Die Costa Blanca per Rad

Wo kann man Segeln, Schnorcheln, Tauchen, Wandern, Motorradfahren usw. Mitglieder geben Ratschläge.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Die Costa Blanca per Rad

Beitrag von Oliva B. »

jaroslava hat geschrieben:Heute haben wir besprochen dass wir unsere Fahräder mit nehmen und so viel dann mit schwitzen erkundigen.
Ihr habt sicher einen guten Tipp wo man mit Fahrad supi fahren kann ?!
Lieben gruß
jaroslava
Hallo Jaroslava,

wir haben sehr viele Jahre dort, wo ihr euren Urlaub verbringen wollt, unsere Ferien verbracht. Deshalb möchte ich euch meine Erfahrungen weiter geben:

Wenn ihr wirklich durchtrainierte Radfahrer seid, die sich nicht davor scheuen meistens bergauf zu radeln, ja, dann bringt eure Räder mit. Aber wenn ihr nur Wochenend- und Feierabendradfahrer seid, dann lasst die Räder lieber zu Hause und plagt euch nicht mit unnötigem Gepäck ab, denn

1. ist es Hochsommer. Bei Temperaturen um oder über 30 Grad fahren die meisten Menschen nicht gern Rad, es sei denn, sie sind es gewohnt.
2. Euer Haus liegt am Berg. Das Gelände ringsherum ist ziemlich bergig, also ein ständiges Auf und Ab. Flaches Gelände findet ihr nur auf der Küstenstraße, doch das ist nicht sehr prickelnd wegen des Autoverkehrs. Fahrradwege gibt es dort nicht.
3. Wenn ihr trotzdem gerne mal aufs Rad wollt, so gibt es in CALPE einen Fahrradverleih und ich meine, mich auch ein Fahrradgeschäft auf der rechten Seite der Küstenstraße von Calpe Richtung Moraira gesehen zu haben, das Fahrräder verleiht.

Vielleicht kommen noch mehr Vorschläge. Jaroslavas Ferienhaus liegt unmittelbar am Golfplatz von San Jaime, an der Grenze zwischen Benissa und Teulada-Moraira.
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5436
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Forentreffen in der 2. Augusthälfte?

Beitrag von maxheadroom »

Hola,
nur ganz schnell zum Fahrradfahren, bin gerade etwas in Eile, was ja eigentlich hier in Espagne nicht vorkommen duerfte :mrgreen: aber google doch mal nach vias verde , wenn ich mich auf die schnelle erinnere gibt es da ganz in der Naehe ein paar Einstiegsstellen, soviel ich weiss , bzw. gelesen habe sogar hier ganz in der Naehe, Denie oder so :-)
Muesst halt dann eure Raeder erst mal mit dem Auto ein Stueck hinfahren, die Landstrassen und andere sind meiner Meinung zumFahrradfahren nicht sogeeignet.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Forentreffen in der 2. Augusthälfte?

Beitrag von Florecilla »

maxheadroom hat geschrieben:Muesst halt dann eure Raeder erst mal mit dem Auto ein Stueck hinfahren, die Landstrassen und andere sind meiner Meinung zumFahrradfahren nicht sogeeignet.
Das ist sicherlich die beste Möglichkeit ... ich befürchte allerdings, dass die Temperaturen im August für Radtouren höchst ungeeignet sind, vor allem, wenn man aus dem derzeit kühlen Deutschland kommt und die Hitze nicht gewohnt ist. Als es in den letzten Wochen so heiß war, haben die Temperaturen die meisten Leute doch sehr geschlaucht.

maxheadroom hat geschrieben:aber google doch mal nach vias verde , wenn ich mich auf die schnelle erinnere gibt es da ganz in der Naehe ein paar Einstiegsstellen, soviel ich weiss , bzw. gelesen habe sogar hier ganz in der Naehe, Denie oder so :-)
Vías Verdes in der Provinz Alicante

Die Vías Verdes habe ich noch nicht getestet, aber wie ich auf Bildern gesehen habe, ist man auf diesen Wegen der Sonne meist gnadenlos ausgesetzt.


Im Dezember 2008 erschien folgender Bericht in der CBN:
"Dénia - Gute Nachricht aus Madrid: Das Umweltministerium hat der Stadtverwaltung von Dénia mitgeteilt, dass Anfang 2009 die Vergabe des Bauauftrags für die Vía Verde (grüner Pfad) vorgesehen sei. Baubeginn des 1,19 Millionen Euro teuren Projekts, das zum Ziel hat, die ehemalige Bahntrasse des Zugs Dénia-Carcaixent in einen Fahrrad- und Wanderweg umzugestalten, soll nach der Sommerpause sein. Die Baudauer wurde mit einem Jahr veranschlagt.

Das Umweltministerium sieht vor, mit den Arbeiten im Bereich des Barranco Alberca zu beginnen. Insgesamt sollen mehr als 13 Kilometer autofreie Wege geschaffen werden. Neben dem 6,5 Kilometer langen Hauptpfad sind drei Verbindungen geplant, die zusammen sieben Kilometer betragen. Fahrradfahrer haben die Möglichkeit, verkehrsfrei bis in das Feuchtgebiet Marjal Pego-Oliva zu gelangen. Entlang der Strecke plant das Umweltministeriumdie Einrichtung von vier Rastplätzen. (ab)"


Weiß jemand etwas über den aktuellen Stand?
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Madrugada
activo
activo
Beiträge: 183
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 21:55
Wohnort: DeutschlandNRW)

Re: Forentreffen in der 2. Augusthälfte?

