Welche Preise zahlt ihr bei euch (wobei die Sorte keine Rolle spielt)?
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler
In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?
Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für ? kg in meinem Supermarkt z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia ? €
Bereits die alten Römer schätzten die mit den Rosen verwandten Früchte wegen ihrer zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften, sie scheinen sogar den Blutzuckerspiegel senken zu können.
Ende Juni bis August sind in Deutschland*) die Kirschen reif, in Spanien ist jetzt schon Erntezeit. Wir werden deshalb noch einmal im Sommer ein Augenmerk auf die deutschen Preise werfen.
*) Ca. 30.000 Tonnen werden in D jedes Jahr geerntet, wobei es mehr Sauer- als Süßkirschenbäume gibt.
Tipp: Die Hitzeeinwirkung bei der Verarbeitung von Kirschen zerstört viele der wertvollen Inhaltsstoffe der Kirsche. Deshalb sollte man sie möglichst frisch genießen, aber möglichst nichts dazu trinken, denn das enthaltene Pektin bindet Flüssigkeit, quillt im Magen und kann dann bei empfindlichen Menschen zu unangenehmen Bauchschmerzen und Blähungen führen.
Kirschen sind nicht nur lecker, sonder haben auch wenig Kalorien (Frische Sauerkirschen enthalten pro 100 g nur etwa 22 kcal, Süßkirschen 52 kcal), viele Vitamine und Mineralstoffe (fördern der Knochen- und Zahnaufbau bei Kindern)
Die Hintergründe unserer Umfrage erfahrt ihr unter virtueller Warenkorb.
