Seite 1 von 2

Die nächste Hürde ist genommen....

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 12:03
von cbxmicha
.... nachdem ich gestern auf dem spanischen Generalkonsulat in Frankfurt meine NIE-Nummer beantragen durften. Meine Güte, das ist nicht einfach wenn man vor Formularen und Links sitzt, am Ende war es dann doch nicht so dramatisch, wenn man sich gut vorbereitet. Ich war da keine 10 Minuten drin. In spätestens 3 Wochen hoffe ich nun meine Nummer per Mail zu erhalten.

Hallo zusammen erstmal :-D

Einige von Euch werden jetzt bestimmt lachen ob solcher Banalitäten, aber für mich war das ein weiterer wichtiger Schritt Richtung Spanien und Hauskauf, nachdem ich nun mein Haus hier in Deutschland im Prinzip verkauft habe, und mich bereits auf Idealista und ThinkSpain umschaue. Kann das sein, Fotocasa ist da recht "spammig" unterwegs? Ich hab am ersten Tag bestimmt 10 Mails von denen bekommen. Falls noch jemand Tipps für "gute" Immo-Portale hat, die sich inhaltlich doch schon von den eben genannten sowie in positiver Hinsicht unterscheiden, dann immer her damit.

Noch eine Frage bezüglich der Preispolitik in den Portalen:
Ich stelle hier teils mutige Preisansagen bei Immobilien fest. Gerade bei sogenannten "Standuhren", die ich seit mehr als einigen Monaten beobachte, und oft von mehr als 5 Maklern gleichzeitig inseriert werden. Die Preise scheinen mir teils extrem überhöht. Hat jemand Erfahrungen, inwieweit die Preisvorstellungen verhandelbar sind, gibts da Patentrezepte, Erfahrungen, Mentalitäten etc.? An den Küstenstreifen scheinen die Preise jedenfalls zu explodieren......

Liebe Grüsse besonders an die bereits dort Ansässigen
Micha

Re: Die nächste Hürde ist genommen....

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 13:25
von Josefine
.
Ich kann mich auch noch gut an unsere Anfänge erinnern. Wir sind damals extra nach Hamburg gefahren, um die NIE zu erhalten.

Im nächsten Spanien-Urlaub wurde dann das spanische Bankkonto eröffnet.
In den Urlauben davor hatten wir die Gegend ausgesucht, die es für den spanischen Dauerwohnsitz werden sollte.
Wir entschieden uns für den Süden der Costa-Blanca (wärmer im Winter und preislich günstiger). Wir wollten in Meer-Nähe wohnen.

Danach war daheim in Deutschland das Stöbern in den spanischen Immo-Portalen, vor allem bei kyero, an der Reihe.
Es wurden die Favoriten herausgesucht und für den nächsten Spanien-Besuch dann Termine mit den jeweiligen Maklern gemacht, die diese im Angebot hatten. Wir konzentrierten uns nur auf unsere Vorauswahl. Wir hatten einen richtigen Stundenplan: vormittags mit dem Makler, am Nachmittag mit einem anderen Maklern... So ging es eine Woche lang. Danach erfolgte die Entscheidung und wir schritten zum Kauf. Ach ja, einen Rechtsanwalt in Spanien hatten wir vorher auch aufgesucht. Er hat unseren Kauf begleitet.

Inzwischen sind 14 Jahre vergangen. Für uns, war es die richtige Entscheidung, nur diesen einen spanischen Wohnsitz zu haben. Wir reisen viel in der Welt herum und da wären 2 Wohnsitze einfach hinderlich. Nach ca. 6 Monaten hatten wir schon einen tollen internationalen Bekanntenkreis gefunden. Manche der Bekannten sind geblieben (inzwischen Freunde), manche sind weggezogen, manche sind neu hinzugekommen. Mit manchen sind wir auch schon gemeinsam verreist. Es war alles sehr einfach, hier Fuß zu fassen. :)

Ich wünsche Dir gutes Gelingen! :)

Re: Die nächste Hürde ist genommen....

