Seite 1 von 1

Kleber gesucht

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 10:40
von daenu
Hallo zusammen

Ich bin auch wieder einmal an der Costa. :smile:

Mein Problem

Wir möchten an diese verputzte Fassade:
WhatsApp Image 2025-02-14 at 10.34.05.jpeg
diese spanischen Kacheln kleben
WhatsApp Image 2025-02-14 at 10.30.23.jpeg
Nur... was für einen Kleber eignet sich dazu, damit diese auch morgen noch halten ...

Vielen Dank

Daenu

Re: Kleber gesucht

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 12:13
von Quijosha
wir haben das auch gemacht. Mein Mann hat einfachen Fliesenkleber genommen.

Re: Kleber gesucht

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 14:12
von chris
Flexibler Fliesenkleber (cola flex vom Baumarkt, zB Weber, ist keine braune amerikanische Brause ;) ) ist sicherlich die richtige Wahl, aber direkt auf die Fassadenfarbe würde ich es nicht kleben, sondern mich bis in den Putz vorarbeiten. Eingelassen sehen die Fliesen auch schicker aus als einfach auf die Oberfläche geklebt.

Re: Kleber gesucht

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 15:00
von baufred
... dann machen wir es gleich komplett und dauerhaft ;;) :

> Farbe mit Einhandschleifer und etwas Putz für die 'Mörteltasche' vorsichtig entfernen, dann weitere lose Reste mit 'ner Messingbürste abbürsten (Stahldrahtbürste hinterlässt Partikel, die später rosten können) und dann den Feinstaub absaugen, dann den Untergrund mit Tiefgrund (fijador/sellador) satt abtupfen zur Festigung und 'nen halben Tag abtrocknen lassen, dann den Flexkleber und die Fliesen drauf und 'nen Tag später noch verfugen ... fertig ist das 'Schildchen' ...

sooo mehrere Fliesenspiegel im Außenbereich (Terrasse - Grillplatz & Außendusche) in den letzten 3 Jahrzehnten eingebaut - und sie halten heute noch >:d< .....

Re: Kleber gesucht

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 17:27
von Beefeater
Wo wir gerade beim Thema sind :-D

Ich muß auch noch solche Buchstaben Fliesen an meiner Einfahrt außen anbringen.

Die Mauer besteht wohl aus beigen Kalksandsteinen. Soweit ich das beurteilen kann nicht gestrichen, sondern farbig hergestellt.
Dafür hatte ich vor ganz normalen Montagekleber zu nehmen. Also in Kartuschen für die Silikonpresse.

Seht ihr da Probleme? Ich nehme guten Kleber von Pattex. No mas clavos oder ähnlichen
Ich habe auch nicht vor das Ganze dann einzufugen, sondern die Fliesen einzeln kleben zu lassen.

Saludos Mike

Re: Kleber gesucht

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 19:28
von dksoft
Puh, ein ganz schön großes Projekt macht ihr daraus, nur ein paar Hausnummern auf die Mauer zu kleben :-)

Ich habe die mit einfachem Maler-Acryl auf die Wand geklebt und dann mit dem Finger eine Fuge herum gezogen, damit kein Wasser dahinter kommt. Am nächsten Tag mit restlicher Mauerfarbe umstrichen, damit es schön aussieht und das Acryl nicht gelb wird.

Wichtig ist nur, vorher den Untergrund mit Bürste und Wasser von Salz/Saharasand zu reinigen.
Und bei Acryl/Silikon auf das aufgedruckte Verfallsdatum achten. Da steht gerne mal etwas Altes in der ersten Reihe und das härtet dann nicht aus!

Ob bekannte Marken besser als die Eigenmarke ist, muss man selber entscheiden. Zumindest wird in dieser Richtung viel Marketing betrieben, indem es für jede Anwendung eine noch teuere Spezialausführung gibt. Auch ob die Quereinsteiger mit bekannten Namen aus dem Klebebereich oder Innenausbau das bessere Silikon fertigen...teurer ist es zumindest.

Re: Kleber gesucht

Verfasst: Fr 14. Feb 2025, 19:57
von nurgis
Mit einem mehrschichtigen Farbuntergrund wirst Du kein gutes Ergebnis erreichen. Also ist erst Vorarbeit, d.h. den Farb-Untergrund erst so weit wie möglich zu entfernen. Der beste Kleber hält nicht auf einem schlechten Untergrund !
Bin kein Neuling. habe in unserem Haus alles , außer Elektrik und Wasser-Hauptanschluss selber gemacht.Es war ein Haus mit nackten Betonwänden, Türen, Fenstern, Treppen.Nur bei der Küche war ich geizig, die ließ ich einbauen. Habe im Haus alleine ca. 100 qm gefliest.Bis heute kleben davon noch alle!

Re: Kleber gesucht

Verfasst: Sa 15. Feb 2025, 22:35
von daenu
Dann sag ich euch doch mal danke .... ich weiss nun noch nicht, wie wir das lösen ... wie gross das Projekt wird ...

gruess daenu