Aldi auch.
Am teuersten ist die Butter bei Masymas. Da kostet sie oft bis zu 1,25 €.

Dabei fällt mir noch ein, dass Mercadona innerhalb von zwei Wochen den Preis für den Kaffee "Columbia" von der Hausmarke Hacendado von 1,55 € auf 1,90 € erhöht hat.
Ganz schön heftig.

LG Nale

Re: BUTTER - Umfrage vom 7. - 21. November

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 19:52
von Marybell
Endlich kann ich auch mal etwas beisteuern,weil ich gerade vorhin Butter gekauft habe:
Bei Lidl(deutsches Produkt) in Denia 250 gr 0,95€

@nale: Mir ist schon ein paarmal aufgefallen,dass Mercadona bei Preiserhöhungen ordentlich zuschlägt.Moderate Erhöhungen gibt es da kaum. 20 - 30% sind keine Seltenheit. Aber auch meine Autoversicherung hat mal eben um 11% den Beitrag erhöht..Ganz schön frech! :evil:

Re: BUTTER - Umfrage vom 7. - 21. November

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 19:58
von nale
Stimmt mit den Preiserhöhungen bei Mercadona.
Aber ich habe auch schon erlebt, dass sie die Preise wieder nach unten korrigieren. So haben sie den Kaffee, von dem ich sprach im Frühjahr auch mal um 15 Cent abgesenkt.

Meine Autoversicherung ist auch teurer geworden.

LG Nale

Re: BUTTER - Umfrage vom 7. - 21. November

Verfasst: Mo 8. Nov 2010, 20:16
von julia
Habe heute Butter beim INTERSPARin Wiener Neustadt gekauft - die billigste Butter 250 g = €1,15, die teuerste Butter Primina 250 g = €1,65

Re: BUTTER - Umfrage vom 7. - 21. November

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 06:49
von seren
Hallo :-)

Habe bei Lidl ( Deutschland ) für Halbfettbutter 0,89 Euro gezahlt
Bei Globus kostet Halbfettbutter momentan 1,49 Euro

lg seren

Re: BUTTER - Umfrage vom 7. - 21. November

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 07:56
von depende
Habe das letzte Mal eine gesalzene, englische Butter für 2,05 € gekauft. Ich benutze Butter aber in den seltensten Fällen, das war eigentlich nur für meinen Besuch. Ich nehme sonst Olivenöl und bei Käse gar nichts drunter. Die Butter gab es im Pepe La Sal, auch 250 g. Aber wenn ich die Preise so lese, war das dann das letzte Mal, das ich da Butter gekauft habe.... :-x
lg

Re: BUTTER - Umfrage vom 7. - 21. November

Verfasst: Di 9. Nov 2010, 10:46
von nale
Depande, für irische, dänische oder englische Butter zahlst du hier fast immer das Doppelte.

Ich finde, das die "Asturiana" von Mercadona sehr gut schmeckt.

LG Nale

Re: BUTTER - Umfrage vom 7. - 21. November

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 12:10
von Florecilla
Lidl Spanien (Denia)
0,89 €

Consum Denia
1,00 €

Re: BUTTER - Umfrage vom 7. - 21. November

Verfasst: Fr 19. Nov 2010, 15:08
von girasol
Hallo,

Baden-Württemberg:

Aldi:
Deutsche Markenbutter: 1,05 €
Irische Butter: 1,25 €
Bio-Butter: 1,59 €

Gruß
girasol