Seite 1 von 2

Chuletas de Cordero

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 17:00
von depende
chuletas de cordero 006 [640x480].JPG
ich soll von meiner Tochter ausrichten, das sehe alles gut aus, aber sie hat Probleme auf der Arbeit....... :-D

Re: Chuletas de Cordero

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 08:38
von kala
Hallo
habt Ihr mal den Preisanstieg der Chuletas in den letzten 10-15 Jahren in Spanien mitverfolgt ??!!
Ist eine sehr feine Angelegenheit.

Re: Chuletas de Cordero

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 21:24
von Oliva B.
kala hat geschrieben:Hallo
habt Ihr mal den Preisanstieg der Chuletas in den letzten 10-15 Jahren in Spanien mitverfolgt ??!!
Ist eine sehr feine Angelegenheit.

Hallo Kala,

in den letzten 10 bis 15 Jahren sind fast alle Preise gestiegen, spätestens seit dem TEuro haben sie unbarmherzig angezogen.
Und der kam immerhin vor mehr als 8 Jahren. >:)

Re: Chuletas de Cordero

Verfasst: Do 24. Jun 2010, 23:06
von kala
Hallo Oliva
kala hat geschrieben:in den letzten 10 bis 15 Jahren sind fast alle Preise gestiegen, spätestens seit dem TEuro haben sie unbarmherzig angezogen.
Und der kam immerhin vor mehr als 8 Jahren. >:)
ich meinte auch eher im Verhältnis zu anderen Fleischvarianten. Chuletas waren früher mit eines der billigsen Angebote an der Fleischtheke, heute zählt es nicht mehr ansatzweise dazu. Da sind jetzt die Innereien und die Hühnchen ... und das war´s auch schon.

Re: Chuletas de Cordero

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 09:04
von girasol
Oliva B. hat geschrieben:
in den letzten 10 bis 15 Jahren sind fast alle Preise gestiegen, spätestens seit dem TEuro haben sie unbarmherzig angezogen.
Man muss aber auch bedenken, dass mit der alten Währung die Sachen auch immer wieder teurer geworden wären, wie will man das vergleichen?
Es gibt immer wieder Berechnungnen, wie lange man heute und wie lange man zu früheren Zeiten für etwas arbeiten musste (denn das Lohngefüge ändert sich ja auch). Ich finde das immer sehr interessant, denn dabei ist zu sehen, dass viele Dinge effektiv eben nicht teurer geworden sind, sondern man für viele Dinge heute sogar - gemessen an der dafür notwendigen Arbeitszeit - weniger bezahlt. Es gibt natürlich auch Sachen, die teurer geworden sind.
http://www.ksta.de/html/artikel/1270457756973.shtml
Das ganze etwas differenziert zu sehen, schadet jedenfalls nicht. ;-)

Gruß
girasol

Re: Chuletas de Cordero

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 09:50
von Oliva B.
Oliva B. hat geschrieben:in den letzten 10 bis 15 Jahren sind fast alle Preise gestiegen, ...
Hallo girasol,

natürlich hast du recht. Mit "fast" meinte ich vor allen Dingen PCs, Handys, Unterhaltungselektronik, die unvergleichlich billiger geworden sind als noch vor ein paar Jahren. Wie günstig kann man heute schon Notebooks mit allem drum und dran erstehen!

@ kala
kala hat geschrieben:Hallo Oliva
kala hat geschrieben:in den letzten 10 bis 15 Jahren sind fast alle Preise gestiegen, spätestens seit dem TEuro haben sie unbarmherzig angezogen.
Und der kam immerhin vor mehr als 8 Jahren. >:)
ich meinte auch eher im Verhältnis zu anderen Fleischvarianten. Chuletas waren früher mit eines der billigsen Angebote an der Fleischtheke, heute zählt es nicht mehr ansatzweise dazu. Da sind jetzt die Innereien und die Hühnchen ... und das war´s auch schon.
Die Preisentwicklung der Lammkoteletts habe ich jetzt nicht speziell verfolgt. Aber sie sind immer noch erheblic h günstiger als in Deutschland. Hast du dort schon mal Lamm gekauft?

Re: Chuletas de Cordero

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 09:58
von kala
Hi Oliva,
ja, hab ich, ist aber schon etliche Jahre her. Ich hab keine Ahnung was Lamm in Deutschland kostet, auch nicht was Huhn oder Rind oder Schwein kostet. Nur die Weihnachtsgans ist in D erheblich billiger - das weiss ich. Auch weisss ich, dass die Angebote in D oft gefrostetes Fleisch im Supermarkt sind, was hier eher selten angeboten wird. Ich finde es eigentlich auch recht mühsam die Preise in D mit denen in E zu vergleichen, da ich dort (egal was dort jetzt ist) anders lebe und andere Voraussetz habe.

Aber die Chuletas schmecken mir jedenfalls super, mit Rosmarin, Öl und Knoblauch eingelegt.... einfach nur köstlich.

Re: Chuletas de Cordero

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 10:37
von Oliva B.
kala hat geschrieben:Hi Oliva,
ja, hab ich, ist aber schon etliche Jahre her. Ich hab keine Ahnung was Lamm in Deutschland kostet, auch nicht was Huhn oder Rind oder Schwein kostet.
Dann stellt euch mal innerlich darauf ein, unser virtueller Warenkorb ab kommenden Sonntag wird mit Chuletas de Cordero/Lammkoteletts gefüllt ;-) Oder sollen wir Lammkeule nehmen? Auch sehr lecker.

Re: Chuletas de Cordero

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 11:32
von pilar1960
Hola
Haben auch mal Lamm bei uns gekauft danach nie wieder
der Metzger hat uns bestimmt einen alten Hammel verkauft. :-?
Lamm esse ich nur noch in Spanien und meinen Linsen und
Bohneneintopf. :)
Saludos
Gerhard y Pili

Re: Chuletas de Cordero

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 12:03
von girasol
Hallo,

das beste Lamm habe ich bisher auf Sylt gegessen.
Wenn wir auf Sylt waren, waren wir immer im List Hüs, dessen Spezialität Lamm ist. Aber leider gibt es das nicht mehr (warum weiß ich nicht). Letztes Jahr standen wir jedenfalls vor verschlossener Tür und jetzt soll das ehemalige Restaurant abgerissen werden und eine Wohn- und Ladenzeile entstehen. :((
Sorry, bin wohl etwas vom Thema abgekommen.

Gruß
girasol