Hallo Wuffman05,
vielen Dank für den Hinweis auf diese nachhaltige und umweltfreundliche Alternstive zu herkömmlichen Waschmitteln, von denen nicht nur viele mit Chemikalie belastet sind, sondern aus denen auch Glyphosat entsteht, Zitat: "Glyphosat stammt nicht nur aus der Landwirtschaft: Wie neue Studien eines Forscherteams der Uni Tübingen belegen, entsteht die Chemikalie auch durch Waschmittel in Kläranlagen. Das belastet Flüsse zusätzlich", weiterlesen unter
Tagesschau.de, Stand: 02.06.2025 15:23 Uhr.
Es gibt eine Reihe seriöser Webseiten*) die die ökologische Wirkung dieses natürlichen Waschmittels zum Thema haben. Ich werde es ausprobieren und an dieser Stelle berichten.
Vor vielen, vielen Jahren (es mag vielleicht 30 Jahre her sein) habe ich mir regelmäßig eine Efeuseife in der Apotheke gekauft - wegen des einzigartigen tollen Duftes. Leider wurde die Produktion eingestellt, da wahrscheinlich wegen des hohen Preises die Käuferschicht nur dünn gesät war.
*) Wer mehr erfahren möchte und schon mal reinschnuppern möchte, sollte sich diese Links anschauen aus denen ich einige Tipps kopiert habe:
Utopia, Zitat: "Bereite das Efeu-Waschmittel am besten immer frisch zu, da es sich nicht so lange hält und einen unangenehmen Geruch entwickeln kann. Bleiben wir beim Duft: Wer gerne Wäsche mit blumigen Duft hat, kann wenige Tropfen ätherischen Öls wie Lavendel oder Orange in das Weichspülerfach geben."
Mein schöner Garten, mit einem Rezept zur Herstellung des Waschmittels.
Focus, Zitate:
"Ein Nachteil beim Waschen mit Efeu ist, dass das Reinigungsergebnis bei Temperaturen unter 40 °C nicht optimal wird. Abhilfe schafft ein selbstgemachtes, flüssiges Waschmittel mit Efeu. Neben den zehn Efeublättern benötigen Sie 400 ml Wasser, 3 Teelöffel Sauerstoffbleiche und 1 Esslöffel Waschsoda."
UND
"Am besten verwenden Sie das Waschmittel immer sofort, da die frischen Saponine die beste Reinigungskraft besitzen. Bis zu zwei Tage hält sich das Mittel im Kühlschrank, allerdings lässt die Wirkung der Saponine täglich nach und es kann sich ein unangenehmer Geruch entwickeln."
Und für die Skeptiker unter uns:
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Waschmittel aus nachwachsenden Rohstoffen
ODER
BUND Landesverband Hessen e. V.