Nicht nur zur Mandelblüte: BENIMAURELL
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 21:06
Das ganze Vall de Laguart ist reich an grandiosen Ausblicken und schönen Wanderwegen - ein lohnender Ausflug, nicht nur zur Mandelblüte. Senderismo (Bergwandern) ist hier angesagt und Interessierte kommen nicht nur aus allen Landesteilen Spaniens sondern eigentlich aus „aller Herren Länder“, um in den Höhenlagen der Marina Alta ihrem Hobby nachzugehen.
Die maurische Kulturlandschaft mit ihren Terrassen, Eselspfaden und Treppen, die kleinen Orte mit ihren kleinen Bars, die dem hungrigen und durstigen Wanderer Erfrischung bieten, sind ein wunderschönes Erlebnis für jeden Wanderfreund.
Den Ort Benimaurell erreicht man, wenn man von der Küste kommend nach Orba und weiter in Richtung Vall de Laguar fährt. Kurz nach Orba lässt man die Urbanisationen „La Plana“ links und „La Palmería“ rechts liegen. Man fährt linkerhand an dem Abzweig nach Fontilles vorbei, passiert Campell und Fleix (gesprochen Fläïtsch) und kommt im letzten Dorf des Vall de Laguart, in Benimaurell, an. Rechts erkennt man auf einem Hügel das bereits beschriebene Hotel Alahuar.
Nicht erst, wenn man das Auto verlässt, erkennt man es: Benimaurell hat was besonderes! Zunächst einmal den fantastischen Blick hinunter auf die Tiefenebene bis an die Nordstrände der Costa Blanca und dann die vielen Wanderwege, z.B.
zum Cavall Vert im Norden oder man wählt den Rundwanderweg mit Benimaurell als Ausgangspunkt oder wandert im Seitental der Höllenschlucht „Barranc l’Infern - eine Rundwanderung über 2000 Stufen. Von Benimaurell fährt man die schmale Straße weiter und sieht kurz danach an der rechten Straßenseite das Restaurant
La Venta del Collao“ eine Bergstation mit großem Parkplatz (was bei den engen Straßenverhältnissen auf dem Weg gar nicht so selbstverständlich ist. Doch nicht nur für Wanderer ist der Ort ein Ausflugsziel. Auch Ausflügler, die sich einfach nur mal die Landschaft vom Auto aus anschauen wollen, werden hier auf ihre Kosten kommen.
Auf der Terrasse des Lokals kann man die herrliche Aussicht genießen, aber auch innen, im Speiseraum geben große Panoramafenster den Blick auf die Landschaft frei. Informationen zum Restaurant:
Tagesmenu 14 € inkl. IVA, à la carte: Vorspeisen zwischen 3 und 7 Euro, Reisgerichte 9 Euro, Fleisch zwischen 10 und 14 Euro, Fisch 11 Euro, Desserts zwischen 3,50 und 5 Euro - SEHR NETTES PERSONAL!!!
Das Restaurant hat geöffnet von freitags bis sonntags, jeweils nur mittags.
Hier geht es zum UPDATE vom 16.09.2012
Zurück muss man nicht dieselbe Straße nach Orba fahren, sondern kann die schmale Piste weiter runter ins Nachbartal fahren (Vorsicht, viele Schlaglöcher!!!). Vorbei geht es an etlichen schön renovierten Landhäusern, die fest in ausländischer Hand sind. Unten an der Furt des Rio Jalón angekommen, kann man die CV 720 links ab Richtung Benichembla-Parcent-Alcalalí zurückfahren (in den nächsten Monaten ist jedoch die Strecke wegen umfassender Straßenerneuerung vollkommen gesperrt), oder man fährt rechts ab und biegt an der Villa Mercedes rechts auf den Plá de Petracos, der zum Vall d’Ebo führt von wo aus man dann über Pego zurück zur Küste fahren kann. Die längste Alternative (ebenfalls unten an der Furt rechts ab) geht über Castell de Castell, dort fährt man durch den Ort hindurch und biegt am Ende links ab auf die CV 752 Richtung Tàrbena und fährt von dort über den Coll de Rates, Parcent nach Alcalalí zurück zur Küste.
