Seite 1 von 1
Küstenabschnitt bei Javea
Verfasst: So 21. Feb 2010, 14:06
von Citronella
An dem Küstenabschnitt zwischen dem Parador und dem Hafen von Javea kann man sehr gut den Tosca-Stein-Abbau früherer Jahre erkennen. Er wurde oft zu Fensterumrahmungen etc. verwendet.
Saludos
Citronella
Re: Küstenabschnitt bei Javea
Verfasst: So 21. Feb 2010, 14:32
von Florecilla
Stimmt, Citronella, den Küstenabschnitt bei Javea finde ich auch sehr reizvoll.
Re: Küstenabschnitt bei Javea
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 19:16
von Florecilla

- Heute hat es uns mal wieder nach Jávea verschlagen.

- Unser Spaziergang startete am Playa El Arenal.
Hinter dem
Parador de Jávea entdeckten wir einen grob betonierten Fußweg entlang der sogenannten Cala del Ministro. Dort steht die
Villa, die Franco seinerzeit dem Finanzminister Mariano Navarro Rubio (1957 - 1965) schenkte. Folgt man dem Fußweg, hat man direkten Blick auf Teilbereiche der "Baños de la Reina" und die Außenanlagen der Villa:
Re: Küstenabschnitt bei Javea
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 20:31
von Oliva B.
Hallo Margit,
da hast du auf deiner kurzen Stippvisite zur Costa Blanca eine schönes Stück Geschichte "ausgegraben".
Die "Finca de San Rafael", bekannt als "Haus des Ministers", war mir bislang noch nicht bekannt, aber ich habe mich gefragt, aus welcher Zeit die Mosaike stammen, die du uns gezeigt hast, und wurde im Internet fündig:
Sie gehören scheinbar zu der römischen Fischfabrik, von der ich unter dem Titel
Miradores de Jávea / Miradors de Xàbia berichtet habe.
Auch heute sind die Besitzverhältnisse der Finca scheinbar noch nicht endgültig geklärt:
Finca San Rafael (Englisch)
El franquismo aún perdura en la costa de Jávea (Spanisch)
Re: Küstenabschnitt bei Javea
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 21:07
von Florecilla
Oliva B. hat geschrieben:Die "Finca de San Rafael", bekannt als "Haus des Ministers", war mir bislang noch nicht bekannt, [...]
Mir auch nicht, denn man sieht sie auch nur von der Rückseite des Paradors/Cala del Ministro aus. Und weil ich den Bau so häßlich fand, habe ich ihn auch nicht fotografiert. Erst Google hat mir verraten, um welches Gebäude es sich handelt.
Oliva B. hat geschrieben:Auch heute sind die Besitzverhältnisse der Finca scheinbar noch nicht endgültig geklärt
Das hatte ich auch in der
costa-info gefunden, konnte aber nicht feststellen, von wann der Artikel war.
Oliva B. hat geschrieben:[...] aber ich habe mich gefragt, aus welcher Zeit die Mosaike stammen, die du uns gezeigt hast, [...]
Danach habe ich auch gesucht, denn die Mosaiksteine selbst sahen nicht wirklich so alt ist. Eher als hätte man "sehr einfach" restauriert. Leider hatte ich meine Kamera nicht dabei, so dass ich hätte die Details heranzoomen können. Aber das hole ich bei nächster Gelegenheit nach! Und auch ein eigenes Foto vom "Haus des Ministers" gibt es dann ...
Re: Küstenabschnitt bei Javea
Verfasst: Mi 11. Feb 2015, 21:32
von Florecilla
Florecilla hat geschrieben:Und auch ein eigenes Foto vom "Haus des Ministers" gibt es dann ...
... gerade zumindest einen Ausschnitt auf dem Handy meines GG gefunden: