Seite 1 von 1
App mi DGT
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 13:46
von chris
Primavera2 hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2024, 13:05
Es war halb so schlimm, wie es erzählt wird und ich war damals auch noch kein Resident.
[...]
und ich hab meinen Gestor das Auto in die Halle reinfahren lassen. Auch die komplette bürokratische Abwicklung hat mein Gestor gemacht und sie ist auf so etwas spezialisiert.
Du erklärst ja selbst, warum es nur halb so schlimm war.
Deswegen empfehle ich auch jedem, sich an eine Gestoría des Vertrauens zu wenden, wenn es um Papierkram geht.
Spart mehr Nerven als es Geld kostet.
Ich bin übrigens aktuell wieder total geflasht von der DGT App. Ich bin gerade im Prozess des Erwerbs eines gebrauchten Fahrzeugs, einen Tag nach Erteilung der Vollmacht an eine Gestoría tauchte der aktualisierte Permiso de circulación (also so eine Art Fahrzeugschein) in meinem Fuhrpark auf, die frisch abgeschlossene Versicherung wurde ebenfalls korrekt innerhalb weniger Stunden nachgetragen, und die haben es tatsächlich geschafft, den virtuellen Papieren ein Hologramm zu verpassen, das auch am Bildschirm funktioniert.
Für die Staatsmacht kann man von jedem Dokument (incl) Führerschein, einen tagesaktuellen QR Code generieren, damit der Schutzmann die Gültigkeit der Dokumente prüfen kann. Der Papierkram kann dann daheim bleiben.
Ich stelle mir die Reaktion eines deutschen Polizisten vor, wenn der "Führerschein und Fahrzeugschein bitte" ruft, und man ihm ein Mobiltelefon mit virtuellen spanischen Papieren kredenzt. Da fallen wohl erst einmal zwei Augen aus dem Kopf, und dann klicken die Handschellen. Oder gibt es in D inzwischen etwas Ähnliches?
Re: App mi DGT
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 14:19
von dksoft
chris hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2024, 13:46
Ich stelle mir die Reaktion eines deutschen Polizisten vor, wenn der "Führerschein und Fahrzeugschein bitte" ruft, und man ihm ein Mobiltelefon mit virtuellen spanischen Papieren kredenzt. Da fallen wohl erst einmal zwei Augen aus dem Kopf, und dann klicken die Handschellen. Oder gibt es in D inzwischen etwas Ähnliches?
Das geht seit November '23 auch in Deutschland.
Du musst dich mit ePersonalausweis oder Elster-Zertifikat authorisieren und kannst dann einen PKW an-/ummelden oder stilllegen. Sofort danach darfst du bis zu 10 Tage ohne Siegel fahren. Dazu muss man eine Bestätigung ausdrucken und sichtbar an der Windschutzscheibe anbringen. Die Siegel werden dann per Briefpost zugeschickt und man klebt diese selber auf das Kennzeichen.
Für eine Abmeldung oder Stilllegung rubbelt man die Siegel frei. Darunter ist ein Kode, den man auf der Webseite eingibt. Die Siegel auf den Kennzeichen und der Zulassungsbescheinigung I und II sind damit entwertet und man erhält später eine neue Bescheinigung per Briefpost.
Die 10 Tage gelten allerdings nur für Fahrten in Deutschland. Der Vorgang kostet so 10-15€.
Hmm, oder meintest du den eFührerschein? Das gab es für ein paar Wochen und wurde dann erstmal wieder verschoben. Irgendwie ist bei mir die App beim Start gleich abgestürtzt.
Re: App mi DGT
Verfasst: Mi 27. Mär 2024, 15:19
von chris
dksoft hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2024, 14:19
Hmm, oder meintest du den eFührerschein? Das gab es für ein paar Wochen und wurde dann erstmal wieder verschoben. Irgendwie ist bei mir die App beim Start gleich abgestürtzt.
Jupp, Führerschein und Fahrzeugscheine habe ich alle zusammen in der DGT App auf dem Handy.
Und die Fahrzeugscheine sogar mit virtuellem Hologramm. Sehr edel :-)
Beim Neuerwerb war noch die Versicherung des Vorbesitzers eingetragen, aber innerhalb von nicht einmal einem Tag wurde das aktualisiert.
Wenn der Schutzmann kommt, dann funkt die App auf Knopfdruck nach Hause und wirft einen QR Code aus, den der Gesetzeshüter einlesen kann, um zu prüfen, ob die virtuellen Papiere gültig sind.
https://www.elmundo.es/motor/2020/01/30 ... b466d.html
Und das offizielle nichtssagende
Werbevideo.
