Seite 1 von 3

Lammkeule

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 06:50
von depende
Winterzeit, Winterfreuden.....

Hier ein Rezept, welches ich diese Woche ausprobiere: Bilder kommen dann...

http://www.anonymekoeche.net/?p=936

lg

p.s. zur Meditation um sechs in der Früh:

ich habe Ingwer auf dem Markt erstanden, dazu earl grey tee, dazu etwas Sahne und ein Klacks Eukalyptushonig....
der Tee wird mit na ja, Tee und geschnittenem Ingwer aufgebrüht und nach drei Minuten Ziehzeit auf das Stöphchen
gehievt, dann mixe ich Milch mit etwas Sahne und quirle die in der Tasse etwas auf, übergieße das gequirlte mit Ingwer-
earl-grey Tea und füge Honig hinzu..... damit kann man dann frühmorgens prima meditieren..... :)
Gottseidank liest dies kein english män.....ähem....

Re: Lammkeule

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 10:49
von Oliva B.
depende hat geschrieben:Winterzeit, Winterfreuden.....

Hier ein Rezept, welches ich diese Woche ausprobiere: Bilder kommen dann...

http://www.anonymekoeche.net/?p=936

lg
Das sieht ja gigantisch aus! 8 Stunden Garzeit!!!! Aber eine tolles Rezept, wenn man Gäste hat. Man kann alles vorher zubereiten und ist fertig, wenn der Besuch kommt.
depende hat geschrieben:p.s. zur Meditation um sechs in der Früh:

ich habe Ingwer auf dem Markt erstanden, dazu earl grey tee, dazu etwas Sahne und ein Klacks Eukalyptushonig....
der Tee wird mit na ja, Tee und geschnittenem Ingwer aufgebrüht und nach drei Minuten Ziehzeit auf das Stöphchen
gehievt, dann mixe ich Milch mit etwas Sahne und quirle die in der Tasse etwas auf, übergieße das gequirlte mit Ingwer-
earl-grey Tea und füge Honig hinzu..... damit kann man dann frühmorgens prima meditieren..... :)
Gottseidank liest dies kein english män.....ähem....

Dein Rezept klingt interessant für jeden, der Milch in seinem Tee liebt :-P .
Ingwer mit Zitrone und Honig habe ich eine zeitlang pur als Tee über den Tag verteilt getrunken. Aber mit Milch...? :-(

Re: Lammkeule

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 11:13
von nale
@Depande, das Rezept werde ich mit Sicherheit nachkochen.

Und der Tee muss göttlich schmecken.
Ich habe immer Ingwer im Haus. Im Winter wird bei uns viel Ingwerwasser getrunken und ich koche auch ganz viel mit Ingwer und Zimt.
Übrigens fällt mir dazu noch was mit Zimt ein.
2 Ingwerstangen ca. 20 Minuten in 1 l Wasser kochen und dann in eine Thermokanne abseihen.
Nach jedem Essen eine Tasse sehr heiß trinken.
Hilft der Leber bei der Fettverbrennung.
Zimttee ist rötlich und ohne Zucker sehr süß, woran man erkennen kann, dass Zimt auch süßt.

LG Nale

Re: Lammkeule

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 18:39
von Rioja
Hallo zusammen

Wenn wir schon bei der Lammkeule sind erlaube ich mir mein Lammkeulen - Rezept hinter dependes Spezialität einzustellen. Wir haben nun schon ein paar mal im hinteren Teil Kataluniens Ferien gemacht. Im Nachbardorf hat es eine Fleischerei, die ausschliesslich Lammfleisch anbietet.

Da wir Lammfleisch gerne haben, kam uns dieser Laden wie gewünscht, gibt es doch kaum Fleisch, das ökologischer heranwächst als das eines Schafes das seine Nahrung im Walde und auf dem Campo findet. Wir kauften im Laden eine ausgebeinte Lammkeule und ich haben das gute Stück Fleisch auf dem Gasgrill gegart.


Lammkeulen Rollbraten

(reicht für vier Personen)

Zutaten

Lammkeule ausgebeint
Knoblauch
Thymian- und Rosmarinzweiglein
Olivenöl
Salz
Pfeffer


Das Fleisch mit Knoblauch einreiben oder je nach Belieben auch "spicken" (in kleine Einschnitte der Länge nach durchschnittenen Knoblauchzehen stecken).

Mit der Marinade aus Olivenöl, fein gehackten Rosmarin- und Thymianblättchen das Fleisch einreiben und über Nacht ziehen lassen.

Am anderen Tag das Fleischstück salzen und pfeffern, satt rollen und mit Bindeschnur (vom Metzger) einbinden.



Den Grill anwerfen und den Rollbraten der jetzt auf dem Drehstab des Grillmotörchens aufgespiesst ist, in den Grill einschieben. Die Garzeit ist in Etwa eine Stunde.

PICT0121.JPG, x.jpg
Frischer Thymian und Rosmarin vom Campo

PICT0124.JPG, x.jpg
Lammschulter Rollbraten, wirklich zum anbeissen

PICT0126.JPG, x.jpg
Rollbraten aufgeschnitten

PICT0127.JPG, x.jpg
Und dazu Bratkartoffeln mit Pilzen



Na, dann que aproveche.

Re: Lammkeule

Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 19:04
von nale
Rio, das ist unfair.
Ich habe heute keine Zeit zum Einkaufen gegabt und nichts vernünftiges mehr im Kühlschrank..........

Mir läuft das Wasser im Mund zusamme.
Ein Rezept, wo sich das Nachkochen garantier lohnt.