Die maurische Kulturlandschaft mit ihren Terrassen, Eselspfaden und Treppen, die kleinen Orte mit ihren kleinen Bars, die dem hungrigen und durstigen Wanderer Erfrischung bieten, sind ein wunderschönes Erlebnis für jeden Wanderfreund.
Den Ort Benimaurell erreicht man, wenn man von der Küste kommend nach Orba und weiter in Richtung Vall de Laguar fährt. Kurz nach Orba lässt man die Urbanisationen „La Plana“ links und „La Palmería“ rechts liegen. Man fährt linkerhand an dem Abzweig nach Fontilles vorbei, passiert Campell und Fleix (gesprochen Fläïtsch) und kommt im letzten Dorf des Vall de Laguart, in Benimaurell, an. Rechts erkennt man auf einem Hügel das bereits beschriebene Hotel Alahuar.
Nicht erst, wenn man das Auto verlässt, erkennt man es: Benimaurell hat was besonderes! Zunächst einmal den fantastischen Blick hinunter auf die Tiefenebene bis an die Nordstrände der Costa Blanca und dann die vielen Wanderwege, z.B.
zum Cavall Vert im Norden oder man wählt den Rundwanderweg mit Benimaurell als Ausgangspunkt oder wandert im Seitental der Höllenschlucht „Barranc l’Infern - eine Rundwanderung über 2000 Stufen. Von Benimaurell fährt man die schmale Straße weiter und sieht kurz danach an der rechten Straßenseite das Restaurant
La Venta del Collao“ eine Bergstation mit großem Parkplatz (was bei den engen Straßenverhältnissen auf dem Weg gar nicht so selbstverständlich ist. Doch nicht nur für Wanderer ist der Ort ein Ausflugsziel. Auch Ausflügler, die sich einfach nur mal die Landschaft vom Auto aus anschauen wollen, werden hier auf ihre Kosten kommen.
Auf der Terrasse des Lokals kann man die herrliche Aussicht genießen, aber auch innen, im Speiseraum geben große Panoramafenster den Blick auf die Landschaft frei. Informationen zum Restaurant:
Tagesmenu 14 € inkl. IVA, à la carte: Vorspeisen zwischen 3 und 7 Euro, Reisgerichte 9 Euro, Fleisch zwischen 10 und 14 Euro, Fisch 11 Euro, Desserts zwischen 3,50 und 5 Euro - SEHR NETTES PERSONAL!!!
Das Restaurant hat geöffnet von freitags bis sonntags, jeweils nur mittags.
Hier geht es zum UPDATE vom 16.09.2012
Zurück muss man nicht dieselbe Straße nach Orba fahren, sondern kann die schmale Piste weiter runter ins Nachbartal fahren (Vorsicht, viele Schlaglöcher!!!). Vorbei geht es an etlichen schön renovierten Landhäusern, die fest in ausländischer Hand sind. Unten an der Furt des Rio Jalón angekommen, kann man die CV 720 links ab Richtung Benichembla-Parcent-Alcalalí zurückfahren (in den nächsten Monaten ist jedoch die Strecke wegen umfassender Straßenerneuerung vollkommen gesperrt), oder man fährt rechts ab und biegt an der Villa Mercedes rechts auf den Plá de Petracos, der zum Vall d’Ebo führt von wo aus man dann über Pego zurück zur Küste fahren kann. Die längste Alternative (ebenfalls unten an der Furt rechts ab) geht über Castell de Castell, dort fährt man durch den Ort hindurch und biegt am Ende links ab auf die CV 752 Richtung Tàrbena und fährt von dort über den Coll de Rates, Parcent nach Alcalalí zurück zur Küste.