Seite 1 von 1

Sternenhimmel über Spanien

Verfasst: Mo 21. Jun 2010, 15:52
von Lilac
Nachdem ich mich nun stundenlang weggegooglet habe, dachte ich mir: das ist vielleicht einmal eine Frage an unser Forum!
In der vergangenen Nacht gegen 3.30 h sah ich im Osten (das ist dort, wo morgens die Sonne aufgeht :d ) einen unglaublich hellen Stern den Nachthimmel hochwandern. Ich habe diesen Riesen schon ein paar Mal gesehen, kann aber nicht herausfinden, um welchen Himmelskörper es sich dabei handelt. :roll:
Die schönen Sternbilder im www helfen mir nicht, denn ich finde nie eine Zeitangabe der Aufnahme dabei.
Haben wir hier vielleicht einen Sternengucker der mir helfen kann?

Re: Sternenhimmel über Spanien

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 23:23
von Oliva B.
Welcher Stern über den Himmel schwebte, kann ich nicht sagen, aber wir haben heute einen wunderschönen Vollmond (auf jeden Fall sieht er rund aus). :-?
Vollmond.JPG
Und morgen soll es gewittern.

Re: Sternenhimmel über Spanien

Verfasst: Fr 25. Jun 2010, 23:33
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:aber wir haben heute einen wunderschönen Vollmond
Fast ...

Vollmond-Kalender

Mondkalender
26. Mai 2010<br />Auch nur fast Vollmond ...
26. Mai 2010
Auch nur fast Vollmond ...

Re: Sternenhimmel über Spanien

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 08:50
von Oliva B.
Florecilla hat geschrieben:
Oliva B. hat geschrieben:aber wir haben heute einen wunderschönen Vollmond
Fast ...
Aber heute ist es so weit ;-)

Dazu das passende Last-Minute-Event für wanderfreudige Hobby-Astronomen:

Die können nämlich heute an einer Nachtwanderung bei Vollmond teilnehmen Infos auf Spanisch
Tel. AESTAS 678 045 104/ 667 523 604 .

Es handelt sich um eine geführte Wanderung auf dem Rosinenweg (Camino de la Pasa), die am Kirchplatz von Alcalalí um 19.30 Uhr beginnt. Die Angaben auf der Website sind jedoch etwas irreführend....
Einserseits wird als Route angegeben: Alcalalí-Xaló,
während der Rosinenweg folgende Führung hat: Alcalalí, Aus­sichtspunkt Coll de Rates,Weg Xaló,Tàrbena,“Sant Joan de Mosquera” Kapelle (aus dem 18. Jahrhundert)...
Aber egal, welchen Weg sie nehmen, es wird bestimmt spannend!

Der Preis beträgt 9 €/Person inkl. Astronomie-Beobachtung mit teleskopischer Ausrüstung, Führer und Versicherung

Empfohlen wird bequeme Kleidung, Sonnenschutz :-o (oh, diese Spanier :lol: ), Marschverpflegung, Sport- oder Bergschuhe und ein Identitätsdokument - JEDOCH KEINE HUNDE ..
. :o3

Re: Sternenhimmel über Spanien

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 18:25
von Montgo
Florecilla hat geschrieben:Empfohlen wird bequeme Kleidung, Sonnenschutz (oh, diese Spanier ), Marschverpflegung, Sport- oder Bergschuhe und ein Identitätsdokument - JEDOCH KEINE HUNDE ...

Da musste ich nun herzlich lachen :)) ...
So eine Wanderung ist bestimmt ein schönes Erlebnis Ich gugge auch gerne nachts in zu Sternen

Re: Sternenhimmel über Spanien

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 19:20
von Oliva B.
Montgo hat geschrieben:
Florecilla hat geschrieben:Empfohlen wird bequeme Kleidung, Sonnenschutz (oh, diese Spanier ), Marschverpflegung, Sport- oder Bergschuhe und ein Identitätsdokument - JEDOCH KEINE HUNDE ...

Da musste ich nun herzlich lachen :)) ...
So eine Wanderung ist bestimmt ein schönes Erlebnis Ich gugge auch gerne nachts in zu Sternen
Ich wollte euch diesen eigentlich typisch deutschen Zusatz (ich fand das Identitätsdokument auch gut) auf keinen Fall vorenthalten. :mrgreen:
Der Verein sichert sich total und völlig untypisch für Spanien ab. Es könnte ja mal einer nächtens bei Vollmond in eine Felsspalte fallen...
:-o

Re: Sternenhimmel über Spanien

Verfasst: Sa 26. Jun 2010, 19:23
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Es könnte ja mal einer nächtens bei Vollmond in eine Felsspalte fallen...:-o
... oder sich in einen Werwolf verwandeln. Dann weiß man anhand des Identitätsdokuments immerhin, wer sich da verwandelt hat :mrgreen: