Seite 1 von 2

Re: App mi DGT

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 10:08
von chris
Für Cl@ve können wir bei Bedarf gerne ein neues Thema eröffnen, falls wir nicht schon eins haben.
🤓👍🏻

Re: App mi DGT

Verfasst: So 31. Mär 2024, 10:27
von powder8
Hat schon ein nicht Resident Cl@ve ?

Da ich unter 180 Tage in Spanien bin, wollte man auch keine Registrierung im Einwohnermeldeamt.

Ich habe nur eine NIE Nummer.

Certificado digital und Cl@ve

Verfasst: So 31. Mär 2024, 10:33
von chris
Soweit ich weiß, kann auch ein Nichtresident ein digitales Zertifikat erhalten, damit kann man sich über Cl@ve ausweisen.

Hat das jemand von euch allein auf der Basis der NIE und ohne residencia schon gemacht und teilt hier seine Erfahrungen mit uns?

Re: Certificado digital und Cl@ve

Verfasst: So 31. Mär 2024, 11:00
von Florecilla
Wir sind Nicht-Residenten und haben das digitale Zertifikat bei der SUMA erhalten. Vorlage des Personalausweises und der NIE reichten aus.

Cl@ve habe ich jedoch noch nicht aktiviert, was folglich mit diesem digitalen Zertifikat möglich wäre. Richtig?

Re: Certificado digital und Cl@ve

Verfasst: So 31. Mär 2024, 11:00
von dksoft
Cl@ve ist ausschließlich für Residenten.

Alle anderen können ein digitales Zertifkat auf Ihre NIF erhalten, was in der Praxis die fast gleiche Funktionalität hat.

Grob ist Cl@ve ein digitales Zertifikat auf den Spanischen Personalausweis. Das andere ist ein digitales Zertifikat, welches die NIF bestätigt.

Wie das geht, kann ich bei Bedarf gerne genauer ausführen. Wurde aber in einem Thread vor 1-2 Jahren schon beschrieben.

Re: Certificado digital und Cl@ve

Verfasst: So 31. Mär 2024, 13:36
von chris
Cl@ve ist ein vielseitiges Identifikationssystem, welches mit einem Passwort (clave permanente), einem digitalen Zertifikat, der App mit QR Codes und dem DNIe verwendet werden kann.

Ich würde demzufolge behaupten, wenn man ein digitales Zertifikat hat, kann man auch Cl@ve nutzen.

Re: Certificado digital und Cl@ve

Verfasst: So 31. Mär 2024, 14:26
von dksoft
chris hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 13:36 Ich würde demzufolge behaupten, wenn man ein digitales Zertifikat hat, kann man auch Cl@ve nutzen.
Als Resident kannst du mit einem digitalen Zertifikat, spanischer Mobilfunknummer und spanischer Ausweisnummer (!) ein Cl@ve Zertifikat online erstellen und auch die App aktivieren.

Die nicht Residenten haben keinen spanischen Ausweis und können somit weder online noch vor Ort (z.B. SUMA) Cl@ve erhalten.

Fast alle Webseiten erlauben neben der Authorisierung mit Cl@ve auch das elektronische Zertifikat. Daher ist das kein so großer Nachteil. Nur die App und PIN-Funktionalität von Cl@ve geht halt nicht.

Re: Certificado digital und Cl@ve

Verfasst: So 31. Mär 2024, 14:47
von chris
Ok, als Resident ist man da immer etwas am Schwimmen, was ohne das grüne Kärtchen möglich ist und was nicht.

Eben EU live und in Farbe, wenn man kein Großkonzern, sondern "nur" ein Bürger ist.
😕

Re: Certificado digital und Cl@ve

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 19:02
von Solana
Hallo,
ich kann mich normalerweise mit meiner Nie und der Nr., die auf der Residencia steht, anmelden. Da ich dies schon seit längerer Zeit nicht mehr gemacht habe, stehe ich derzeit etwas auf dem Schlauch. Auch mit der "Hilfefunktion" komme ich nicht weiter. Es geht um die Nummer, die auf der Residencia steht. Verlangt werden 9 Stellen, meine hat 7 Stellen. Mit welchen Buchstaben bzw. Zahlen muß ich meine 7-stellige Nummer ergänzenund am Anfang oder am Ende.
Das Einwohnermeldeamt will eine Bestätigung, daß ich Resident bin sonst ändern sie innerhalb kurzer Zeit meinen "Status". Hängt anscheinend damit zusammen, daß auf meiner Wahlmitteilung mein Geburtsdatum nicht ganz richtig war und ich dies mitgeteilt habe. Da ich Ende der Woche nach Deutschland fahre, bin ich auch etwas unter Zeitdruck.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
Solana

Re: Certificado digital und Cl@ve

Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 19:25
von baufred
... folgende Antwort habe ich gefunden:

El número NIE aparece en la parte delantera del certificado, y el número de soporte en la parte trasera. Este número se escribe para los trámites con la letra C delante de él. Y en el caso de tener menos de 8 dígitos, se completa con ceros a la izquierda. 28.05.2022

>> https://taxdown.es/blog/numero-soporte-nie-obtener/
... im Absatz: Certificado de ciudadano de la Unión Europea

... hoffentlich funtioniert es >:d< ....