Re: App mi DGT
Verfasst: Do 28. Mär 2024, 12:56
von Kiebitz
@Chris: Danke für die Info. heute morgen mi DGT installiert. Mit cl@ve angemeldet. Alles da: Führerschein, Punkte, Fahrzeugpapiere.
Cl@ve habe ich vor 2 Monaten installiert. Anmeldung mit Aktivierungsschlüssel. Den habe ich mir per Correos zuschicken lassen.
Re: App mi DGT
Verfasst: Do 28. Mär 2024, 13:10
von chris
Sehr sinnvoll ist die unter mis trámites versteckte Option, über jedes Fahrzeug einen informe zu bekommen, ob irgendwas anhängig ist
Da kann man sich bei Interesse an einem Gebrauchtwagen direkt informieren. Der komplette Informe kostet zwar knapp 9 Euro, aber in der kostenlosen Version sieht man bereits, ob alles klar ist, ober es ein wie auch immer geartetes Problem gibt.
Auch für deutsche Nichtresidenten, die in Spanien, Region Costa Blanca Süd, ein Auto anmelden wollen, um nicht alle zwei Jahre nach D zum TÜV fahren zu müssen, ein wertvolles Extra.
Und total hartgesichtig Off topic, lasst euch keine Pannenlampe andrehen, die nicht zur DGT funken kann. Die sind in Kürze nicht mehr zulässig. Man braucht dann eine Conectada.
App mi DGT
Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 09:02
von chris
Die Diskussion zum Thema App miDGT kann hier weitergeführt werden.
Der Link zum Download für Android ist
hier.
Re: App mi DGT
Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 09:41
von Kiebitz
Für die Aktivierung der app benötigt man Cl@ve auf dem Smartphone.
War nicht einfach zu installieren und zu aktivieren. Ich habe mir den Aktivierungscode an meine Steueradresse schicken lassen. War eine Option bei der Installation.
Cl@ve ist ein Muss für viele Aktivitäten und kein Resident wird langfristig ohne sie auskommen.
@Chris: Vielleicht noch ein extra Thread für Cl@ve notwendig?
Zu Cl@ve gibt es auch YouTube Videos.
Re: App mi DGT
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 09:10
von chris
Wieder eine positive Erfahrung mit der App, die ich hier gerne teilen möchte.
Gestern Abend um 19.30 habe ich beim Doc meinen Test zur Verlängerung meines Führerscheins gemacht. Ihm zufolge ist die Wartezeit für den neuen Führerschein inzwischen bei bis zu 12 Wochen.
Heute früh habe ich interessehalber in die App geschaut, und da wurde über Nacht bereits alles auf 2035 aktualisiert. Ein weiteres Plus also für die App und den darin enthaltenen digitalen Führerschein, der anstelle der klassischen rosa Karte mitgeführt werden kann und letzteren völlig ersetzt.
Re: App mi DGT
Verfasst: Mi 18. Dez 2024, 23:46
von HCA2
chris hat geschrieben: ↑Do 28. Mär 2024, 13:10
Und total hartgesichtig Off topic, lasst euch keine Pannenlampe andrehen, die nicht zur DGT funken kann. Die sind in Kürze nicht mehr zulässig. Man braucht dann eine Conectada.
Wäre da nicht eine Erweiterung der App sinnvoll ? Direkte conexión per App zur Guardia Civil Trafico? Ist das integriert oder angedacht?
Re: App mi DGT
Verfasst: Do 19. Dez 2024, 10:37
von chris
HCA2 hat geschrieben: ↑Mi 18. Dez 2024, 23:46
Wäre da nicht eine Erweiterung der App sinnvoll ? Direkte conexión per App zur Guardia Civil Trafico? Ist das integriert oder angedacht?
Sinnvoll wäre es, denn dieses Feature gibt es in der App nicht.
Wahrscheinlich will man aber vermeiden, dass die Leute im Falle des Falles in einem Telefon nach einer App suchen. Stattdessen sollen sie mit einem Handgriff die Leuchte aufs Fahrzeugdach setzen, womit dann bereits alles geregelt wäre.
Trotzdem wäre es gut, wenn man der Guardia Civil über die App anschließend per Checkliste Details zum Unfall schicken könnte, wie viele Fahrzeuge involviert, Verletzte oder Blechschaden, Unfallstelle sicher oder ungesichert, etc. Denn die Lampe ist keine Kamera und gibt nur die sehr spärliche Info raus, dass an Standort X,Y irgendwas passiert ist. Das kann ein Fahrzeug mit einem platten Reifen auf dem Standstreifen sein, oder ein Frontalcrash mit zwei Toten und vier Schwerstverletzten.
Aber auch ohne die App kann man jederzeit die 062 wählen (Guardia Civil), oder direkt die 112.