Seite 1 von 1
Re: Anbau exotischer und tropischer Früchte
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 19:30
von Hobbykoch
Ich wohne erst seit 3 Monaten bei Torrevieja. Rund ums Haus ist Platz, aber kein pflanzfähiger Boden für Gemüse.
Durch die Erfahrungen meiner Eltern, die in Quesada wohnten, hatte ich doch schon einiges an Infos. Hier habe ich jetzt einfach 85 Maurerkübel mit Gemüse und Kräuter bepflanzt und teste praktisch was, wie, wo und wann geht. Ist ja doch was anderes als in D. Bis auf den Spinat, hatte ich bisher keine Ausfälle und sieht alles top aus. 20 Kartoffelpflanzsäcke habe ich ebenfalls bestückt, kann aber noch nichts dazu sagen. Alles eben erst im Testlauf, aber scheint super zu funktionieren. Mit Kompost, Trommelkompostern und Bokashi werde ich sukzessive echte Beete im Garten erstellen und hoffe so, dass ich über die Jahre auf die Plastik Maurerkübel verzichten kann, denn das sollte ich schon draufhauen. Aber mit Zitrusfrüchten habe ich ja null Erfahrung. Ist da draußen jemand, der echte Ahnung hat bzgl Erde, Ph, Wasser etc. In den dutzenden Gärtnereien hier bekomme ich auch keine richtigen Antworten.
Re: Anbau exotischer und tropischer Früchte
Verfasst: Sa 6. Sep 2025, 22:46
von Beefeater
Hobbykoch hat geschrieben: ↑Sa 6. Sep 2025, 19:30
Ich wohne erst seit 3 Monaten bei Torrevieja. Rund ums Haus ist Platz, aber kein pflanzfähiger Boden für Gemüse.
Durch die Erfahrungen meiner Eltern, die in Quesada wohnten, hatte ich doch schon einiges an Infos. Hier habe ich jetzt einfach 85 Maurerkübel mit Gemüse und Kräuter bepflanzt und teste praktisch was, wie, wo und wann geht. Ist ja doch was anderes als in D. Bis auf den Spinat, hatte ich bisher keine Ausfälle und sieht alles top aus. 20 Kartoffelpflanzsäcke habe ich ebenfalls bestückt, kann aber noch nichts dazu sagen. Alles eben erst im Testlauf, aber scheint super zu funktionieren. Mit Kompost, Trommelkompostern und Bokashi werde ich sukzessive echte Beete im Garten erstellen und hoffe so, dass ich über die Jahre auf die Plastik Maurerkübel verzichten kann, denn das sollte ich schon draufhauen. Aber mit Zitrusfrüchten habe ich ja null Erfahrung. Ist da draußen jemand, der echte Ahnung hat bzgl Erde, Ph, Wasser etc. In den dutzenden Gärtnereien hier bekomme ich auch keine richtigen Antworten.
Hola und willkommen im Forum.
Auch wenn ich mich für einige sicher langsam anhöre, wie eine Stammtisch Werbetrommel, empfehle ich dir trotzdem
beim nächsten Mal zum SÜD-Stammtisch in La Marina zu kommen. Den gestrigen Stammtisch hast du leider verpasst.
Der nächste wird am 3.10.25 sein. Da wird auch über Gartenpflege und Gemüsezucht geplaudert
Wir sind nun im Oktober bereits 3 Jahre hier und die Anfänge im Garten waren für meine Freundin recht schwierig.
Also das spanische Klima und die spanische Erde. Aber nachdem sie nun 3 Jahre lang Beete angelegt, kompostiert und gedüngt hat,
wächst das Gemüse in gigantische Größen...

.
Wir sind fast zu Selbstversorgern geworden. Wursten und Räuchern gehört auch dazu...
Saludos Mike
Re: Anbau exotischer und tropischer Früchte
Verfasst: So 7. Sep 2025, 11:30
von Hobbykoch
Hey Mike,
das hört sich doch für mich perfekt an. Genau so dachte ich mir das auch. Möglichst alles anbauen und herstellen. Wursten und Räuchern ist eh auch schon seit vielen Jahren mein Hobby. Da ich alleine wohne bin ich auch gewohnt vieles zu bevorraten, also einkochen, einlegen, Räuchern etc. Ich koche ja auch zB ne Bolognese, einen Braten oder Suppe nicht nur eine Portion, sondern gleich viel. Bisher hatte ich in den 3 Monaten hier nur recht wenig Zeit, da doch im und ums Haus einiges umgebaut werden musste, weil ich doch den größten Wert auf Terrassen und Außenküche lege. Wurst habe ich bisher auch nur grobe Bratwurst, Leberwurst im Glas und Leberkäse Brät gemacht. Jetzt habe ich zwei Welpen, welche viel Zeit benötigen. Aber langsam wird alles gut.
Zu den Treffen werde ich später mal kommen. 3 Oktober habe ich Besuch aus D, aber dann eben das nächste Mal
Bis dahin
Gemüse, Kräuter, Spinat, Würste und Forumstreffen
Verfasst: So 7. Sep 2025, 22:05
von chris
Hallo Leute, bitte nicht böse sein, aber ich habe ein paar Beträge von den exotischen Früchten abspalten müssen, weil sie total off topic waren.
Hier kann gerne weiter diskutiert werden, über rege Beteiligung von neuen Mitgliedern wie Jörg freuen wir uns immer besonders, vor allem weil im Gegensatz dazu einige noch nicht einmal eine Vorstellung hinterlassen wenn sie hier freigeschaltet wurden.