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 13:47
von Beefeater
Wir haben 2022 im Oktober gekauft, sind in 1 Woche dann 3 Jahre hier. :d

Und ja, auf dem Immo Markt stellt man schnell seltsame Vorgänge fest.
Unser Wunschhaus war plötzlich verschwunden und 3 Monate "weg"
Wir dachten, schade, verkauft und haben weiter gesucht.

Plötzlich tauchte das Haus statt auf idealista bei Kyero auf. Die inserierenden Makler haben aber nie geantwortet.
Und verlangten mal eben schlappe 50.000€ mehr, als 3 Monate vorher bei idealista.

Dann habe ich das Grundststück akribisch von Hand nach der google maps Methode gesucht und gefunden
und unsere persönliche Maklerin darauf angesetzt.
Siehe da, der Verkäufer wusste gar nichts davon, dass das Haus bei Kyero angeboten wurde.

Wir haben dann ein wenig gehandelt und auch den ehemaligen Preis von idealista um 10.000€ senken können ;)

Also da geht schon was, und ich denke, wenn ich die Preise heute sehe, dass diese Makler vor allem Schuld daran sind.
Mal eben 50.000€ mehr verlangen, als der Kunde vorher wollte, dann -großzügig- 10.000€ Rabatt geben und so haben sie 40.000€ verdient.
Das schaukelt sich dann bei solventen Kunden, die nicht handeln, immer weiter in astronomische Höhen.

In D hatte ich das schon so um 1998 erlebt.
Im Maklerbüro, ich sollte kurz warten, könne ja schon mal die Haus Fotos an der Wand anschauen.
Vorne drauf stand jeweils der Preis.

Ich nahm ein Foto vom Brett, um es genauer anzusehen, es fiel mir hin und hinten stand ein Preis der gut 30.000 DM unter dem Preis vorne lag.
Der Makler kam zurück, sah mich die Rückseite ansehen und wurde ganz nervös und riss mir das Foto geradezu aus der Hand.
Seitdem zähle ich immer meine Finger nach, wenn ich Maklern die Hand gebe B-)

Angeblich steigen die Immo Preise in Spanien seit Jahren kontinuierlich um ca. 5% alle 6 Monate...
Das war auch in D die Aussage aller Baufirmen, die wir vor der Auswanderung um Angebote für einen Neubau in D baten.

Und wenn ich heute manchmal aus Neugier schaue, was es für unseren Preis heute gibt, dann ist das deutlich weniger geworden.
Nicht nur die Masse der Angebote, sondern auch die Substanz.

Ganz zu schweigen davon, was andere vor 5 oder 10 Jahren für den Preis noch bekamen B-)

Saludos Mike

Re: Die nächste Hürde ist genommen....

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 13:54
von chris
Beefeater hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 13:47 Angeblich steigen die Immo Preise in Spanien seit Jahren kontinuierlich um ca. 5% alle 6 Monate...
So ging es auch bis 2007, dann kam der Knall, und wie wir heute sehen, hat man nichts daraus gelernt, außer dass es heute gefühlt 100 Sparkassen und Banken weniger gibt als zu der Zeit, doch das Roulette dreht sich wieder...

Re: Die nächste Hürde ist genommen....

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 14:28
von Hobbykoch
Ach, woher kenne ich das denn auch so genau?
Ach ja, bin ja jetzt erst seit gut 4 Monaten hier.
Ich hatte es erst mit Maklern probiert, das war grausam.
Dann nur noch über die Portale und dann anhand von markanten Dingen, wie Haus-und Poolform mühsam auf Google Maps nach der exakten Lage gesucht. Die Preise auf den Plattformen sind ja wie auf einem Bazar oftmals Wunschpreise. Klar, die versuchen es einfach mal. Einige stehen auch einfach drin, um den Marktpreis zu checken. Ich kannte das ja auch schon, als damals das Haus meiner Eltern verkauft wurde. Nur die Schokoladen Seiten fotografiert und höher Preis. Als Käufer zahlt man ja keine Provision!!? Dem ist eben nicht so, da die Makler ja sehr interessiert sind einen möglichst hohen Preis zu erzielen.
Wie immer eben, selbst Ahnung haben und Kopf einschalten! Ich war bei 5 Objekten hier, welche mir gefallen hätten und dann vor Ort es doch nicht gepasst hat. Preislich ging eh immer was. Auf ThinkSpain bin ich dann fündig geworden und es ging dann auch recht schnell. Da ich über die Formalitäten doch schon lange Bescheid wusste, war das dann auch kein Problem mehr für mich. Unbedarft ist das schon schwierig wenn man sich mit der Bürokratie in Spanien nicht auskennt ja eh.

