Seite 1 von 4

Wo seid ihr versichert (Hausrat & Auto)

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 23:11
von Nadia
Hallo zusammen,

da unsere Versicherungen für Auto & Hausrat immer teurer werden, überlegen wir zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Aktuell sind wir bei der AXA.

Bei wem seid ihr versichert bzw. habt ihr Empfehlungen für günstige Versicherungen in Spanien?

Ob deutschsprachig oder nicht, ist uns egal, Hauptsache Preis & Leistung stimmen 😃.

Viele Grüße

Re: Wo seid ihr versichert (Hausrat & Auto)

Verfasst: Di 17. Sep 2024, 23:35
von nurgis
....das Problem wirst Du bei allen Versicherungen haben. Wichtig ist doch die Leistung im Schadensfall und der Versicherungs-Agent, der Dir im Fall eines Schadens auch hilft.
Ich bin übrigens auch bei der AXA (früher war es Colonia) und das seit Jahrzehnten.Es kommt fast immer auf Deinen Vers.-Vertreter an, ob Du Leistung im Schadensfall bekommst.
-

Re: Wo seid ihr versichert (Hausrat & Auto)

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 00:46
von sonnenanbeter
@ Nadia

Wo wohnt Ihr ?

Re: Wo seid ihr versichert (Hausrat & Auto)

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 07:25
von chris
nurgis hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 23:35 Wichtig ist doch die Leistung im Schadensfall und der Versicherungs-Agent, der Dir im Fall eines Schadens auch hilft.
Wahre Worte, Nurgis.
Leider schauen viele nur auf den Preis, wobei es sehr viel wichtiger wäre, auf Erfahrungen im Schadensfall zu blicken und seine Versicherung dementsprechend zu wählen.

Re: Wo seid ihr versichert (Hausrat & Auto)

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 17:20
von Florecilla
chris hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 07:25
nurgis hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 23:35 Wichtig ist doch die Leistung im Schadensfall und der Versicherungs-Agent, der Dir im Fall eines Schadens auch hilft.
Wahre Worte, Nurgis.
Leider schauen viele nur auf den Preis, wobei es sehr viel wichtiger wäre, auf Erfahrungen im Schadensfall zu blicken und seine Versicherung dementsprechend zu wählen.
Absolut richtig! Wenn man aber nie einen Schadensfall hatte, kann man das auch bei der bestehenden Versicherung nicht beurteilen und ärgert sich einfach über die dennoch immer weiter steigenden Kosten.

Und um die eigentliche Frage zu beantworten: Mit Auto und Hausrat sind wir bei der Zurich.

Re: Wo seid ihr versichert (Hausrat & Auto)

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 17:32
von doraline
chris hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 07:25
nurgis hat geschrieben: Di 17. Sep 2024, 23:35 Wichtig ist doch die Leistung im Schadensfall und der Versicherungs-Agent, der Dir im Fall eines Schadens auch hilft.
Wahre Worte, Nurgis.
Leider schauen viele nur auf den Preis, wobei es sehr viel wichtiger wäre, auf Erfahrungen im Schadensfall zu blicken und seine Versicherung dementsprechend zu wählen.
Leider weiß man das aber erst wenn ein Schadensfall eingetreten ist, wie gut eine Versicherung reguliert.
Wir haben unsere Versicherung nicht nach dem Preis ausgesucht, sondern dass der Versicherungsagent deutsch spricht.
Keine Ahnung ob günstig oder überteuert. Solange wir nicht genügende Spanischkenntnisse haben, bleiben wir dabei.

Re: Wo seid ihr versichert (Hausrat & Auto)

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 18:32
von vitalista
Ich bin mit Haus und Auto bei "unserem" Alfonso, der die Gran Alacant- Werbung hier im Forum macht.
Ich habe die Versicherung schon mehrmals in Anspruch nehmen müssen und war jedesmal begeistert, wie sehr Alfonso sich gekümmert hat. Ich weiß nicht, ob die Versicherung die billigste ist, nach meiner Erfahrung jedenfalls die für mich preis-werteste Versicherung.

Re: Wo seid ihr versichert (Hausrat & Auto)

Verfasst: Mi 18. Sep 2024, 22:18
von nurgis
.....da hast Du das Glück gehabt. das nur Wenige haben.
Ich habe den Eindruck, es liegt zu 90 Prozent an dem Versicherungs-Vertreter ob Du etwas bekommst.Damit will ich nicht sagen, die betrügen, sondern sie helfen, weil sie ihren Kunden behalten wollen.
Die billigste Versicherung ist nicht die Beste, sondern der Vetreter, welcher dem Kunden hilft.

Re: Wo seid ihr versichert (Hausrat & Auto)

Verfasst: Do 19. Sep 2024, 11:06
von chris
doraline hat geschrieben: Mi 18. Sep 2024, 17:32 Leider weiß man das aber erst wenn ein Schadensfall eingetreten ist, wie gut eine Versicherung reguliert.
Da kann man aber gut auf Erfahrungswerte von Nachbarn, Freunden, Bekannten und Mitforisten zurückgreifen.

Leider oftmals in negativer Hinsicht, wenn die Schadensregulierung so lange abgelehnt wird, bis man einen Anwalt hinzuzieht.
Bisher hatten wir die Probleme nur indirekt, weil wir Schäden am Haus nur hatten, als wir noch zur Miete wohnten, da hieß es immer "fehlende Wartung, selber Schuld". Das waren hochploppende Bodenfliesen im Wohnzimmer (die für die Vermieterin kein Problem darstellten, weil sie ja nicht kaputt waren, sondern lediglich vier Stück mitten im Raum einen guten Zentimeter hoch standen, bis Christian zum Hammer gegriffen und gemeldet hat, dass sie jetzt kaputt wären), eben selbes Problem im Außenbereich einer anderen Wohnung direkt am Eingangstor, und eine lecke Wasserleitung mit Schimmelschaden.

Alles "falta de mantenimiento" und somit kein Anspruch auf Vergütung. Einzig ein Maler wurde geschickt, um den Schimmel zu entfernen. Eine Mitarbeiterin der Versicherung wohnte in der Anlage und war sogar Präsidentin, die hat einem die Versicherung penetranter aufgedrückt als die Zeugen Jehovas eine Ausgabe des Wachturms. Wir hatten keinerlei Wahl, es war ja nicht unsere Wohnung, und der Vermieter ist letztlich auf den Schäden sitzen geblieben.

Beim Auto ist meine Frau bei Línea Directa, weil ihr der Elan zum Wechseln fehlt. Der letzte Schaden war eine total verbeulte Seite ihres Kraftwagens, weil jemand seinen nagelneuen Wagen nicht unter Kontrolle hatte und aus einer Garageneinfahrt direkt in sie hineingefahren ist. Die Schuldfrage war total unstrittig bei allen Parteien, trotzdem hat es bis zur Regulierung das Schadens und der Autorisierung, eine Werkstatt aufsuchen zu dürfen, ungefähr zwei Monate und ein Dutzend Anrufe unsererseits gebraucht.

Auch solche Erfahrung sind aufschlussreich für zukünftige Entscheidungen.

Re: Wo seid ihr versichert (Hausrat & Auto)

Verfasst: Do 19. Sep 2024, 12:26
von Quijosha
Wir sind hier wie auch in Spanien bei der nicht so günstigen Allianz. Da wir aber sehr gute Erfahrungen damit gemacht haben, auch schon in Spanien, kommt vorerst ein Wechsel nicht in Frage für uns. Man muss sich immer überlegen, wie wichtig einem der Ansprechpartner im Ernstfall ist.