Seite 1 von 3
TAPAS-Ecke
Verfasst: Di 8. Jan 2008, 14:46
von rumbera
Hola Amiguitos!
Hier beginne ich mit meinen besten Tapasrecepten!!
Auch als Büffett-Teile bei unsere Feiern sehr beliebt.
Heute :
Schafskäse mit Honig
Ein Block Schafskäse nehmen und im Mundgerechte Würfeln schneiden.
Mit Honig nach geschmack bedecken.
Lecker!!

Verfasst: Di 8. Jan 2008, 14:50
von rumbera
Und noch
Datteln mit Ziegenkäse
Datteln nehmen und an eine Seite aufschneiden und der Stein rausholen.
Cremiger Ziegenkäse (ich nehme den von Schavoux (Rewe) eine Piramideformige Packung) mit ein Messer in den Datteln füllen.
Lecker!!

Verfasst: Do 10. Jan 2008, 23:19
von Josefina
Oh eine Tapas-Ecke,
welch super Idee!
Da werde ich gleich mal meine Kochbücher wälzen gehen.
Ich hoffe doch sehr, das hier ganz viel zusammenkommt.
Josefina
Re: TAPAS-Ecke
Verfasst: Fr 31. Okt 2008, 15:37
von Lucero
Dann gebe ich hier auch mal meinen Senf dazu.
Meine einfachensten Tapas Klassiker:
Champiniones al ajo:
große Champignons
3-4 Zehen Knoblauch (je nach Geschmack)
Olivenöl
Den Knoblauch in Scheiben schneiden und im Olivenöl anbraten, dann die Champignons mit in die Pfanne geben und auf niedriger Stufe garen. Hin und wieder umdrehen. Achtung: zum Schluss die geöffnete Seite nach unten, sonst sammelt sich das Öl in den Pilzen.
Pimiemtos asados:
Rote und/oder grüne Paprika
Knoblauch
Olivenöl
Einfach die ganzen Paprika Schoten auf das mit Öl bestrichene Backblech legen und ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis sie Blasen schlagen. Herausnehmen und noch warm schälen, kalt werden lassen. Paprika in eine Schale mit Knoblauch und Olivenöl einlegen, muss nicht lange sein. Wer will kann den Knoblauch vorher leicht anbraten.
Re: TAPAS-Ecke
Verfasst: So 25. Jun 2017, 16:28
von Co177
Schade, dass in der Tapas-Ecke bisher so wenig Tapas-Rezepte gelandet sind.
Deshalb gebe ich auch mal meinen Senf zu
Auberginenröllchen mit Schafskäse:
- 6 dünne Scheiben Aubergine aus der Mitte
- 4+2 EL Olivenöl oder Gewürzöl
- 100g Schafskäse
- 2 EL Pinienkerne
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 Prise Pfeffer
- 2 EL Wasser
Die Aubergine waschen und trockentupfen. Anschließend längs zerteilen und aus der Mitte 6 dünne Scheiben schneiden.
In einer großen Pfanne 3-4 EL Öl erhitzen und die Scheiben darin von beiden Seiten anbraten.
Den Schafskäse mit etwas Wasser in eine Schüssel geben und mit der Gabel zu einer Creme zerdrücken. Mit Pfeffer, Paprika und der fein gehackten Petersilie würzen.
Die Auberginenscheiben aus der Pfanne heben. In der noch heißen Pfanne die Pinienkerne kurz anrösten und dann die Kerne unter die Schafskäsecreme mischen. Jeweils 2 TL Creme auf jeder Auberginenscheibe platzieren. Aufrollen und mit einem Holzspieß fixieren. Mit etwas Öl beträufeln und die Röllchen auf Raumtemperatur abgekühlt servieren.
Mit dem Öl sparsam sein und auf keinen Fall mehr nehmen, da sich die Auberginenscheiben sonst komplett vollsaugen und matschig werden!
Disfrutar
Re: TAPAS-Ecke
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 15:37
von diebirgit
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir ja jemand hier weiterhelfen.
Was bekomme ich, wenn ich in der Tapas Bar in Ondara folgende Tapas bestelle?
Ración de llusets
Mullaor de Espinets
Polp Guisaet
Ich habe schon rauf und runter gegooglet, finde aber keine gescheite Übersetzung.
Herzliche Grüße
die birgit
Re: TAPAS-Ecke
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 16:51
von pichichi
ich würde den Deppen von Besitzer einmal fragen, ob er
nur Gäste haben will, die Valenciano können
ok,
llusets müssten kleine Weißfische sein,
mullaor de espinets sowas wie Ratatouillespießchen,
pulpo guisaet Tintenfischragout
>>>wie immer ohne Gewähr<<<

Re: TAPAS-Ecke
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 18:16
von diebirgit
Danke pichichi.
@Gäste, die Valenciano können
Ich denke das hat er wirklich. Ist aber echt lecker da und eben eigentlich nur von Spaniern besucht.
Aber der Besitzer ist super nett und freut sich immer wenn wir kommen. Trotz meines übrig gebliebenen
Schul-Spanisch.
Da wir jetzt Ostern schon das 5 x dort sind, wollte ich ihm eine deutsche Übersetzung seiner Tapas Karte
dar lassen für den Fall der Fälle und da fehlten mir noch diese drei

Re: TAPAS-Ecke
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 19:48
von Gabirudi
Hallo Birgit,
es wäre ja mal interessant, den Namen der Tapas Bar zu erfahren, bzw. die Adresse .
Gruss
Rudi
Re: TAPAS-Ecke
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 21:10
von diebirgit
Hallo Rudi,
ist aber ein Geheimtipp, also nicht weitersagen
Große Tappasauswahl und wechselnde Tagesgerichte. Mittags sind auch oft Handwerker zum Essen da.
Nächste Woche sind wir auch wieder vor Ort.
Cafetería Heladería Bulevar
Wollte einen Link posten, geht aber wohl nicht.
Viele Grüße
Birgit