Re: Die nächste Hürde ist genommen....

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 19:03
von cbxmicha
chris hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 13:54
Beefeater hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 13:47 Angeblich steigen die Immo Preise in Spanien seit Jahren kontinuierlich um ca. 5% alle 6 Monate...
So ging es auch bis 2007, dann kam der Knall, und wie wir heute sehen, hat man nichts daraus gelernt, außer dass es heute gefühlt 100 Sparkassen und Banken weniger gibt als zu der Zeit, doch das Roulette dreht sich wieder...
Chris, genau so ist es.
Ich möchte einen realistischen Preis bezahlen, und keine Blase füllen, die irgendwann platzt. Und in heutigen Zeiten sind die Blasen dünn. Dabei weiss ich wohl, dass Meeresnähe Geld kostet.
Problem, sogenannte Makler versprechen Verkäufern unmögliches, um möglichst Exclusiv-Verträge zu bekommen.
Und lügen in ihren Offerten wie gedruckt. Was auch immer die damit bezwecken, das kommt spätestens bei der Besichtigung raus.
Das grosse Anwesen neben dem Haus, was wir zusammen mal besichtigt haben, ist das beste Beispiel. Die Verkäuferin ist
eine Bekannte unserer Familie, und hat sich komplett blenden lassen. So steht deren Haus seit über einem Jahr für einen utopischen Preis im Netz,
damit unverkäuflich, und verfällt zusehends.
Mittlerweile überlegen wir, ob es für Albir und Altea zumindest akzeptable und nahe Alternativen gibt.

Re: Die nächste Hürde ist genommen....

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 12:17
von Hobbykoch
cbxmicha hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 19:03
Und lügen in ihren Offerten wie gedruckt. Was auch immer die damit bezwecken, das kommt spätestens bei der Besichtigung raus.
Das grosse Anwesen neben dem Haus, was wir zusammen mal besichtigt haben, ist das beste Beispiel. Die Verkäuferin ist
eine Bekannte unserer Familie, und hat sich komplett blenden lassen. So steht deren Haus seit über einem Jahr für einen utopischen Preis im Netz,
damit unverkäuflich, und verfällt zusehends.
Mittlerweile überlegen wir, ob es für Albir und Altea zumindest akzeptable und nahe Alternativen gibt.
Oftmals fällt es schon bei den Fotos der Anzeige auf, daß nur Schokoladen Seiten fotografiert werden und wenn dann selbst in dem Exposé einiges offensichtlich nicht fotografiert wurde, sollte man nachdenklich werden. Ich war 5x hier und habe dann immer was gefunden, was der Makler anders dargestellt hatte. Das ärgerte mich so dermaßen. Da fliegt man extra von D los, Zeit, Kosten mit Flug Übernachtung Transfer und Verpflegung, und dann stellt man nach 5min fest, dass man wieder abreisen kann! Ist denn die südliche CB nichts für euch? Denn hier rund um Torrevieja ist es doch noch günstiger

Re: Die nächste Hürde ist genommen....

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 13:23
von chris
Hobbykoch hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 12:17 Oftmals fällt es schon bei den Fotos der Anzeige auf, daß nur Schokoladen Seiten fotografiert werden und wenn dann selbst in dem Exposé einiges offensichtlich nicht fotografiert wurde, sollte man nachdenklich werden.
Bei meinen Eltern in D war es genau umgekehrt, zusammen mit meinem Bruder hatte ich beharrlich auf taube Ohren eingeredet, keinesfalls einen Exklusivvertrag mit einem Maklerbüro abzuschließen. Natürlich wurde dann genau das getan und nichts anderes.

