Seite 1 von 1

E-Reader

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 12:23
von Jara
Hallo an alle,
ich plane, mir einen E-Reader zuzulegen. Hat einer von euch schon Erfahrung damit? Wenn ja, positiv oder negativ? Worauf sollte man beim Kauf achten? Es sollte aber nicht wie z.B.KINDLE von Amazon nur Bücher von Amazon laden können sondern von allen Anbietern.
LG
Solveig

Re: E-Reader

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 14:11
von Florecilla
Hallo Solveig,

das Thema haben wir hier im Forum beim Thema Büchertausch schon mal kurz angesprochen. Ich selbst denke auch immer mal wieder über die Anschaffung eines solchen E-Book-Readers nach - vor allem wenn ich stapelweise Bücher nach Spanien schleppe. Bis jetzt konnte mich aber nicht zu der Anschaffung entschliessen. Hauptgrund dafür ist, dass EBooks genau so teuer sind wie "normale" Bücher, ich sie aber nach dem Lesen nicht an andere Leseratten verleihen kann.

Würde ich eine solche Anschaffung aber ernsthaft in Erwägung ziehen, würde meine Wahl möglicherweise auf ein iPad fallen, weil die Anwendungsmöglichkeiten viel, viel größer sind und ich gleichzeitig auf mein Notebook verzichten könnte. Um aber "nur" Bücher zu lesen, ist das iPad allerdings zu teuer. Für das Geld würde ich mir dann lieber Bücher kaufen.

Stiftung Warentest hat übrigens ganz aktuell 14 E-Book-Reader getestet. Vielleicht hilft dir das weiter.

Testergebnisse

Re: E-Reader

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:11
von Jara
Huhu liebe Florecilla,
schon im Warmen angekommen?
Überlege dir gut, ob du dir 'nen iPad zulegen willst. In meinen Augen eine nette, aber auch teure Spielerei.
Also 1. Bücher runterladen geht zwar, aber wie gerade heute in der Süddeutschen zu lesen, ist es ungeeignet für Bücher, da das Lesen sehr anstrengend ist. Es fehlt das, was sich bei den E-Readern E-Ink nennt. Das iPad flackert beim Lesen, wie beim PC. Dieses
E-Ink von den Readern, verhindert das Flackern.
2. Du schreibst, das iPad als Ersatz für PC/Laptop zu nehmen. Absolut ungeeignet, weil du keine Möglichkeit hast, ein anderes Gerät zuzuschalten. Es hat kein USB Anschluß. Du bist auf die Apps von Apple iTunes angewiesen, um etwas raufzuladen. Das ist wie beim iPhone. Die meisten Apps kosten etwas. Also die Fa.Apple verdient eigentlich weniger am iPad, als an den Folgekosten der runtergeladenen Apps. Außerdem finde ich, dass das Format von iPad irgendwie ungünstig ist. ´Für die Handtasche zu groß. Ich werde noch ein wenig Marktforschung betreiben. JEtzt nach der Buchmesse kommen noch Geräte auf den Markt. Mal sehen.
Schöne Tage mit hoffentlich viel Sonne
Solveig :smile:

Re: E-Reader

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 15:58
von Florecilla
Jaha, angekommen! Wenn auch nur für ganz kurz ...

Für mich ist der entscheidende Nachteil beim iPad die fehlende Tastatur. Auf dem Touchscreen kann doch kein Mensch anständig schreiben ... und dann würde ich doch wieder ein Note- oder Netbook brauchen.

Folglich werden es bei mir wohl beim "Lesevergnügen aus Papier" bleiben - dennoch bin ich auf deine Entscheidung und natürlich auch auf deine Erfahrungen gespannt.

Re: E-Reader

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 17:08
von Denianer
Hola,
für's iPad gibts ganz neu auch eine Hülle mit Tastatur von Rubata Casa mit noch weiteren Extras. Man sollte aber nicht vergessen, dies ist noch die 1. Generation vom iPad, man sollte mit einem Kauf auf die 2. oder 3. Generation warten, dann sind mehr Features drin.
E-Reader ist eine Geschmacksache, komme selber nicht so gut damit zu recht. Habe es mal auf dem iPhone getestet aber für mich liest sich zur Zeit ein papiernes Buch immer noch besser.
Und so lange es noch Probleme mit dem Digital Rights Management gibt und die eBooks nicht so von einem Gerät auf das andere übertragbar sind ist es für mich nicht so interessant.
Das deutschsprachige Angebot bei Apple ist auch noch etwas beschränkt. Auch bei Amazon ist die Auswahl noch nicht so gross.
Man sollte also schau'n was man als e-Reader kauft.