LG Nale

Re: Lammkeule

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 20:14
von Ingo
[

p.s. zur Meditation um sechs in der Früh:

ich habe Ingwer auf dem Markt erstanden, dazu earl grey tee, dazu etwas Sahne und ein Klacks Eukalyptushonig....
der Tee wird mit na ja, Tee und geschnittenem Ingwer aufgebrüht und nach drei Minuten Ziehzeit auf das Stöphchen
gehievt, dann mixe ich Milch mit etwas Sahne und quirle die in der Tasse etwas auf, übergieße das gequirlte mit Ingwer-
earl-grey Tea und füge Honig hinzu..... damit kann man dann frühmorgens prima meditieren..... :)
Gottseidank liest dies kein english män.....ähem....[/quote]


Also, mit dem meditieren um 6 Uhr früh hab ich es nicht so. Aber das mit dem Tee hört sich gut an. Allerdings würde ich die Milch weglassen :-D :-D .
Meine Frau (Reikilehrerin) und ich meditieren schon öfters. Wir nutzen dazu meistens eine Ihrer vielen CD´s. Es wird aber auch bei dem einen oder anderen Reikitreffen gemeinsam meditiert, oder Meditationreisen unternommen.

Wir versuchen gerade einem Schamanen aus Deutschland zu uns hier einzuladen, damit wir auch Rückführungen machen können.

Oder kennt einer hier aus dem Forum einen Schamanen, der hier in Spanien lebt, und auch Rückführungen machen kann?

Und das mit der Lammkeule dauert mir persönlich viel zu lange, da gehe ich lieber essen :-D :-D .

Gruß
Ingo

Re: Lammkeule

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 20:47
von Rioja
Hallo Ingo

Klick mich bei Lammkeule ein in der freudigen Erwartung noch eine weitere Köstlichkeit anzutreffen. Aber dem ist nicht so. Finde da ein Thema über Medition und Rückführung mit Tee im Schamanenkreis. Hat mit Lammkeule nicht viel zu tun. Ausser dass die Lammkeule schon längst "rückgeführt" wurde, dorthin wo halt nach dem Festmahl alles geht, das wir mit viel Genuss mal verspiesen haben. Vielleicht setzen es die Mods ins richtige Kästchen, weiss zwar aus dem Bauch heraus nicht ob es hier auch eine Abteilung für spiritelle Themen gibt. Für das Tee-Rezept dürfte dies schon einfacher sein.

Re: Lammkeule

Verfasst: Di 26. Okt 2010, 22:28
von Florecilla
Hallo Rio,

für spirituelle Themen haben wir keine passende Rubrik - den Bezug zwischen Lammkeule und Rückführung hast du aber schon ganz treffend hergestellt. Lassen wir es einfach dabei ... ;)

Re: Lammkeule

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 08:08
von depende
nale hat geschrieben:@Depande, das Rezept werde ich mit Sicherheit nachkochen.

Und der Tee muss göttlich schmecken.
Ich habe immer Ingwer im Haus. Im Winter wird bei uns viel Ingwerwasser getrunken und ich koche auch ganz viel mit Ingwer und Zimt.
Übrigens fällt mir dazu noch was mit Zimt ein.
2 Ingwerstangen ca. 20 Minuten in 1 l Wasser kochen und dann in eine Thermokanne abseihen.
Nach jedem Essen eine Tasse sehr heiß trinken.
Hilft der Leber bei der Fettverbrennung.
Zimttee ist rötlich und ohne Zucker sehr süß, woran man erkennen kann, dass Zimt auch süßt.

LG Nale
ach Nale, jetzt habe ich es noch ein mal gelesen und merke, Du meinst Zimt als Stangen und nicht Ingwer... Danke für den Tip, das werde ich mal versuchen, vor allen Dingen nach großen Essen.... :mrgreen:

lg
@ingo.... ich hatte mal eine Nachbarin, die war Geistheilerin und hat auch Rückführungen durchgeführt, damals in D. Ich habe aber niemals an solch einer Veranstaltung teilgenommen, da ich nicht rückgeführt werden wollte und will, in der Angst das das tatsächlich klappen könnte..... :roll: was will der Mensch damit bezwecken?? Also Ende der Woche gibts die Lammkeule und dann gibt es einen Erfahrungsbericht, werde den Topf auch im Garten öffnen... >:d<
ach ja...@rioja Deine Bilder sind wirklich schön, sie sehen in etwa so aus, als würden sie in Hochglanzmagazine passen.
Mir fehlt allerdings die Sauce bei Deinen Bildern, gab es die? Franken brauchen Sauce a la: was darf es sein? Kloß mit Soß!!

Re: Lammkeule

Verfasst: Mi 27. Okt 2010, 09:44
von Rioja
depende hat geschrieben: ach ja...@rioja Deine Bilder sind wirklich schön, sie sehen in etwa so aus, als würden sie in Hochglanzmagazine passen.
Mir fehlt allerdings die Sauce bei Deinen Bildern, gab es die? Franken brauchen Sauce a la: was darf es sein? Kloß mit Soß!!
Hallo depende

Siehe selbst, es gab beim Schmaus mal keine Sauce (obwohl auch ich ein Saucentoni bin) , das Gewürz mit dem Thymian und Rosmarin hat den Dienst vollauf getan.
PICT0125.JPG, x.jpg
Würde ich den Rollbraten oder die Käule aber im Bräter machen, hätte ich aber sicher eine Sauce mit viiiieeel Knoblauch bei der ich noch den Teller mit Brot auftunken würde.

Freue mich für dich auf das kommende Wochenende und natürlich auch auf den Bericht von der Lammkeule.