Als ich ein paar Wochen später die Verkaufs-Anzeige im Internet gesehen habe, bin ich beinahe aus dem Bürostuhl gefallen. Die Fotos waren offenbar Schnappschüsse eines Fünfjährigen, der ohne jedes Staging einfach nach rechts und links geknipst hat. In der Küche quoll unter der Arbeitsfläche das Gerümpel hervor, in der Essecke standen die Stühle kreuz und quer im Raum, vor dem Eingang war die kleine Biotonne der Blickfang, und das sind nur einige der Katastrophen; kurz gesagt, beim Anblick musste einem einfach die Hutschnur platzen, und dann hatte die Trulla das auch noch Exklusiv im Vertrieb.

Doch oh Wunder: Trotz des fragwürdigen Auftritts hat die Maklerin es geschafft, mit diesem sturzpeinlichen Exposé innerhalb von zwei, drei Wochen einen Käufer zu finden, der den Wunschpreis bezahlt hat, der für das Objekt keineswegs zu niedrig war. Es gibt also auch angenehme Überraschungen. Sie sind allerdings eher selten und lassen wohl in erster Linie Rückschlüsse auf den angespannten Wohnungsmarkt in Deutschland zu.

Re: Die nächste Hürde ist genommen....

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 13:47
von Chris_W
chris hat geschrieben: Mo 20. Okt 2025, 13:23 Als ich ein paar Wochen später die Verkaufs-Anzeige im Internet gesehen habe, bin ich beinahe aus dem Bürostuhl gefallen. Die Fotos waren offenbar Schnappschüsse eines Fünfjährigen, der ohne jedes Staging einfach nach rechts und links geknipst hat. In der Küche quoll unter der Arbeitsfläche das Gerümpel hervor, in der Essecke standen die Stühle kreuz und quer im Raum, vor dem Eingang war die kleine Biotonne der Blickfang, und das sind nur einige der Katastrophen; kurz gesagt, beim Anblick musste einem einfach die Hutschnur platzen, und dann hatte die Trulla das auch noch Exklusiv im Vertrieb.
Makler sind keine Fotografen, das habe ich auch festgestellt. Unser Makler hat sogar eine Digitalkamera verwendet und keine Handy-Schnappschüsse aber nach ein paar Monaten ohne Verkaufserfolg haben wir die Sache selbst in die Hand genommen.

Ich habe einen Fotografen beauftragt, Fotos zu machen. Das hat zwar 600 Euro gekostet aber da war jedes einzelne Foto mit Stativ und nicht aus der Hand geschossen und nachbearbeitet um Helligkeitsunterschiede zwischen Fenter- und Wandfächen zu eliminieren. Kleine Unschönheiten wurden retouschiert und der Fotograf hat eine Drohne fliegen lassen, um Aufnahmen von oben und vom Garten zu machen.

Dazu noch ein Architekt, der aus Werkplänen schöne Pläne für ein Expose gemacht hat.

Für die eingesparte Makler-Courtage hätten wir für die Besichtigungen noch einen Koch, Sommelier und Barmixer einstellen können und ein Kammerorchester.

Re: Die nächste Hürde ist genommen....

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 14:39
von Hobbykoch
Na kann man mal wieder die Unterschiede sehen, wie es gehen kann. So ein Drohnenflug, daß man das gesamte Grundstück sieht, hätte ich jedesmal super gefunden. So kann man sich schon viel besser ein Bild machen. Mir war immer wichtig, wie es zum Nachbarn hin aussieht. Wo der seinen Pool, seine Terrassen etc hat. Bilder in Anzeigen sah ich immer als Köder an, was kein Problem ist. Aber wenn das Exposé dann keine Pläne hat und auch nur wenige Fotos, dann kam mir das schon "Spanisch" vor.
Ich hab ja früher auf Cebu gelebt und dort noch ein Haus mit großem Grundstück (auf 75 Jahre Pacht, da man kein Land besitzen kann). Da war es schon vor 27 Jahren üblich, alles komplett zu dokumentieren. Drohnen gab es noch nicht, aber exakte Fotos von sämtlichen Erhöhungen etc. Als ich in D das Haus verkaufte, ging alles schnell und unkompliziert, da es eh meine Schwester kaufte. Möglich ist eben doch irgendwie alles.