Beitrag von Madrugada »

Also,ich bin ja im Moment in Moraira und wohne auch auf einem Berg!
In den letzten 2 Wochen habe ich hier so gut wie keine Radfahrer gesehen.
Ich schliesse mich einer vorherigen Meinung an,zum gemütlichen Radfahren ist es hier viel zu kurvig,zu warm,zu steil und auch zu gefährlich.Wir haben ein Campingklapprad welches mein Sohn gerne mitnehmen wollte.Ich hatte mich dagegen entschieden das Fahrrad mitzunehmen denn in der Hochsaison ist einfach zu viel Verkehr....und ein Kind mit Hitzschlag brauche ich auch nicht.

Ganz früh morgens,so zwischen 6:30 und 7:00 begegnet man recht vielen Joggern.
Vernünftig früh morgens zu joggen,denn um 9 Uhr haben wir im Garten schon 30 Grad.

Wir werden heute zum Markt in Moraira gehen und glaubt mir:wenn wir zurückkommen sind wir ganz ordentlich erschöpft,denn diese Berglauferei strengt bei diesen sommerlichen Temperaturen ziemlich an.

Saludos,

Madrugada
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Die Costa Blanca per Rad

Beitrag von Florecilla »

Die "Fahrrad-Beiträge" habe ich als neues Thema angelegt, damit die diesbezüglichen Tipps später nicht bei der Organisation des Forentreffens im August untergehen ...
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Die Costa Blanca per Rad

Beitrag von Oliva B. »

Viele Links über die Vías Verdes führen ins nichts, gerade in der Region Valencia wie z.B. dieser

Die Vías Verdes sind alle nicht in der Nähe von Jaroslavas Ferienhaus und ich weiß nicht, ob es sich lohnt, wegen 6,7 km Radweg bis nach Torrevieja zu fahren Torrevieja-Los Montesinos.
Weitere Routen
Alcoi
Maigmó
de Ojos Negros I
de la safor (Prov. Valencia)
de las Salinas
del Serpis
del Xixarra
Xurra (Prov. Valencia)

Die neue Strecke ab Dénia habe ich nirgendwo gefunden.
Benutzeravatar
jaroslava
activo
activo
Beiträge: 141
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 13:29

Re: Die Costa Blanca per Rad

Beitrag von jaroslava »

Vielen vielen dank an alle ! >:d<
Also da wir nicht einmal auf CB waren wissen wir nicht was uns da erwartet.
Wir wollten zum Strand nicht mti uto sondern gerne mit Fahrad, aber wenn ich jetzt lesse, dass es so ist dann werde ich mit meinen Männlein reden dass wir die Räder doch da lassen.
Wir isnd keine Sporttiere, nein aber Rad fahren mögen wir halt nach Feierabend oder am WE durc dem Wald hier.
Schade aber Ihr habt Recht.

Und unserer Klein 11j Sohn naja der ist zu 90% unsportlich und das tuhe ich ihn sicher nicht an.

Danke Euch >:d< >:d< >:d< >:d< >:d< >:d<
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Die Costa Blanca per Rad

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Viele Links über die Vías Verdes führen ins nichts, gerade in der Region Valencia
Stimmt, deshalb habe ich ja auch bewusst nach einem funktionierenden Link gesucht. Die Aufmachung bei www.viasverdes.com fand ich eigentlich ganz gut. Über Auswahl der Comunidad und der Provinz bekommt man eine Liste der Wege und erhält dann durch Anklicken zusätzliche Infos, wie z.B. "technische" Details, Beschreibung der Strecke, Karte, Höhenunterschiede, Infos zu den Orten an der Strecke und einiges mehr.

Beispiel:
Vía Verde de la Safor
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Die Costa Blanca per Rad

Beitrag von Oliva B. »

Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:Viele Links über die Vías Verdes führen ins nichts, gerade in der Region Valencia
Stimmt, deshalb habe ich ja auch bewusst nach einem funktionierenden Link gesucht. Die Aufmachung bei www.viasverdes.com fand ich eigentlich ganz gut. Über Auswahl der Comunidad und der Provinz bekommt man eine Liste der Wege und erhält dann durch Anklicken zusätzliche Infos, wie z.B. "technische" Details, Beschreibung der Strecke, Karte, Höhenunterschiede, Infos zu den Orten an der Strecke und einiges mehr.

Beispiel:
Vía Verde de la Safor
Klick mal auf deinen funktionierenden Link, Flörchen.... >:)
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Die Costa Blanca per Rad

Beitrag von Florecilla »

Oliva B. hat geschrieben:Klick mal auf deinen funktionierenden Link, Flörchen.... >:)
Na warte ... :mrgreen:

Probier noch mal: Vías Verdes

Da ich "Voreinstellungen" vorgenommen hatte, kann es sein, dass man nach Ablauf einer bestimmten Frist nicht mehr auf die Auswahl zurück greifen kann.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Antworten

Zurück zu „Sportmöglichkeiten an der Costa Blanca“