Seite 1 von 1

Tomaten Anbau Winter

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 14:43
von Hobbykoch
Hier bräuchte ich mal eure Erfahrungen zum zeitlichen Anbau von Tomaten. Ich stelle mir selbstverständlich so viel wie möglich 12 Monate im Jahr vor. Hat jemand das an der CB schon gemacht? Ich könnte selbst auf der Dachterrasse Gewächshäuser stellen. Oder reichen die Sonnenstunden bzw Mol selbst hier nicht aus? In Almeria funktioniert es ja :-?

Re: Tomaten Anbau Winter

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 15:17
von Beefeater
Wir haben "für den Winter" ein Gewächshaus aus D mitgebracht.
Das funktioniert hier das ganze Jahr prima.

Re: Tomaten Anbau Winter

Verfasst: Mo 8. Sep 2025, 15:49
von Hobbykoch
Beefeater hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 15:17 Wir haben "für den Winter" ein Gewächshaus aus D mitgebracht.
Das funktioniert hier das ganze Jahr prima.
Dankeschön
Das habe ich mir auch schon so erhofft, aber durch dich jetzt die Gewissheit. Hab ja noch Zeit und werde dann mal in Planung gehen, denn mein Garten geht zwar rund ums Haus, ist aber doch recht klein. Abzgl den Terrassen wird das nicht mehr als 200m2 sein und Bäume sind auch noch da. Meine 85 Maurerkübel nehmen da auch schon einiges an "Sonnenplätzen" weg. Kommt Zeit kommt Rat

Re: Tomaten Anbau Winter

Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 14:56
von Hobbykoch
Beefeater hat geschrieben: Mo 8. Sep 2025, 15:17 Wir haben "für den Winter" ein Gewächshaus aus D mitgebracht.
Das funktioniert hier das ganze Jahr prima.
Eben 2 Gewächshäuser und 3 Aufsatzhauben für Kübel aufgebaut. Bin mal gespannt, ob ich auch die Mini Sorten von Auberginen hinbekommen werde, dass sie auch weiter Früchte tragen. Ich als Neu-Spanier bin da ja so gespannt.

Re: Tomaten Anbau Winter

Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 16:48
von globetrotter11
Ganz ehrlich gesagt: diese Mühe würde ich mir nicht machen.

Aufgrund eigener schlechter Erfahrungen mit dem Anbau von Tomaten (allerdings im regnerischen D), greife ich liebe zu den "Dulcita" Tomaten im Mercadona.

Kommen aus den NL und werden im Mercadona zum halben Preis wie in D verkauft.

Geschmacklich bessere Tomaten kann man fast gar nicht selbst anbauen.

Re: Tomaten Anbau Winter

Verfasst: Sa 8. Nov 2025, 18:37
von Beefeater
globetrotter11 hat geschrieben: Sa 8. Nov 2025, 16:48 Ganz ehrlich gesagt: diese Mühe würde ich mir nicht machen.
Welche Mühe?
Wir haben die leckeren dunklen Tomaten im Merca gekauft, die Samen getrocknet, eingepflanzt und die Tomaten wachsen prima.
Seit 2 Jahren ...

Selbst Spanier haben uns gesagt, sie hätten noch nie so leckere Tomaten gegessen...

Diese Mühe mache wir uns gerne.

Saludos Mike

Re: Tomaten Anbau Winter

Verfasst: So 9. Nov 2025, 09:19
von chris
Aus meiner Tomatenecke ist seit drei Jahren der Saft raus... ein paar Kugeln, die gelb bleiben... vom spanischen Kunstdünger über Exkremente deutscher Fledermäuse bis hin zu Pferdemist konnte nichts helfen, ebensowenig der winterliche Anbau von Habas, die ich eigentlich gar nicht mag und die dazu führten, dass es mehrfach Michirones gab, an denen man sich auch beim ersten Mal satt isst.

Seit zwei Jahren pflanze ich fatalistisch gar keine Tomaten oder sonstiges Gemüse mehr an, sondern bewundere nur, was der Boden von selbst hergibt, weil da mal ein paar Tomaten runtergefallen sind und sich festgetreten haben. Allerdings war es dieses Jahr nur ein zwei Meter hoher Stängel mit ein paar monatelang gelbgrünen Kirschtomatkugeln, die dann direkt in den Müll gewandert sind. Und auch der Knoblauch wächst beharrlich immer wieder irgendwo aus dem Boden, obwohl ich inzwischen den Miniatur-Gemüsegarten plattgemacht und teilweise eingekiest habe, und im anderen Eck steht jetzt ein Avocadobaum sowie zwei Ananaspflanzen.

Re: Tomaten Anbau Winter

Verfasst: So 9. Nov 2025, 11:17
von Beefeater
hmm, eventuell sollte man bedenken, dass Tomaten über 30° nicht mehr wachsen mögen und direkte Sommersonne so gar nicht lieben.

Stichwort Beschattung, z.B. mit Schattiernetzen, wo nur noch wenig Sonne durch kommt.

Bei uns wächst bis auf "deutsches" Gemüse, dass mit der Hitze gar nicht klar kommt, eigentlich alles wunderbar.
Der Boden wurde aber auch 2 Jahre vorbereitet... und weiter fleissig mit Kompost etc. fruchtbar gehalten...

Ich beobachte das aber nur und wenn der Partner son Nutzgarten "Intensivo" ist, dann bleibt halt was hängen ;)
Ich muss hier ja auch jeden Schnippel vom Kartoffelschälen etc. in den Kompost werfen... :d

Saludos Mike

Re: Tomaten Anbau Winter

Verfasst: So 9. Nov 2025, 20:12
von Katzenmama
An Winteranbau auf 500m Höhe habe ich nie gedacht. ;)

Im Frühjahr 2020 war es schwer Blumenerde und Pflanzlinge zu bekommen. Als der China-Ramschladen in Ibi wieder öffnete, kaufte ich etliche 50l Blumenerdesäcke, weil umgepflanzte Palmen versorgt werden mussten.

Tja, wo immer die Erde herkam, sie beinhaltete sehr viele Tomatensamen. Aus ihnen wurden super gut schmeckende Tomaten. Allerdings soooo viele, das ich 3x 6l Tomatenmus einkochen konnte. :-D

Bild

Bild

Bild

Re: Tomaten Anbau Winter

Verfasst: Di 11. Nov 2025, 13:43
von Hobbykoch
Ich pflanze ja hier nur in Kübel oder Töpfe an und das funktioniert bisher hervorragend. Das tägliche Gemüse und Kräuter jeglicher Art ist so gesichert. Die Kübel Variante kam daher, dass mein Grundstück Jahrzehnte alter, total verdichteter Boden, versetzt mit Bauschutt etc hat und ich schnell keine Beete machen konnte. Den Nährstoff Gehalt habe ich so super im Griff. Mit Trommelkomposter und einem fürs Grobe werde ich dann später mal anfangen Beete zu erstellen. Ich habe ja auch erst im Juli angefangen hier etwas zu pflanzen. Das kann also noch dauern.