SERRANO - Umfrage 10.10.-24.10.2010 ./. 2014
Verfasst: So 10. Okt 2010, 19:29
Serrano-Schinken / span. jamón serrano
Welche Preise zahlt ihr bei euch?
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler
In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?
Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für 100 gr. in meinem Supermarkt (z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia) die Summe X.
Serrano-Schinken, span. Jamón Serrano (xa'mɔn se'rano), ist ein spanischer luftgetrockneter Schinken.
Charakteristisch für Serrano-Schinken ist sein mageres, kaum faseriges Fleisch mit mild-aromatischer Note. In der Art seiner Herstellung ist er mit italienischem Parmaschinken vergleichbar. Im Gegensatz zu dem wesentlich teureren Jamón Ibérico stammt Serrano-Schinken in der Regel nicht von dunkelhäutigen iberischen Schweinen (Cerdo Ibérico). Vielmehr wird für Serrano-Schinken das Fleisch hellhäutiger Hausschweine verwendet, weshalb er in Spanien auch jamón de pata blanca („Schinken von der weißen Pfote“) genannt wird. Der Vorderschinken wird Serrana Paleta (feminin im spanischen) genannt, während der Hinterschinken Serrano Jamon (maskulin) heißt. Qualitativ lassen sich keine großen Differenzen feststellen, außer dass der Hinterschinken sich in größere Scheiben schneiden lässt und einen Knochenanteil von ca. 30 % aufweist gegenüber 40 % beim Vorderschinken.
Die Bezeichnung Serrano kommt von sierra, dem spanischen Wort für Gebirge. Ursprünglich reifte Serrano-Schinken an der frischen Bergluft. Bekannt für diese Form der Schinkenreife ist z.B. der Ort Trevélez in der Provinz Granada.
Nährwerte. 100 g Serrano-Schinken enthalten 691kj/165 kcal, 5 g Fett.
Seite „Serrano-Schinken“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. September 2010, 10:12 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... d=79693333 (Abgerufen: 10. Oktober 2010, 16:16 UTC)
Die Hintergründe unserer Umfrage erfahrt ihr unter virtueller Warenkorb.
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler
In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?
Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für 100 gr. in meinem Supermarkt (z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia) die Summe X.
Serrano-Schinken, span. Jamón Serrano (xa'mɔn se'rano), ist ein spanischer luftgetrockneter Schinken.
Charakteristisch für Serrano-Schinken ist sein mageres, kaum faseriges Fleisch mit mild-aromatischer Note. In der Art seiner Herstellung ist er mit italienischem Parmaschinken vergleichbar. Im Gegensatz zu dem wesentlich teureren Jamón Ibérico stammt Serrano-Schinken in der Regel nicht von dunkelhäutigen iberischen Schweinen (Cerdo Ibérico). Vielmehr wird für Serrano-Schinken das Fleisch hellhäutiger Hausschweine verwendet, weshalb er in Spanien auch jamón de pata blanca („Schinken von der weißen Pfote“) genannt wird. Der Vorderschinken wird Serrana Paleta (feminin im spanischen) genannt, während der Hinterschinken Serrano Jamon (maskulin) heißt. Qualitativ lassen sich keine großen Differenzen feststellen, außer dass der Hinterschinken sich in größere Scheiben schneiden lässt und einen Knochenanteil von ca. 30 % aufweist gegenüber 40 % beim Vorderschinken.
Die Bezeichnung Serrano kommt von sierra, dem spanischen Wort für Gebirge. Ursprünglich reifte Serrano-Schinken an der frischen Bergluft. Bekannt für diese Form der Schinkenreife ist z.B. der Ort Trevélez in der Provinz Granada.
Nährwerte. 100 g Serrano-Schinken enthalten 691kj/165 kcal, 5 g Fett.
Seite „Serrano-Schinken“. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand: 29. September 2010, 10:12 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... d=79693333 (Abgerufen: 10. Oktober 2010, 16:16 UTC)
Die Hintergründe unserer Umfrage erfahrt ihr unter virtueller Warenkorb.